• Start
  • Zufällige Seite
  • In der Nähe
  • Anmelden
  • Einstellungen
  • Spenden
  • Über Wikisource
  • Impressum
Wikisource

Schwerin

  • Sprache
  • Beobachten
  • Bearbeiten
Schwerin
Schwerin
'
Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern
Residenz der Herzöge von Mecklenburg und ehemaliges Bistum
Wikipedia-logo.png Artikel in der Wikipedia
Commons-logo.svg Bilder und Medien bei Commons
Wikiquote-logo.svg Zitate bei Wikiquote
Eintrag in der GND: 4053950-7
Weitere Angebote

BeschreibungenBearbeiten

  • Matthäus Merian, Martin Zeiller: Topographia Saxoniae Inferioris:Schwerin. In: Topographia Saxoniae Inferioris. 1653
  • A. Stüler, E. Prosch, H. Willebrand: Das Schloss zu Schwerin. 3 Teile. Ernst & Korn, Berlin 1869 e-rara.ch

SagenBearbeiten

  • Ernst Deecke: Der Martensmann. Aus: Lübische Geschichten und Sagen. 1852

RechtstexteBearbeiten

  • Allerhöchster Erlaß, betreffend die Aufhebung der Telegraphendirektion in Schwerin und die Vereinigung mit der Telegraphendirektion in Hamburg. Bundesgesetzblatt des Norddeutschen Bundes 1870
Von „https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Schwerin&oldid=3157557“
Zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2018 um 11:23
Wikisource
  • Diese Seite wurde zuletzt am 11. Juni 2018 um 11:23 Uhr bearbeitet.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter CC BY-SA 3.0, sofern nicht anders angegeben.
  • Datenschutz
  • Über Wikisource
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Klassische Ansicht
  • Entwickler
  • Statistiken
  • Stellungnahme zu Cookies