Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Olympios“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Olympios“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 17 (Supplement, 1890), Seite 620
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Olympios. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 17, Seite 620. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Olympios (Version vom 22.05.2021)

[620]  Olympios, 1) Georgios, einer der griech. Freiheitshelden, geboren um 1775 auf dem Olymp, kämpfte 1801 gegen Ali Pascha in Makedonien, 1804 bis 1805 gegen die Türken in Serbien und 1811 im russisch-türkischen Krieg unter Kutusow als Befehlshaber eines griechischen Hilfskorps. Als 1821 Ypsilantis die Befreiung der Christen unternahm, war O. sein bedeutendster General. Nach der Schlacht bei Dragatzani und dem Untergang der heiligen Schar zog er zur Verteidigung des wichtigsten Punktes in das Kloster Sekka (Moldau), entließ dort die Hauptmacht, kämpfte mit wenigen Männern bis auf das äußerste und sprengte dann den Glockenturm in die Luft, sich und zahlreiche Türken unter den Trümmern begrabend. Bei Dragatzani wurde 1885 ein Denkmal errichtet.

  2) Diamantis Nikolaus, geboren um 1780 ebenfalls auf dem Olymp, wurde dort Armatole und half den griechischen Aufstand vorbereiten und durchkämpfen. Als nach der Schlacht bei Kitros der makedonische Aufstand von den Türken niedergeworfen war, zog er noch mit seiner Schar nach Hellas und kämpfte in Trikkera, Skiathos, Skopelos und auf Euböa; er war 1843 einer der Vertreter Makedoniens in der konstituierenden Nationalversammlung in Athen und starb als Senator und General 1855 in Lamia. Sein Leben schrieb Philippides (Athen 1880).