Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Luftgewebe“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Luftgewebe“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 18 (Supplement, 1891), Seite 573574
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Aerenchym
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Luftgewebe. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 18, Seite 573–574. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Luftgewebe (Version vom 12.05.2024)

[573] Luftgewebe (Aërenchym), eine dem Kork entwickelungsgeschichtlich gleichwertige Gewebeform, die sich vorzugsweise an untergetauchten Stengeln und Wurzeln von Wasser- und Sumpfpflanzen entwickelt und aus zartwandigen, unverkorkten Zellen mit großen, dazwischenliegenden Luftkanälen besteht. Nicht zu verwechseln ist dasselbe mit dem lakunösen Parenchym von Sumpf- und Wasserpflanzen, welches nicht nur einen ungleichen Ursprung, sondern auch eine andre biologische Aufgabe hat. Das neuerdings von Schenck bei einer Reihe brasilischer Wassergewächse, wie Jussiaea-Arten, Lythraceen (Cuphea, Heimia), Melastomaceen (Rhynchanthera, Acisanthera), Euphorbiaceen (Caperonia), Mimoseen (Mimosa, Neptunia) und Papilionaceen (Sesbania), aber auch bei einzelnen in Deutschland einheimischen Sumpfbewohnern (wie Lythrum Salicaria, Epilobium hirsutum, Lycopus europaeus) aufgefundene Gewebe liefert ein ausgezeichnetes Beispiel für den Einfluß der äußern Lebensbedingungen auf den innern Bau der Pflanzen. Je nachdem z. B. die untern [574] Stengelteile der ebengenannten Sumpfpflanzen im Wasser oder an der Luft wachsen, entwickeln sie in ihrer Korkbildungsschicht (Phellogen) entweder zartwandiges, unverkorktes L. oder den gewöhnlichen Peridermmantel, indem im erstern Falle der eingetretene Sauerstoffmangel des innern Stengelgewebes das Plasma der Phellogenzellen zur Bildung von L. zu veranlassen scheint. Die in diesem Gewebe vorhandene Luft erwies sich dem entsprechend sauerstoffreicher als die Atmosphäre. Das L. hat demnach die Aufgabe, dem Atmungsbedürfnis unter Wasser oder im Schlamme wachsender Pflanzenteile zu genügen. Die mit dieser Gewebeform ausgestatteten Pflanzenteile, wie z. B. die untergetauchten ältern Stengelteile und Nebenwurzeln von Jussiaea peruviana, zeichnen sich äußerlich durch schwammige, weiche Beschaffenheit und schneeweißes Aussehen aus. Beides wird durch einen dicken Luftgewebemantel hervorgerufen, der ganz so wie der Kork aus einer besondern Bildungsschicht (Phellogen) der primären Rinde hervorgeht und daher von braunen, abgestorbenen und zersetzten Resten derselben bedeckt erscheint. Bei der genannten Art kommt das L. dadurch zu stande, daß von den Zellen der Phellogenschicht etwa die Hälfte in radialer Richtung lange, rundum freie, cylindrische Zellbalken ausstreckt, zwischen denen ungestreckte Zellen stehen bleiben. Hierdurch kommt ein ganz regelmäßiger, schon mit bloßem Auge sichtbarer, konzentrischer Aufbau des Luftgewebemantels zu stande, dessen Intercellularräume allein die Luft führen, während die Zellen mit klarem Safte gefüllt sind. An Exemplaren von Epilobium hirsutum, die aus trocknem Standort in Wasser versetzt wurden, entstand an allen untergetauchten Teilen schon nach vier Wochen eine ansehnliche Aërenchymschicht, die in diesem Falle nicht aus regelmäßigen Zonen, sondern aus locker gefügtem Gewebe besteht. An untergetauchten Stengeln und Wurzeln von Lythrum Salicaria tritt dagegen eine der von Jussiaea sehr ähnliche Aërenchymschicht auf; dieselbe schrumpft zu einer braunen Haut ein, wenn die Pflanze auf trocknen Boden gebracht wird, und wird durch Korkschichten abgeschieden. Mit dem L. verwandte Bildungen treten an Sumpfstauden oder im Wasser wachsenden Holzgewächsen (Salix viminalis, Eupatorium cannabinum, Bidens tripartita u. a.) in Form von Wasserlenticellen (Rindenporen) auf, deren Füllzellen als weiße, zarte Masse aus der Öffnung der Poren hervorquellen und eine dem Aërenchym gleiche Gewebeform aufweisen; nur ist hier dasselbe auf einzelne kleine Stellen beschränkt. Ebenso gehören die sogen. aërotropischen (d. h. luftwendigen) Wurzeln hierher, d. h. senkrecht aufwärts wachsende Wurzelgebilde schlammbewohnender Pflanzen, wie besonders bei Arten von Jussiaea und bei Mangrovebäumen (Sonneratia, Avicennia, Laguncularia), welche ebenfalls aus Aërenchym bestehen; bei Jussiaea peruviana sind außer ihnen noch Schlammwurzeln vorhanden, welche büschelartig mit haardünnen Seitenwürzelchen besetzt sind und die Aufnahme von Nährsalzen vermitteln. Bei Neptunia oleracea, Sesbania aculeata und den schwammigen Wurzeln von Jussiaea natans bedingt das L. auch die Schwimmfähigkeit dieser Pflanzen. Aërotropische Luftwurzeln werden von Palmen bei Kultur auf nassem Boden erzeugt, und zwar entwickeln sich dann eigentümliche, den Lenticellen entsprechende Atmungsorgane (Pneumathoden), die äußerlich als Stellen von mehliger Beschaffenheit auf den Luftwurzeln auffallen und anatomisch aus einer von engen Spalten durchsetzten äußern Hartschicht (Sklerenchymschicht) mit darunter liegendem, Luft führenden Schwammgewebe bestehen. Vgl. Jost, Beitrag zur Kenntnis der Atmungsorgane der Pflanzen („Botan. Zeitung“ 1887); Schenck, Über das Aërenchym etc. (Pringsheims Jahrbücher, Bd. 20, 1889).