Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Lessing“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Lessing“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 10 (1888), Seite 720726
Mehr zum Thema bei
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Lessing. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 10, Seite 720–726. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Lessing (Version vom 18.04.2023)

[720] Lessing, 1) Gotthold Ephraim, einer der ersten deutschen Dichter und der erste Kritiker der deutschen Litteratur, geb. 22. Jan. 1729 zu Kamenz in der sächsischen Oberlausitz, wo sein Vater Prediger und später Hauptpastor war, bezog 21. Juni 1741 die Fürstenschule St. Afra zu Meißen, auf der er eine gründliche Ausbildung in den alten Sprachen erwarb und bei dem Selbststudium, welches nach dem gesunden Prinzip der Fürstenschulen verstattet war, sich mit Vorliebe zu den Charakterdarstellern und Dramatikern Theophrast, Plautus und Terenz wandte. Von poetischen Plänen und Entwürfen (auch von einem beabsichtigten Lehrgedicht: „Über die Vielheit der Welten“, haben sich einige Verse erhalten) gehörte der Meißener Schülerzeit bereits eine erste Bearbeitung des später in Leipzig abgeschlossenen Lustspiels „Der junge Gelehrte“ an. Die frühe Rastlosigkeit und eigentümliche, schon im Jünglingsalter fast männliche Reife seines Geistes ward, als er im Herbst 1746 die Universität Leipzig bezog, für ihn insofern verhängnisvoll, als er sich von der Mittelmäßigkeit, die namentlich in den theologischen Vorlesungen herrschte, in keiner Weise angezogen und gefesselt fühlen konnte, wodurch der Lebensplan, Theologie zu studieren, von vornherein in bedenkliches Schwanken geriet. Da sich L. von philologischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Studien weit mehr angezogen fühlte, setzte er es in der That bei seinen Eltern durch, Medizin zu studieren und sich „nebenbei auf Schulsachen zu legen“. Indes gestalteten sich die Dinge so, daß L. zu einem regelmäßigen Verlauf seiner Universitätsstudien überhaupt nicht gelangte. Vom Beginn seines Leipziger Aufenthalts an hatte L. in jugendlichem, wenn noch so bescheidenem Lebensgenuß und im Verlangen nach einer allseitigen Durchbildung nicht nur des Geistes, sondern auch der Persönlichkeit eine Richtung bethätigt, welche für den auf geringe Mittel und namentlich auf Stipendien Angewiesenen nicht ohne Gefahr war. „Ich lernte einsehen“, heißt es in einem spätern Brief an seine Mutter, „die Bücher würden mich wohl gelehrt, aber nimmermehr zu einem Menschen machen. Eine bäuerische Schüchternheit, ein verwilderter und ungebauter Körper, eine gänzliche Unwissenheit in Sitten und Umgang, verhaßte Mienen, aus welchen jedermann seine Verachtung zu lesen glaubte, das waren die guten Eigenschaften, die mir bei meiner eignen Beurteilung übrigblieben. Ich empfand eine Scham, die ich niemals empfunden hatte. Und die Wirkung derselben war der feste Entschluß, mich hierinne zu bessern, es koste, was es wolle. Ich lernte tanzen, fechten, voltigieren. Mein Körper war ein wenig geschickter geworden, und ich suchte Gesellschaft, um nun auch leben zu lernen.“ Es unterliegt keinem Zweifel, daß bei diesem letztern Studium der unerfahrene Jüngling in mancherlei Fährlichkeiten und in Schulden geriet. Die Neigung, welche er für das Drama schon aus Meißen mitgebracht hatte, ward in Leipzig, wo Friederike Neuber und ihre Gesellschaft noch spielten, durch die Anschauung einer lebendigen Bühne derart gesteigert, daß die erste litterarische Thätigkeit des jungen L., neben anakreontischen Versuchen und kleinen Sinngedichten, sich durchaus auf dramatische Arbeiten und Entwürfe richtete. Dem neubearbeiteten Lustspiel „Der junge Gelehrte“ erwies die Neuber „die Ehre, die sie sonst selten einem angehenden Komödienschreiber zu erweisen pflegte: sie ließ es aufführen“. Selbst in seinen dramatischen Jugendversuchen (zu denen noch die Lustspiele: „Der Freigeist“, „Der Misogyn“, „Die Juden“, „Die alte Jungfer“, „Der Schatz“ zu rechnen sind) bewies L. insofern eine gewisse Selbständigkeit, als er zwar noch nach französischen Vorbildern schuf, aber diese Vorbilder hauptsächlich bei Marivaux und Destouches fand und sich damit der Forderung der Naturwahrheit und dem direkten Anschluß an die Natur schon um einen Schritt näherte. Ehe er geistig über diese Entwickelungsperiode hinauskam, hatte L. äußerlich viel zu durchleben. Nachdem im Frühjahr 1748 die Katastrophe der Neuberschen Schauspielergesellschaft eingetreten war, wurde dem jungen Autor und Studenten, der sich für einzelne Mitglieder der Truppe verbürgt hatte, der Boden in Leipzig zu heiß unter den Füßen. Er entwich vor seinen Gläubigern nach Wittenberg, wo er krank ankam. Kaum daß er die Erlaubnis seiner Eltern erhalten, auf dieser zweiten sächsischen Universität seine Studien fortzusetzen, so bedrängten ihn auch hier seine Gläubiger derart, daß er den gewagten, aber männlichen Entschluß faßte, vorderhand seine Universitätsstudien abzubrechen, vom Ertrag seiner Stipendien seinen Gläubigern gerecht zu werden, für sich selbst aber in Berlin eine litterarische Existenz zu suchen. Eine solche hatte sein Landsmann und Freund, der „Freigeist“ Christlob Mylius, in dessen Zeitschriften: „Ermunterungen zum Vergnügen des Gemüts“ und „Der Naturforscher“ L. seine frühsten Gedichte veröffentlichte, bei der Redaktion der Rüdigerschen (später Vossischen) Zeitung gefunden.

Im Dezember 1748 kam L. in dürftigem Aufzug und völlig mittellos in Berlin an; das Nötigste erwarb er zunächst durch litterarische Besprechungen für die eben gedachte Zeitung, für die er vom April 1751 an ein Beiblatt: „Das Neueste aus dem Reiche des Witzes“, redigierte, und durch Übersetzungen. Von größerer Bedeutung waren die „Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters“ (Stuttg. 1750), die er mit Mylius gemeinsam begann; seine lyrischen Versuche sammelte er als „Kleinigkeiten“ (das. 1751). Im Dezember 1751 entschloß er sich, Berlin zu verlassen, die Universität Wittenberg abermals zu beziehen, um den Magistergrad zu erwerben. „In Leipzig hatte er einen Dichterkreis und ein Theater gefunden, und hier war er einer der besten Lyriker und der erste Dramatiker des Jahrzehnts geworden, in Berlin hatte er in prosaischer Schriftstellerei seinen Freund Mylius und die übrigen deutschen und französischen Litteraten überflügelt; nun kam er an einen Hauptsitz gründlicher und gottseliger Gelehrsamkeit, und hier besiegte er in einem Fach, das recht eigentlich das innerste Heiligtum bücherwürmerischer Gelehrsamkeit ist, einen Mann, welcher sich in demselben den größten Namen gemacht hatte“ (Danzel). Er begann einen Nachtrag zu Jöchers vielberufenem [721] Gelehrtenlexikon, der zugleich eine scharfe Kritik des Werkes war und für Lessings ausgebreitete Belesenheit und kritischen Scharfsinn rühmlich Zeugnis abgelegt haben würde, hätte er es nicht vorgezogen, den schon begonnenen Druck dieser Arbeit wieder einzustellen. Vollendet wurden dagegen eine Reihe von Aufsätzen, die L. „Rettungen“ überschrieb, „Beiträge zur Reformationsgeschichte“ (über Hieronymus Cardanus, Cochläus, Simon Lemnius u. a.), in denen sich Lessings scharfe, allem Autoritätsglauben abgeneigte Kritik mit seinem warmen Gerechtigkeitsgefühl zu einer Meisterleistung verband. Noch vor Ablauf des Jahrs 1752 kehrte L., nachdem er zum Magister promoviert worden, nach Berlin zurück und widmete sich nach wie vor der freien litterarischen Thätigkeit, welche in Wahrheit erst durch ihn zu Ehre und Ansehen gelangte. Er schrieb wiederum Kritiken für die „Vossische Zeitung“, begründete eine neue „Theatralische Bibliothek“ (Berl. 1754–58), schrieb mit Moses Mendelssohn die Schrift „Pope ein Metaphysiker!“ (Danzig 1755), gab die Schriften seines Freundes Mylius heraus, welcher früh auf einer wissenschaftlichen Reise in London gestorben war, und lebte daneben in einem kleinen Kreis befreundeter, geistig strebsamer und angeregter Männer, unter denen sich Sulzer, Ramler, Fr. Nicolai und Moses Mendelssohn befanden. Sein ausgebreitetes Wissen, sein genialer Einblick in den Kern aller poetischen und litterarischen Aufgaben und sein unerschrockener Freimut begannen gefürchtet zu werden, seitdem er, frech herausgefordert, mit seinem „Vademecum für Herrn Samuel Gotthold Lange, Pastor in Laublingen“ (Berl. 1754) an dem seichten und flüchtigen Horaz-Übersetzer und in ihm an der ganzen behaglichen und platten Mittelmäßigkeit in der damaligen schönen Litteratur ein Exempel statuiert hatte. Während dieses zweiten Aufenthalts in Berlin wandte sich L. mit Vorliebe dem Studium der englischen Litteratur, namentlich der bürgerlichen Dichtung der Lillo, Richardson u. a., zu, sprach es aus, daß ebendiese Dichtung dem deutschen Geist unendlich verwandter sei als die französische, und stellte offenbar die Romane und Dramen der Engländer als mustergültig hin, weil er jenen unmittelbaren Lebensgehalt in ihnen wahrnahm, welcher der deutschen Poesie noch fehlte, und dessen sie bedurfte. Das erste größere dramatische Werk Lessings: „Miß Sara Sampson“ (Berl. 1755), lehnte sich daher an die Situationen und Lebensverhältnisse der englischen Familienromane und bürgerlichen Trauerspiele derart an, daß Lessings Zeitgenossen „Sara Sampson“ schlechthin ein englisches Trauerspiel nannten; zugleich aber erwies es in der Handlungsführung und Charakteristik eine Freiheit und Meisterschaft, die in der steifen, leb- und hilflosen, ängstlich nach Regeln arbeitenden deutschen Litteratur seither unerhört war. Eben weil er fühlen mußte, daß er mit dieser poetischen Leistung auf einen Höhepunkt gelangt sei, wünschte L. sich der seitherigen Art seiner Existenz, wo der Tag für den Tag zu sorgen hatte und er neben eignen Arbeiten Übersetzungen liefern mußte (er übertrug einige Bände von Rollins „Geschichte“ aus dem Französischen, Huartes „Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften“ aus dem Spanischen etc.), zu entziehen.

Er vertauschte im Oktober 1755 Berlin wieder mit Leipzig, wohin ihn die Kochsche Schauspielertruppe gezogen zu haben scheint, und konnte bald darauf seinen Berliner Freunden von einer Aussicht melden, über die er große Genugthuung empfand: er sollte als Reisebegleiter eines jungen Leipziger Patriziers, Winkler, Ostern 1756 eine auf drei Jahre berechnete Bildungsreise nach den Niederlanden, England, Frankreich, Italien antreten. Er schreibt darüber: „Ich werde nicht als Hofmeister unter der Last eines mir auf die Seele gebundenen Knaben, nicht nach den Vorschriften einer eigensinnigen Familie, sondern als der bloße Gesellschafter eines Menschen reisen, welchem es weder an Vermögen noch an Willen fehlt, mir die Reise so nützlich und angenehm zu machen, als ich sie mir nur selbst werde machen wollen“. Er bereitete sich ernsthaft auf die Reise vor, welche in der That 10. Mai angetreten wurde und L. durch das nördliche Deutschland nach den Niederlanden führte, wo von Amsterdam aus die vorzüglichsten Städte besucht wurden. Der Ausbruch des Siebenjährigen Kriegs aber und die Besetzung Leipzigs durch preußische Truppen trieben Winkler nach Leipzig zurück, wohin ihm L. notgedrungen folgen mußte. Da es hier rasch zu einem Zerwürfnis zwischen L. und seinem seitherigen Genossen kam, das in einen erst nach Jahren (1764) zu Lessings gunsten erledigten Prozeß auslief, so sah sich der Schriftsteller, welcher auf drei Jahre der Sammlung und Muße gehofft hatte, wieder auf seine Feder angewiesen und mußte mehr als je zuvor zu Übersetzungen, Korrekturen und andern Notbehelfen greifen. Zunächst hielt ihn der Verkehr mit dem preußischen Major Ew. v. Kleist (dem Dichter) in Leipzig zurück; als aber dieser im Mai 1758 zur preußischen Feldarmee ging, zog es auch L. wieder nach Berlin. Mit den dortigen Freunden Nicolai und Mendelssohn hatte L. eifrig (vorwiegend über die Theorie des Trauerspiels) korrespondiert, und auf alle Fälle fand er in Berlin mehr Beziehungen, als er zur Zeit in Leipzig besaß. Von 1758 bis 1760 lebte L. in der preußischen Hauptstadt unter den Eindrücken der Thaten und Wechselfälle des Siebenjährigen Kriegs. Mit seinen Freunden vereinigte er sich zur Herausgabe eines neuen kritischen Organs für Besprechung der Litteratur: der „Briefe die neueste Litteratur betreffend“ (Berl. 1759 ff.), für die er jene Beiträge schrieb, durch welche die Zeitschrift beinahe allein ihre bleibende Bedeutung erlangte. Er veröffentlichte nebenbei drei Bücher seiner „Fabeln“ nebst Abhandlungen (Berl. 1759) und das kleine patriotisch-kräftige, in einer knappen, scharfen Prosa abgefaßte Trauerspiel „Philotas“ (das. 1759), schrieb sein erst später erschienenes „Leben des Sophokles“, gab „Logaus Sinngedichte“ (Leipz. 1759) heraus und übertrug „Das Theater des Herrn Diderot“ (Berl. 1760, 2 Bde.), die verwandten Bestrebungen des französischen Kritikers und Dichters richtig würdigend. Die Unsicherheit seiner Lage, der erneut wiederkehrende Wunsch, sich größern Arbeiten in aller Muße und ohne Rücksicht auf ihre frühere oder spätere Vollendung widmen zu können, veranlaßten L., eine Stellung als Sekretär des Generals Tauenzien, des Gouverneurs von Schlesien, anzunehmen und im Herbst 1760 nach Breslau zu gehen. Wenn auch die Freunde gewaltig den Kopf schüttelten, daß sich L. in eine Flut von ganz unlitterarischen, militärischen und bürgerlichen Geschäften hineingestürzt habe, und er selbst in einigen Briefen über die Last ermüdender, unbedeutender Beschäftigungen, erlogener Vergnügen und Zerstreuungen klagte, so ward ihm doch der mehrjährige Aufenthalt in Breslau fruchtreich: er konnte sich eine Zeitlang seinen Lieblingsneigungen überlassen, lebendiger Wirklichkeit, die ihn umgab, die poetische Seite abgewinnen und fand Gelegenheit, nicht nur seine Familie reichlich zu unterstützen (was er übrigens auch in seinen dürftigsten Lagen über seine Kräfte hinaus [722] gethan), sondern auch eine beträchtliche Bibliothek zu sammeln, die er freilich schon in den nächsten Jahren als Notpfennig betrachten und wieder veräußern mußte. Die wichtigsten geistigen Resultate der (bis 1765 währenden) Breslauer Zeit waren die Ausführung des Lustspiels „Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück“ (Berl. 1767), das erste voll und ganz ohne jedes Muster und ohne jede Anlehnung aus dem Leben geschöpfte deutsche dramatische Werk, und die Schrift „Laokoon, oder über die Grenzen der Malerei und Poesie“ (das. 1766, erster Teil; der zweite ward nie vollendet), in welch letzterer Lessings Kritik die Überschätzung der deskriptiven Poesie beseitigte, die Handlung in der Poesie und damit die dramatische und erzählende Dichtung in ihr Recht einsetzte und nach der litterarischen Seite hin klärend und grundlegend im höchsten Sinn wirkte.

Trotz der litterarischen Stellung, welche L. nach diesen Werken einnahm, wollte sich eine seiner Natur entsprechende bürgerliche Stellung für ihn nicht finden. Er war 1765 nach Berlin zurückgekehrt, wo man ihm Hoffnungen auf eine Berufung als Bibliothekar gemacht hatte. Als diese Hoffnung getäuscht ward, erschien ihm Berlin als eine „verzweifelte Galeere“; er sehnte sich hinweg und nahm daher mit Freuden eine Aufforderung an, seine Kräfte dem „Nationaltheater“ zu widmen, welches man in Hamburg eben errichtete. Als Dramaturg und Rechtskonsulent der neuen Bühne begab er sich im April 1767 nach Hamburg, das ihm als Stadt schon beim ersten Sehen sehr behagte. Seine Hauptaufgabe sollte die Abfassung einer kritischen Zeitschrift sein, welche die Leistungen und Versuche des Nationaltheaters Anteil nehmend zu begleiten hatte und als „Hamburgische Dramaturgie“ (Hamb. 1768) in der That 1. Mai d. J. ins Leben trat. Die schlecht vorbereitete und schlecht geleitete, vom unreifen Publikum jener Tage noch schlechter unterstützte Unternehmung brach indes schon nach kurzer Zeit zusammen; ihr größter Ruhm bleibt, zu Lessings „Dramaturgie“ den äußern Anlaß gegeben zu haben. In diesen Blättern entfaltete L. eine neue glänzende Seite seiner schöpferischen Kritik; er steckte der dramatischen Dichtung die höchsten Ziele, vernichtete den Rest von Autorität, dessen sich das französische Drama noch erfreute, und wies auf Shakespeare als den ersten und größten Charakterdarsteller hin. Nach dem Scheitern des Theaters setzte L. noch kurze Zeit hindurch Hoffnungen auf den Erfolg eines Verlagsgeschäfts, das er mit Chr. Bode begründet hatte. Als auch dieser ausblieb, fand L., daß es ihm unmöglich sein werde, „des Sperlings Leben auf dem Dach“ in dem geliebten Hamburg fortzusetzen, und entschloß sich im Herbst 1769, die ihm durch Ebert in Braunschweig angetragene Stellung als Bibliothekar der herzoglichen Bibliothek in Wolfenbüttel anzunehmen. Die letzte Zeit in Hamburg war durch die Abfassung der „Briefe antiquarischen Inhalts“ (Berl. 1768–69) bezeichnet gewesen. In denselben wurde der ränkesüchtige Professor Chr. A. Klotz, welcher sich als Führer einer litterarischen Clique hohler und anmaßlicher Gesellen hervorgethan, mit höchster kritischer Schärfe und gründlichster Gelehrsamkeit schwer gestraft. Die damalige Generation, welche den Wert eines Mannes nicht nach seiner Bildung und seinem Charakter, sondern lediglich nach der äußern Stellung schätzte, konnte sich an diesen rückhaltlos wahrhaftigen Ton und diese rein sachliche Kritik nur schwer gewöhnen; erst die nächstfolgende Zeit ermaß richtig, welche Dienste L. selbst mit seiner Polemik der litterarischen und sittlichen Kultur der Nation geleistet. Auch die Untersuchung: „Wie die Alten den Tod gebildet“ (Berl. 1769) ging aus den Klotzschen Händeln hervor.

In Wolfenbüttel, wo L. sein Amt im Frühjahr 1770 antrat, begann er eine Reihe von Veröffentlichungen aus den handschriftlichen Schätzen der Bibliothek, von denen die Schrift über „Berengarius Turonensis“ (Braunschw. 1770) den Anfang machte, während sich die Abhandlungen und Fragmente „Zur Geschichte und Litteratur“ (das. 1773–81, 6 Bde.) über eine Reihe von Jahren erstreckten. Wie wertvoll einzelne dieser Publikationen auch sein mochten, so war es für die deutsche Litteratur wichtiger, daß L. gleich in der ersten Zeit nach seiner Niederlassung in Wolfenbüttel ein poetisches Meisterwerk wie seine Tragödie „Emilia Galotti“ (Berl. 1772), dessen Anfänge ins Jahr 1757 zurückreichen, das aber gleichwohl erst auf der Höhe seines Könnens wirklich ausgeführt wurde, vollendete. Leider gestalteten sich die Lebensverhältnisse Lessings nicht so, ihm Lust und Mut zum poetischen Schaffen zu erhöhen. Er hatte das Amt in dem „stillen Winkel“ Wolfenbüttel vor allem mit übernommen, weil er, wie es scheint zum erstenmal im Leben, den starken Wunsch empfand, sich zu vermählen. Die Witwe eines ihm befreundeten Hamburger Kaufmanns, die geistesklare, willenskräftige Eva König, wurde seine Verlobte. Da sie aber das ausgebreitete Geschäft ihres verstorbenen Gatten zu leiten und zu liquidieren hatte, um ihren Kindern einen Teil ihres Vermögens zu retten, und sich die Entscheidung dieser Dinge jahrelang hinzog, da inzwischen auch er mit mancherlei Mißhelligkeiten zu kämpfen hatte, so schlossen die Jahre zwischen 1771 und 1776 vielerlei bittere Erfahrungen und trübe Stimmungen für L. ein. Pläne, eine andre Stellung zu gewinnen, kamen über den ersten Entwurf nicht hinaus. Im Anfang 1775 riß sich L. von Wolfenbüttel los, ging über Dresden und Prag nach Wien, wo er seine Verlobte nach langer Trennung wiedersah. Die Aufnahme, welche er in Wien in allen Kreisen und selbst bei der Kaiserin Maria Theresia fand, war eine durchaus ehrenvolle. Trotzdem sehnte er sich nach Wolfenbüttel zurück, weil sich die Aussichten für eine endliche Verbindung mit Eva König günstiger gestaltet hatten. So nahm er es mit geteilter Empfindung auf, daß ihn Prinz Leopold von Braunschweig aufforderte, als Reisegefährte mit ihm Italien zu besuchen. Er glaubte es seinem Verhältnis zum braunschweigischen Hof und seiner Zukunft schuldig zu sein, dem Verlangen des Prinzen zu willfahren. Die ursprünglich auf wenige Monate berechnete Reise, die sich bis nach Neapel und nach Corsica ausdehnte, und von welcher L. erst 23. Febr. 1776 in Braunschweig wieder eintraf, genoß er so unter eigentümlichen Umständen und, da die Korrespondenz mit Eva König völlig ins Stocken geriet, nur halb; tiefere Eindrücke derselben auf sein geistiges Leben können nicht nachgewiesen werden. Nachdem er im Sommer 1776 eine mäßige Gehaltserhöhung und den Titel als Hofrat erhalten, fand im Oktober d. J. auf dem York bei Hamburg seine Hochzeit statt. Ein friedvolles, glückliches Jahr (1777) war L. beschieden, leider auch nicht viel mehr als eins: am 10. Jan. 1778 starb Eva L. infolge der Geburt eines Sohns, der jedoch tags darauf starb. (Vgl. Thiele, Eva L., ein Lebensbild, Halle 1881.) In tiefster Erschütterung sah sich L. wiederum und tiefer als zuvor vereinsamt. Noch in dem Jahr des Verlustes seiner Frau ward er in neue härtere und erbittertere Streitigkeiten als je zuvor verwickelt. In seinen Publikationen aus den handschriftlichen Schätzen der Bibliothek zu Wolfenbüttel hatte er schon [723] 1774 ein Bruchstück: „Von Duldung der Deisten, Fragment eines Ungenannten“, mitgeteilt, dem er 1777 und 1778 weitere „Fragmente“ (die Offenbarung, die Geschichte der Auferstehung etc. betreffend) folgen ließ. Verfasser des Manuskripts war der verstorbene Arzt Sam. Hermann Reimarus in Hamburg, ein rationalistischer Deist nach dem Muster der englischen und französischen Deisten und Freidenker des 18. Jahrhunderts. L., der auch in andern den Drang zur Wahrheit am höchsten achtete, stimmte keineswegs mit den Anschauungen des Fragmentisten unbedingt überein. Als indes die unduldsamen Zionswächter der alten Orthodoxie begannen, die Beschuldigung gegen ihn zu schleudern, daß er „feindselige Angriffe gegen unsre allerheiligste Religion“ verfaßt und unter seinen Schutz genommen, als namentlich der Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Göze gegen L. zu polemisieren begann, nahm dieser den hingeworfenen Fehdehandschuh auf und verfocht das Recht der Skepsis gegenüber dem geistlosen Buchstabenglauben, pfäffischer Verdammungssucht und hochmütigem Dünkel. Die Streitschriften Lessings: „Nötige Antwort[WS 1] auf eine sehr unnötige Frage“, „Axiomata“, „Anti-Göze“ (sämtlich Braunschw. 1778), ausgezeichnet durch Schärfe der Logik, fortreißende Beredsamkeit und unvergleichlichen Reiz des Stils, überlebten den Kampf und seinen Anlaß. Am Ende wurde L., da er nicht zu besiegen war, durch Denunziationen bei seiner Regierung zum Schweigen gebracht und so genötigt, „seine alte Kanzel, das Theater“ noch einmal zu besteigen, um ein letztes Wort zu gunsten der Toleranz und des Humanitätsgedankens zu sprechen. Auf Subskription ließ er die Dichtung „Nathan der Weise“ (o. O. 1779) erscheinen, in der er zur Form der gebundenen Rede (fünffüßige Iamben) zurückkehrte. Dies Drama hat seine Stärke nicht in der straffen Schürzung und Lösung der Handlung, sondern neben der meisterhaften, psychologisch tiefen Charakteristik wirkt das Pathos edelster Gesinnung und reinster Überzeugung mit unwiderstehlicher Gewalt. Der „Nathan“ war Lessings letzte große dichterische, ja seine letzte litterarische That. Im nächsten Jahr lieferte er noch die Schrift „Die Erziehung des Menschengeschlechts“ (Berl. 1780) und vollendete „Ernst und Falk, Gespräche für Freimaurer“ (Wolfenb. u. Götting. 1778–80), in beiden die Hauptideen wiederum darlegend, die ihn in den letzten Jahren erfüllt und bewegt hatten. Seine physische Kraft war seit dem Tod seiner Gattin gebrochen, flackerte bei einzelnen Ausflügen nach Hamburg und Braunschweig gleichsam nur wieder auf. Bei einem Besuch in Braunschweig erkrankte und starb er 15. Febr. 1781. Den ersten Nachruf, der seinem ganzen Verdienst gerecht wurde, widmete ihm Herder in Wielands „Merkur“.

Lessings Persönlichkeit gehört zu denen, die lebendig und fruchtbar nachwirkend im Bewußtsein ihres Volkes bleiben. Sein Streben und Schaffen ist für die Entwickelung des geistigen Lebens der Deutschen, ja man darf sagen aller heutigen Kulturvölker, von unermeßlichem Einfluß gewesen. Fassen wir zunächst seine dichterische Bedeutung ins Auge, so zeigt sich diese, soweit sie wahrhaft großartiger Natur ist, wesentlich auf das dramatische Gebiet beschränkt. Lessings lyrische Gedichte entstammen noch der Periode, wo die Empfindung nach freiem Ausdruck rang und der einzelne seiner Empfindung erst schüchtern gewiß ward. Unter seinen sämtlichen kleinen Reimereien hat nur das Lied: „Gestern, Brüder, könnt ihr’s glauben“ sich im Gedächtnis der Nachkommen erhalten. Lehrhafter Scherz und lehrhafter Ernst sind neben der Präzision und Reinheit des Ausdrucks das Beste, was wir in seinen lyrischen Erzeugnissen antreffen. Höher stehen seine Fabeln und Schwänke, obwohl auch bei ihnen seine der Weitschweifigkeit und behaglichen Breite von damals bewußt entgegengesetzte Knappheit und epigrammatische Kürze das Hauptverdienst ist. Auch seine Epigramme überragen die bessern gleichzeitigen nur in einzelnen schärfern Pointen. Die poetische Produktion quoll bei L., wie bei all seinen Zeitgenossen, nicht unmittelbar aus dem Gefühl, sie hatte erst den Weg durch den reinigenden Destillierkolben kritischer Reflexion zurückzulegen. Er selbst hat bekanntlich in einer viel und unnötig erörterten Stelle der „Dramaturgie“ sich das dichterische Genie abgesprochen. „Ich fühle“, sagt er dort, „die lebendige Quelle nicht in mir, die durch eigne Kraft sich emporarbeitet, durch eigne Kraft in so reichen, so frischen, so reinen Strahlen aufschießt: ich muß alles durch Druckwerk und Röhren aus mir herauspressen.“ Mit Recht hat gegen dies Urteil Goethe bemerkt: „L. wollte den Titel eines Genies von sich ablehnen, aber seine dauernden Wirkungen zeugen wider ihn selber“; nicht nur die Dauer dieser Wirkungen, darf man hinzusetzen, sondern vorzüglich die Dauer der Ursache derselben, nämlich Lessings große Produktivität auf dramatischem Feld. Eine Fruchtbarkeit, wie er sie hier entwickelt hat, wäre unerklärlich, wenn man sie nicht aus dem angebornen lebendigen Schaffenstrieb, in dem das Genie wesentlich besteht, ableiten dürfte. Die Wahrheit in jener Selbstcharakteristik beschränkt sich auf die Thatsache, daß L. erst nach theoretischem Eindringen in das Wesen der Dichtkunst, besonders des Dramas, zu der Kunsthöhe emporstieg, auf der ihn seine Zeit sah, auf der wir ihn heute noch sehen. Den ersten Schritt zu dieser Höhe that er in seiner „Miß Sara Sampson“. So dürftig das Grundmotiv dieser Dichtung uns jetzt erscheint, so groß ist die Differenz, welche sie von den gleichzeitigen Dramen andrer, ja auch von Lessings eignen frühern dramatischen Dichtungen unterscheidet. Die kühne Neuerung Lessings in jenem Trauerspiel war, daß er es, statt nach dem bisher allein gültigen Muster der Franzosen, nach dem der Engländer bildete, welche den Kampf mit dem französischen Klassizismus bereits siegreich begonnen hatten. Zugleich aber ging L. auch hier über seine englischen Muster hinaus, deren Mißgriffe in der Wahl des Stoffes vermeidend und sie an Wahrheit und Lebendigkeit der Charakterzeichnung weit überbietend. Das Studium Diderots und des Aristoteles, vor allem aber die Beschäftigung mit den „ewigen Urbildern aller Tragik“, mit Sophokles und Shakespeare, erweiterten von nun an Lessings Einblick in die wahren Gesetze des Dramas und ließen ihn immer entschiedener sich von der Afterklassizität der Franzosen abwenden. Die gewonnene Erkenntnis machte ihn zum vernichtenden Gegner Gottscheds, als welcher er nirgends schärfer auftritt als im 17. Litteraturbrief. In dem Sophokleische Einwirkungen deutlich verratenden „Philotas“ zeigte sich zunächst Lessings ästhetischer Fortschritt praktisch. Das Stück übt durch die edle Mannhaftigkeit der Gesinnung, die es atmet, durch seine herrliche Naturwahrheit, durch die tiefe Einfalt seiner Tragik einen wundervollen Zauber aus. Entscheidender aber noch treten die Vorzüge seiner Muse und die Fruchtbarkeit der Erkenntnisse, welche der Dichter auf theoretischem Wege gewonnen, hervor in „Minna von Barnhelm“, diesem im schönsten Sinn eigenartig deutschen Lustspiel, das, dem unmittelbarsten Leben der Gegenwart entnommen, [724] in bester Bedeutung volkstümlich, Kunstschönheit mit Naturwahrheit paarend, frisch und treu in der Charakterzeichnung, bis heute unerreicht in unsrer Litteratur dasteht (vgl. Niemeyer, Lessings Minna von Barnhelm, 2. Aufl., Dresd. 1877). Die theoretische Befreiung unsrer nationalen Poesie von den drückenden Fesseln ausländischer Herrschaft vollzog L. am gewaltigsten in der „Dramaturgie“, durch welche das ästhetische Joch Frankreichs vollständig gebrochen, Shakespeare dagegen bei uns eingebürgert und auf Aristotelischer Grundlage die Gesetze der Dramatik unerschütterlich begründet wurden (vgl. Cosack, Materialien zu Lessings Hamburgischer Dramaturgie, Paderb. 1876; kommentierte Ausgabe der „Dramaturgie“ von Schröder und Thiele, Halle 1876–78). In „Emilia Galotti“ erscheint die Charakterzeichnung, die packende Lebenswahrheit, die epigrammatische Knappheit der Sprache auf gleicher Höhe wie in „Minna von Barnhelm“, die Diktion ist sogar geistreicher und gedankenhaltiger als in irgend einer andern Dichtung Lessings; dagegen wird gegen die tragische Lösung der Verwickelung jederzeit ein gewisser Einwand der Logik und Empfindung übrigbleiben, was die Wahrheit der Goetheschen Worte nicht aufhebt, daß in diesem Drama eine ungeheure Kultur enthalten sei (vgl. Werner, Lessings Emilia Galotti, Berl. 1882). Im „Nathan“ überwiegt die ethische Bedeutung die ästhetische; der Geist milder, weltüberwindender Humanität, der in diesem edlen Gedicht waltet, macht es zu einem der teuersten Besitztümer unsrer Litteratur (vgl. Strauß, Lessings Nathan, 3. Aufl., Berl. 1877; K. Fischer, Lessings Nathan, 3. Aufl., Stuttg. 1881; Pabst, Vorlesungen über Lessings Nathan, Bern 1880; Neumann, Litteratur über Lessings Nathan, Dresd. 1868).

Lessings reformatorische Bedeutung beschränkt sich nicht auf das poetische Kunstgebiet, auch auf einem andern Felde der Ästhetik hat er Unsterbliches gewirkt. Winckelmann, der große Wegweiser zur Nachahmung der Alten in der bildenden Kunst, hatte den Unterschied zwischen dieser und den redenden Künsten nicht in seiner ganzen Schärfe erkannt. Das Musterwerk, in welchem dieser Unterschied unwiderleglich festgestellt und begründet wurde, ist Lessings „Laokoon“. In diesem hat L., den Macaulay mit Recht als „den ersten Kritiker Europas“ bezeichnet, die wesentlichen Bedingungen der im Raum und der in der Zeit wirkenden Künste mit unvergleichlicher wissenschaftlicher Methode dargelegt, und der Satz, daß der Dichter nicht malen solle, gehört seitdem, um mit Vischer zu reden, „zum ABC der Ästhetik“ (vgl. Vonbank, Lessings Laokoon, Feldkirch 1856; Cosack, Lessings Laokoon, für die Gebildeten bearbeitet und erläutert, 3. Aufl., Berl. 1882; Blümner, Lessings Laokoon, herausgegeben und erläutert, 2. Aufl., das. 1880; H. Fischer, Lessings Laokoon und die Gesetze der bildenden Kunst, das. 1887). – Der reformatorischen Thätigkeit Lessings in der Litteratur steht die in der Theologie bedeutsam zur Seite. Schon die Wittenberger „Rettungen“ zeigen L. bemüht, die Freiheit prüfender Forschung in Glaubenssachen als heiliges Recht der Menschheit zu vindizieren. Der weitere Entwickelungsgang Lessings mußte ihn von jenem Punkt aus notwendig zum Bruch mit der Offenbarung führen. Immer mehr lernte er den Wahn, daß die echte Religiosität ohne kirchliche Orthodoxie unmöglich sei, vom Standpunkt der Logik und der Humanität aus als thöricht und verderblich erkennen. Diese Erkenntnis trieb ihn in eine Weltanschauung, welche, man mag dagegen sagen, was man will, ihren Grundzügen nach eine spinozistische ist. Das Bekenntnis dieser Weltbetrachtung steht jedoch in Lessings theologischen Schriften mehr zwischen als in den Zeilen zu lesen. Die negative Seite jener ist bedeutender als die positive; was ihnen unvergänglichen Wert verleiht, ist nicht sowohl die Darlegung eines eignen philosophischen oder religiösen Dogmas als die vernichtende Abwehr aller den Menschengeist fesseln wollender Dogmatik.

L. steht als der mannhafteste Charakter der deutschen Litteraturgeschichte da; sein Leben ist ein fast ununterbrochener Kampf gewesen. Die gewaltige geistige Kraft, welche ihn zu diesem befähigte, zeigte sich auch in seiner leiblichen Erscheinung ausgeprägt. Von gedrungener, kräftiger Gestalt, mehr als mittelgroß, das Haupt auf kräftigem Hals frei emportragend, mit offenen, klaren, tief dunkelblauen Augen die Dinge ruhig betrachtend, stellte er das Bild einer edlen, männlich-schönen Persönlichkeit auch äußerlich dar. Eine ungemeine Freundlichkeit und ein vollkommen anspruchsloses Wesen zeichneten ihn trotz seiner so entschiedenen Eigenartigkeit aus. Ordnungsliebe, auch in Bezug auf Kleidung, war ihm in seltenem Maß eigen. Tiefe Abneigung gegen Unwahrhaftigkeit und Heuchelei, gegen alles leere Scheinwesen machte einen der hervorstechendsten Grundzüge seines Wesens aus. Nicht hoch genug wissen die Freunde seine Unterhaltungsgabe zu rühmen: sehr begreiflich, wenn man erwägt, mit welch wunderbarer Meisterschaft der Darstellung L. als Schriftsteller auch den trockensten Materien eine Anziehungskraft zu leihen verstand, die uns noch heute für Schriften und Bildwerke, welche im übrigen längst verschollen sind, das lebendigste Interesse abgewinnt. Der Stil keines Schriftstellers ist so anregend wie der Lessings. Wir vernehmen in seinem Vortrag, nach Vilmars treffender Charakteristik, „ein geistreiches, belebtes Gespräch, in welchem gleichsam ein Gedanke auf den andern wartet, einer den andern hervorlockt, einer von dem andern abgelöst, durch den andern berichtigt, gefördert, entwickelt und vollendet wird; Gedanke folgt auf Gedanke, Zug um Zug, im heitersten Spiel und dennoch mit unbegreiflicher Gewalt auf uns eindringend, uns mit fortreißend, beredend, überzeugend, überwältigend“. – Unter den Bildnissen Lessings behaupten das angeblich von Tischbein gemalte, wahrscheinlich aus der Breslauer Zeit herrührende (jetzt in der Berliner Nationalgalerie befindlich), das sogen. Halberstädter, dem Maler May zugeschriebene Porträt und das von A. Graff 1791 in Berlin gemalte den obersten Rang. Statuarisch verherrlichen ihn das bekannte Meisterwerk Rietschels in Braunschweig (seit 1853) und die (sitzende) Statue von Schaper auf dem Gänsemarkt in Hamburg (seit 1880). In seiner Vaterstadt Kamenz wurde zu seinem Andenken 1826 das Lessing-Stift, ein Hospital für Bedürftige aller Konfessionen, gegründet.

[Ausgaben, Briefwechsel.] Lessings „Sämtliche Schriften“ erschienen zuerst (hrsg. von K. G. Lessing) Berlin 1771–94 in 30 Bdn.; sodann (hrsg. von Schink, mit Biographie) das. 1825–26, 30 Bde.; später folgten die „Gesammelten Werke“ (Leipz. 1841 u. öfter; zuletzt von Gödeke, Stuttg. 1873, in 10 Bdn.). Die erste philologisch korrekte Ausgabe der „Sämtlichen Schriften“ war die meisterhafte von Lachmann (Berl. 1838–40, 13 Bde.), welche 1853–57 in zweiter, von v. Maltzahn revidierter und ergänzter Ausgabe erschien und 1886 in dritter, von Muncker besorgter Auflage zu erscheinen begonnen hat. Zum großen Teil sehr wertvoll ist die von Groß, Redlich, [725] Schöne, Zimmermann u. a. besorgte sogen. Hempelsche Ausgabe (Berl. 1868–79, 20 Tle.), die auch mannigfach (z. B. durch zahlreiche bis jetzt ungedruckte dramatische Entwürfe) vermehrt ist. Noch andre Ausgaben veranstalteten Gosche und Boxberger (illustriert, Berl. 1875–76, 8 Bde.), H. Göring (Stuttg. 1885, 20 Bde.), Muncker (das. 1886, 6 Bde.), Boxberger-Blümner (in Kürschners „Deutsche Nationallitteratur“, das. 1883 ff., 14 Bde.). Eine Auswahl der vorzüglichsten Werke veröffentlichte F. Bornmüller (Leipz. 1884, 5 Bde.); eine Ausgabe der drei dramatischen Hauptdichtungen, mit Einleitung, H. Hettner (das. 1869). Der Briefwechsel Lessings wurde am vollständigsten von Redlich (in der Hempelschen Ausgabe; auch separat, Berl. 1884; Nachträge 1886) veröffentlicht, der Briefwechsel zwischen L. und seiner Frau von Schöne (2. Aufl., Leipz. 1886) neu herausgegeben.

[Biographische Litteratur etc.] Am ausführlichsten über Lessings Leben und Wirken berichten Danzel und Guhrauer in ihrem gediegenen und grundlegenden Werk „L. Sein Leben und seine Werke“ (Leipz. 1850 bis 1854, 2 Bde.; 2. Aufl. von v. Maltzahn und Boxberger, Berl. 1880), dem sich Erich Schmidts vortreffliches Buch „L., Geschichte seines Lebens und seiner Schriften“ (das. 1884–86, Bd. 1 u. 2) würdig anschließt. Mehr populäre Haltung haben die Lessing-Biographien von A. Stahr (9. Aufl., Berl. 1886, 2 Bde.), Düntzer (Leipz. 1881), Crouslé („L. et le goût français en Allemagne“, Par. 1864) und die englischen von Sime (Lond. 1877; deutsche Bearbeitung von Strodtmann, Berl. 1879) und Helen Zimmern (Lond. 1875; deutsch, Celle 1878). Aus der übrigen Litteratur über L. sind noch folgende Schriften hervorzuheben: Fr. Schlegel, Lessings Geist aus seinen Schriften (Leipz. 1804, 3 Bde.); Schink, Charakteristik Lessings (1817); Hölscher, L. als Dramatiker (Siegen 1843); Wolfram, L. und das Drama (Magdeb. 1868); Molz, Lessings Bedeutung für das deutsche Drama (Basel 1872); Schwarz, L. als Theolog (Halle 1854); Ritter, Lessings philosophische und religiöse Grundsätze (Götting. 1847); R. Zimmermann, Leibniz und L. (Wien 1855); Rehorn, Lessings Stellung zur Philosophie des Spinoza (Frankf. 1877); Boden, L. und Göze (Leipz. 1862); Witte, Die Philosophie unsrer Dichterheroen, Bd. 1 (Bonn 1880); Spicker, Lessings Weltanschauung (Leipz. 1883); Reinkens, L. über Toleranz (das. 1883); Hebler, Lessing-Studien (Bern 1862); Löbell, Die Entwickelung der deutschen Poesie, Bd. 3: L. (Braunschw. 1865); Lehmann, Forschungen über Lessings Sprache (das. 1875); v. Waldberg, Studien zu Lessings Stil (Berl. 1882); Belling, Die Metrik Lessings (das. 1887); Muncker, Lessings Verhältnis zu Klopstock (Frankf. 1880); Kuno Fischer, L. als Reformator der deutschen Litteratur (Stuttg. 1881, 2 Bde.); Gottschlich, Lessings aristotelische Studien (Berl. 1876); Baumgart, Aristoteles, L. und Goethe (Leipz. 1877); Pröhle, L., Wieland, Heinse (Berl. 1877); Wagner, Lessing-Forschungen (das. 1881); Mönckeberg, L. als Freimaurer (Hamb. 1880).

Lessings jüngerer Bruder, Karl Gotthelf, geb. 1740 zu Kamenz, gest. 17. Febr. 1812 als Münzdirektor in Breslau, verfaßte eine Biographie seines Bruders Gotthold (1793) und einige dramatische Dichtungen, z. B.: „Der stumme Plauderer“, „Der Wildfang“ u. a., die gesammelt als „Schauspiele“ (Berl. 1777–80, 2 Bde.) erschienen. Vgl. Wolff, Karl Gotthelf L. (Berl. 1886). – Ein andrer Bruder, Theophilus, mit dem L. in Wittenberg zusammen studierte, geb. 12. Nov. 1732, seit 1778 Konrektor zu Chemnitz, erwarb sich einigen Ruf als lateinischer Dichter; starb 6. Okt. 1808. Vgl. Kirchner, Theophilus L. und das Chemnitzer Lyceum (Chemn. 1882).

2) Karl Friedrich, Maler, Großneffe des vorigen, geb. 15. Febr. 1808 zu Breslau, besuchte das Gymnasium daselbst, dann die Bauakademie zu Berlin, zog aber bald die Malerei vor und widmete sich auf der Kunstakademie unter den Professoren Collmann und Dähling besonders der Landschaftsmalerei, für welche er bereits 1826 durch ein Bild: ein verfallener Friedhof mit Ruinen, eine entschiedene Begabung zeigte. Daraufhin forderte ihn W. Schadow auf, ihm nach Düsseldorf zu folgen, wo er, dem Geiste der Schule entsprechend, sehr bald auch die Historienmalerei zu kultivieren begann. Seine ersten Arbeiten auf diesem Gebiet waren: der Abschied des jungen Tobias (1828) und das Fresko der Schlacht bei Ikonion (Schloß des Grafen Spee in Heltorf). Doch blieb er auch seiner romantischen Richtung in der Landschaft mit der Ritterburg (1828, Berliner Nationalgalerie) und dem Klosterhof im Schnee (1828, Museum zu Köln) treu. Diese romantische Richtung gipfelt in dem trauernden Königspaar (1830), welches seinen Namen zuerst populär machte, aber heute wegen seiner unwahren, theatralischen Empfindsamkeit vergessen ist. L. raffte sich auch bald zu einer männlichen Energie auf, die sowohl in seinen Historienbildern als ganz besonders in seinen Landschaften zu Tage trat und in den letztern sich zu einer modern-realistischen Naturanschauung entwickelte, weshalb L. der Großmeister der historisch-romantischen Landschaft geworden ist. Als Schadow 1830 nach Italien ging, übertrug er L. einen Teil seiner Funktionen als Direktor, und wenn L. schon durch seine bis dahin geschaffenen Bilder einen bedeutungsvollen Einfluß auf die Düsseldorfer Malerschule ausgeübt hatte, so trat er jetzt den Künstlern noch näher. In dieser Zeit malte er eine Felsenlandschaft: Schlucht mit Ruinen. 1832 folgten die Gemälde: Leonore und die Burg Rheinstein; 1834 eine Eifellandschaft (Nationalgalerie in Berlin); 1836 die Hussitenpredigt (Berliner Nationalgalerie); 1838 Ezzelin, von Mönchen zur Buße ermahnt (Städelsches Institut); 1839 Kaiser Friedrich I., eine Waldkapelle (Nationalgalerie zu Berlin); 1841 Moorgegend nach Sonnenuntergang; 1842 Huß vor dem Konzil (Frankfurt a. M., Städelsches Institut), welches zu einem erbitterten Streit zwischen Katholiken und Protestanten Veranlassung gab und den Rücktritt des Direktors Veit herbeiführte; 1844 Heinrich V. vor dem Kloster Prüfening, Gebirgslandschaft in Mittagsbeleuchtung und Landschaft mit Hagelwetter, Waldlandschaft mit einem Bach und Gebirgslandschaft mit Abendbeleuchtung; 1846 Klosterbrand mit abziehenden Mönchen (Dresden, Galerie); ein Jäger auf dem Anstand (Ravenésche Gemäldegalerie in Berlin); 1848 Verteidigung eines Kirchhofs im Dreißigjährigen Krieg (städtische Galerie in Düsseldorf); 1850 Huß vor dem Scheiterhaufen (Nationalgalerie in Berlin); 1851 Schützen, die einen Engpaß verteidigen (Nationalgalerie in Berlin); 1852 westfälische Landschaft; 1856 große, flache Landschaft mit kriegerischer Staffage; 1857 die Gefangennahme des Papstes Paschalis II. durch Kaiser Heinrich V. (im Besitz des deutschen Kaisers). 1858 wurde L. nach Karlsruhe als Direktor der großherzoglichen Gemäldegalerie berufen. Hier entstanden die Kreuzfahrer (1863) und die Disputation Luthers mit Eck (1867, beide in der Karlsruher Galerie); ferner eine bedeutende Anzahl von Landschaften, [726] unter denen die Eifellandschaft bei Gewitter (1875, Berliner Nationalgalerie) und die Harzlandschaft vom Regenstein (1877, Dresdener Galerie) hervorzuheben sind. Er wählte seine Motive mit Vorliebe aus Gebirgsgegenden mit erhabenem, düsterm Charakter, der Eifel, dem Spessart und dem Harz. Nur die romantische Staffage erinnert an seinen Bildungsgang. Sonst hielt seine Naturauffassung mit der modernen Kunstentwickelung gleichen Schritt, weshalb auch seine bleibende Bedeutung in seinen Landschaften beruht. Er starb 4. Juni 1880 in Karlsruhe. Vgl. M. Jordan, Ausstellung der Werke K. F. Lessings (Berl. 1880).

3) Julius, Kunstschriftsteller, geb. 20. Sept. 1843 zu Stettin, studierte in Berlin und Bonn klassische Philologie und Archäologie und promovierte 1866 in Bonn. Nach längern Reisen war er seit 1870 in Berlin als Lehrer für Geschichte des Kunstgewerbes an der königlichen Bauakademie und Gewerbeakademie thätig. 1872 leitete er die Ausstellung älterer kunstgewerblicher Gegenstände im Zeughaus, und in demselben Jahr wurde er Direktor der Sammlung des Kunstgewerbemuseums, in welcher Stellung er einen nützlichen Einfluß auf die Hebung des Kunstgewerbes ausübt und auf gewissen Gebieten, besonders dem der weiblichen Arbeiten, als leitende Autorität gilt. Er veröffentlichte: „Das Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung“ (Berl. 1873); „Berichte von der Pariser Weltausstellung“ (das. 1878); „Altorientalische Teppichmuster“ (das. 1877); „Muster altdeutscher Leinenstickerei“ (das. 1883); „Die Renaissance im heutigen Kunstgewerbe“ (das. 1877); „Die Silberarbeiten des Antonius Eisenhoit“ (das. 1881); „Holzschnitzereien des 15. und 16. Jahrhunderts im Kunstgewerbemuseum zu Berlin“ (das. 1882); „Silberarbeiten, dem Prinzen und der Prinzessin Wilhelm von Preußen dargebracht“ (das. 1884); „Das Speisezimmer des kronprinzlichen Paars“ (das. 1886); „Der Modeteufel“ (das. 1886); „Was ist ein altes Kunstwerk wert?“ (das. 1886); „Handarbeit“ (das. 1887) und zahlreiche kleine Abhandlungen in Zeitschriften.


Ergänzungen und Nachträge
Band 17 (1890), Seite 526
korrigiert
Indexseite

[526]  Lessing, 4) Otto, Bildhauer und Maler, geb. 24. Febr. 1846 zu Düsseldorf als Sohn des Malers Karl Friedrich L., erhielt von diesem in Karlsruhe den ersten Zeichenunterricht, widmete sich dann bei Steinhäuser daselbst und von 1865 bis 1868 bei A. Wolff in Berlin der Bildhauerkunst, trieb daneben aber auch die Malerei. Sein erstes größeres Gemälde, die Jäger, wurde für die Kunsthalle in Karlsruhe angekauft. Nachdem er den deutsch-französischen Krieg mitgemacht, ließ er sich 1872 in Berlin nieder, wo er dank dem raschen Aufschwung der dortigen Baukunst eine umfangreiche Thätigkeit in der dekorativen Plastik und Malerei an öffentlichen und Privatbauten entfaltete. Er war unter anderm für das Reichskanzlerpalais, das Reichsjustizamt, das Zeughaus und die Neue Kirche in Berlin, die technische Hochschule in Charlottenburg, für das Jagdschloß in Hummelshain, für das erbprinzliche Palais in Dessau und für zahlreiche Privatbauten der Architekten Ende u. Böckmann und Kayser u. v. Großheim thätig, wobei er ebensowohl den Schmuck der Fassaden wie Innendekorationen lieferte. Auch zeichnete er Entwürfe für kunstgewerbliche Gegenstände, Sgraffitomalereien u. Glasmosaiken. Von letztern sind diejenigen an der Fassade des Hauses der New York-Germania und in der Kuppel des Museums für Völkerkunde in Berlin die hervorragendsten. Daneben schuf er auch einige selbständige Bildwerke, so 1879 die Statue eines Gladiators und 1886 eine Gruppe: Mutter und Kind. 1887 erhielt er den ersten Preis in der Konkurrenz um ein Lessing-Denkmal für Berlin, dessen Ausführung ihm auch übertragen wurde. Einen Teil seiner dekorativen Arbeiten hat er in den von ihm herausgegebenen Sammlungen: „Bauornamente Berlins“ (Berl. 1878 bis 1879) und „Bauornamente der Neuzeit“ (das. 1880 ff., 2 Bde.) veröffentlicht. Mit reicher Phantasie in der Erfindung verbindet er eine große Gestaltungskraft und eine sichere Beherrschung der Stilformen.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Anwort