Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Kalewāla“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Kalewāla“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 9 (1887), Seite 386
Mehr zum Thema bei
Wikipedia-Logo
Wikipedia: Kalevala
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Kalewāla. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 9, Seite 386. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Kalew%C4%81la (Version vom 03.05.2021)

[386] Kalewāla („Land des Kalewa“), Name des finn. Nationalepos, hergeleitet von Kalewa („Vater der Helden“), dem Beinamen Wäinämönens, der Hauptgestalt der finnischen Sage. Die drei göttlichen und halbgöttlichen Helden: Wäinämönen, ein zaubermächtiger Sänger und Erfinder der Leier (Kantele), dessen Tönen selbst die Tiere mit Entzücken lauschen, sein Bruder, der Schmiedekünstler Ilmarinen, der die wunderbarsten Dinge durch Zauber aus dem Feuer hervorgehen läßt, und der Gegner beider, Lemminkäinen, der allen Mädchen die Köpfe verdreht, bilden mit ihrem Thun und Treiben den Hauptstoff des Gedichts. Die Geschichten drehen sich hauptsächlich um zwei Punkte, einmal darum, die Tochter Lonhis, der Wirtin in Pojohla (Lappland?), zur Frau zu erhalten, und sodann, den Sampo zu verfertigen, eine Zaubermühle, welche Mehl, Salz und Geld auswirft und überall Fruchtbarkeit und Gedeihen verbreitet. Nach großen Anstrengungen gelingt dies dem Ilmarinen, wogegen er sowohl als Wäinämönen in seinen Brautfahrten anfangs unglücklich ist, da Lonhi eine starke Zauberin ist und ihre Tochter die wunderlichsten Bedingungen stellt. Da Ilmarinen dieselben endlich löst, namentlich den Sampo schmiedet, so heiratet ihn die Tochter, bei welcher Gelegenheit die Hochzeitsfeierlichkeiten der Finnen ausführlich beschrieben werden. Den Sampo holen sie unter vielen Gefahren nach Wainölä (Kalewala); doch zerbricht er unterwegs auf dem Meer, so daß sein Segen sich verteilt. Die Darstellung ist in echt epischem Ton ganz objektiv gehalten, nicht bloß mit geisterhaften Umrissen zeichnend, sondern mit individualisierender Kraft die Wirklichkeit bis ins einzelne hin malend. Von der Landschaft, den Tieren und Menschen des baltischen Nordens wird ein farbenhelles Bild entworfen, und auch die Gemütsart der nordischen Menschen, »mit der Zärtlichkeit für das Kleine den Sinn für das Große und Maßlose zu vereinen«, tritt überall hervor. Das Innerste aber aller Vorgänge bildet die Magie und zwar in dem Grade, daß Rosenkranz das finnische Epos andern Nationalepen gegenüber geradezu als das Zauberepos bezeichnet. Konzeption und Ausführung der K. sind noch ganz heidnisch. Alle Götter der Finnen treten auf: Jumala, der Gott des Himmels; Ukko der Alte, der Donnergott; Ahto, der Wasserfürst; Tapio, der Waldkönig; Tuoni, der Todesgott; Hiisi, das böse Prinzip, etc. Am Schluß des Ganzen aber gebiert eine Jungfrau, Mahrjatto, einen Knaben (offenbar Anspielung auf Jesus), den Wäinämönen töten will, Ukko aber zum König von Karjala erhebt, worauf Wäinämönen mißmutig bis zum Rande des Horizonts fortsegelt, seine Kantele und seine Gesänge dem Suomivolk (Finnen) hinterlassend. Unter den mannigfachen Episoden, an welchen die Dichtung reich ist, sind besonders der hochpoetische Abschnitt von Kullerwo, die sinnigen Hochzeitslieder und die liebliche Ainosage hervorzuheben. Das Epos ist in vierfüßigen reimlosen Trochäen gedichtet und ward in der Form von Rhapsodien (Runos) in den ungeheuern Wald- und Sumpfgegenden, welche die Finnen seit uralter Zeit bewohnen, bis in die neueste Zeit mündlich überliefert. Den Bemühungen patriotischer Männer, vor allen Lönrots, ist es gelungen, die einzelnen Gesänge zu sammeln und als ein Ganzes herzustellen. Die erste Ausgabe des Gedichts, dem Lönnrot den Namen K. gab, erschien 1835 und enthielt 12,000 Verse; die zweite, vermehrte und berichtigte Ausgabe, welche 1849 herauskam, zählte in 50 Gesängen 22,793 Verse. Eine schwedische Übersetzung lieferte Castrén (1841), eine französische Leóuzon le Duc (in „La Finlande“, Par. 1845, 2 Bde.), deutsche, nach der zweiten Ausgabe, Schiefner (Helsingf. 1852) und Paul (das. 1885). Vgl. Jak. Grimm, Über das finnische Epos (in den „Kleinen Schriften“, Bd. 2, Berl. 1865); Cäsar, Das finnische Volksepos K. (Stuttg. 1862); v. Tettau, Über die epischen Dichtungen der finnischen Völker, besonders die K. (Erfurt 1873).