Meyers Konversations-Lexikon
4. Auflage
Seite mit dem Stichwort „Ernst II.“ in Meyers Konversations-Lexikon
Seite mit dem Stichwort „Ernst II.“ in Meyers Konversations-Lexikon
Band 17 (Supplement, 1890), Seite 305
Mehr zum Thema bei
Wikisource-Logo
Wikisource: [[{{{Wikisource}}}]]
Wiktionary-Logo
Wiktionary:
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Indexseite
Empfohlene Zitierweise
Ernst II.. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 17, Seite 305. Digitale Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/wiki/MKL1888:Ernst_II. (Version vom 26.05.2024)

[305] Ernst II.,[WS 1] Herzog von Sachsen-Koburg-Gotha, veröffentlichte unter dem Titel: „Aus meinem Leben und meiner Zeit“ (Berl. 1887–89, 3 Bde.) seine Denkwürdigkeiten, welche er in Gemeinschaft mit dem Jenaer Professor Ottokar Lorenz bearbeitet hatte; sie reichen bis 1871. Ihr Inhalt ist von hohem Interesse, besonders für die Zeit 1860–66; die mitgeteilten Briefe des Prinzen Albert, seines Bruders, des Königs Leopold von Belgien, seines Oheims, und des Prinzen von Preußen, des nachmaligen Kaisers Wilhelm I., sind sehr wertvoll, während der Verfasser in Schilderungen und Urteilen über die Personen, denen er begegnete, zurückhaltend ist.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Im Hauptteil beschrieben unter Ernst 17).