Karl Müchler
|
WerkeBearbeiten
- Anekdotenlexikon für Leser mit Geschmack. 2 Bde., 1 Supplementbd. Berlin: Siegismund Friedrich Hesse 1784/85. Band 1 MDZ München
- An meine Freunde im zweiten Band der Neuen Thalia, 1792
- Erotische Tändeleyen. 1. Kleine Gedichte. 2. Nachahmungen lateinischer Dichter. 3. Alexis, ein Schäferroman. Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer, 1793.
- Gedichte. Zweiter Band, 1801 MDZ München. Zweite, verbesserte Auflage. Erster Band. Oehmigke, Berlin 1802 Google; Zweiter Band MDZ München; Auflage 1817 MDZ München, MDZ München
- Gedichte, niedergelegt auf dem Altar des Vaterlandes, 1813. MDZ München
HerausgeberschaftBearbeiten
- Vergißmeinnicht. Sammlung auserlesener Stellen von griechischen, römischen, italienischen, spanischen, portugiesischen, englischen, französischen und deutschen Schriftstellern in der Originalsprache mit deutscher Uebersetzung. Ein Taschenbuch, vorzüglich zum Gebrauch für Stammbücher, Berlin 1820. Internet Archive=Google MDZ München
SekundärliteraturBearbeiten
- Franz Brümmer: Müchler, Karl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 22. Duncker & Humblot, Leipzig 1885, S. 438 f.
- Ernst Weber: Müchler, Karl Friedrich. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0, S. 261 f. MDZ München