Allgemeines Deutsches Kommersbuch:263
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 524, 525 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[524]
5. Sie nur, sie dürsten nicht, die ihn erleben, den einst die Toten Langbein. 1810.
|
583. Ich und mein Fläschchen.
Seit 1842 bekannt. | |
1. Ich und mein Fläschchen sind im=mer bei=sammen nie=mand ver= |
584. Gelöbnis. (II. 188.)
Fest und gehalten. | J. U. P. Schulz. Vor 1782. |
1. Ich will einst bei Ja und Nein vor dem Za=pfen Bürger. 1777.
|
585. Des Trinkers Testament. (II. 112.)
Gemütlich. | |
1. Ihr Brü=der, wenn ich nicht mehr trin=ke und, matt von |