Hantzsch:Gustav Freytag-Straße

Gustav Adolf-Straße | weitere Info: Gustav-Freytag-Straße (Q66088087) 51°2'38.195"N, 13°48'36.338"E | Gutenbergstraße
Benannt nach:Gustav Freytag

[54] Gustav Freytag-Straße (Neugruna), hieß seit 1871 Schubertstraße nach dem dort wohnenden Vorstand der Baugesellschaft „Daheim“, Namens Schubert; seit 1901 führt sie ihre jetzige Benennung nach dem Dichter Gustav Freytag, geb. den 13. Juli 1816 zu Kreuzburg (Schlesien), 1847 in Dresden wohnhaft, gest. den 30. April 1895 zu Wiesbaden.