Grillparzerstraße | weitere Info: Grimmstraße (Q99395898) 51°4'59.27"N, 13°41'3.59"E | Grimmaische Straße
Benannt nach:Brüder Grimm

[51] Grimmstraße, ursprünglich der alte Verbindungsweg zwischen den Dörfern Kaditz und Trachau und zugleich die Hauptverkehrsstraße des erstgenannten Ortes, weshalb sie seit 1896 die Benennung Hauptstraße führte. Zusammen mit der ihre Fortsetzung bildenden Wilhelmstraße (s. diese) heißt die Hauptstraße seit 1904 Grimmstraße nach den Brüdern Jakob und Wilhelm Grimm, den Begründern der deutschen Sprachforschung. (Ersterer geb. den 4. Januar 1785 in Hanau, gest. zu Berlin den 20. September 1863; letzterer geb. den 24. Februar 1786 zu Hanau, gest. den 16. Dezember 1859 zu Berlin.)