Hantzsch:Görlitzer Straße

Gneisenaustraße | weitere Info: Görlitzer_Straße (Q66023330) 51°4'5.020"N, 13°45'17.842"E | Goethestraße
Benannt nach:Görlitz

[50] Görlitzer Straße, im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts entstanden, hieß erst Weiße Gasse, wohl nicht, wie einige glauben, nach dem Weißen oder Leipziger Tore, sondern wegen ihres besseren Zustandes im Gegensatze zu dem der benachbarten Schwarzen Gasse (jetzt Kamenzer Straße). Weil die Weiße Gasse nach dem Walde führte, erhielt sie 1840 den Namen Waldgasse, der ihr verblieb, bis sie 1882 Görlitzer Straße benannt wurde.