Hantzsch:Fechnerstraße

Falkenstraße | weitere Info: Fechnerstraße (Q66817162) 51°5'6.360"N, 13°42'7.427"E | Feigengasse
Benannt nach:Gustav Theodor Fechner

[36] Fechnerstraße, ursprünglich der östliche Teil eines alten Kommunikationsweges zwischen den Vorstädten Kaditz und Trachau. Als man ihn zur Straße ausbaute, erhielt er 1895 dem König Albert zu Ehren die Benennung Albertstraße. Seit 1904 führt sie ihren jetzigen Namen nach dem Physiker und Philosophen Gustav Theodor Fechner, geb. den 19. April 1801 in Groß-Särchen (Niederlausitz), gest. als Universitätsprofessor in Leipzig den 18. Novbr. 1887.