Arsenalstraße | weitere Info: Köpckestraße (Q61740303) 51°3'26.24"N, 13°44'37.39"E | Auenstraße
Benannt nach:Claus Koepcke

[8] Asterstraße, seit 1894, benannt zu Ehren der um unsere Stadt verdienten Brüder Aster. Karl Heinrich Aster, geboren zu Dresden den 4. Februar 1782, gestorben daselbst den 23. Dezember 1855, war bis 1834 sächsischer Oberst der Artillerie und ist bekannt als Verfasser vortrefflicher kriegsgeschichtlicher Werke, u. a. der „Schilderung der Kriegsereignisse in und vor Dresden 1813“. Ernst Friedrich Aster, den 23. September 1786 zu Dresden geboren und den 15. Oktober 1869 daselbst gestorben, war sächsischer Generalmajor und steht als Förderer von Wohltätigkeitsanstalten noch immer in gutem Andenken.