Gotische Sprache
|
mehreres
Bearbeiten- Bibliothek der ältesten deutschen Litteratur-Denkmäler. I. Band. Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gothischen Sprache. – Friedrich Ludwig Stamm’s Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gothischen Sprache. Text, Wörterbuch und Grammatik. Neu herausgegeben von Dr. Moritz Heyne. Fünfte Auflage. Paderborn, 1872 Google
- Gotische Sprache. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 7 (1887), Seite 560–561
Forschungsliteratur
BearbeitenLehrbücher
Bearbeiten- Sigmund Feist: Einführung in das Gotische. Texte mit Übersetzungen und Erläuterungen. B. G. Teubner, Leipzig/Berlin 1922 Internet Archive
- Wilhelm Braune: Gotische Grammatik, mit Lesestücken und Wortverzeichnis.
- 1. Auflage. Halle 1880. BSB
- 2. Auflage. Halle 1882. Internet Archive = Google
- 4. Auflage. Halle 1895. Internet Archive = Google-USA*, BSB
- 5. Auflage. Halle 1900. BSB
- 8. Auflage. Halle 1912. (Digitalisat),
- 9. Auflage. Halle 1920. Penn State-USA*
- 10. Auflage. Halle 1928. California-USA*, Indiana-USA*
- Oscar Schade: Paradigmen zur deutschen Grammatik: Gothisch, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Halle 1860 (Google)
- Lorenz Diefenbach: Vergleichendes Wörterbuch der gothischen Sprache. Frankfurt am Main 1831
- Oscar Schade: Altdeutsches Lesebuch: Gothisch, Altsächsisch, Alt- und Mittelhochdeutsch mit literarischen Nachweisen und einem Wörterbuche. Halle 1862, Erster Teil, Lesebuch Google
- Ernst Schulze: Gothisches Glossar. Mit einer Vorrede von Jacob Grimm. Magdeburg Internet Archive
- Ernst Schulze: Gothisches Woerterbuch nebst Flexionslehre. Zullichau 1867 Cornell University
- Sigmund Feist: Grundriss der Gotischen Etymologie. Trübner, Strassburg 1888 Internet Archive, Internet Archive = Google-USA*
- Oskar Priese: Deutsch-gotisches Wörterbuch. Leipzig 1890 Internet Archive
- Christian Cornelius Uhlenbeck (1866–1951): Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch der gotischen Sprache, Müller, Amsterdam [noch nicht überall gemeinfrei!]
- 1. Auflage 1896 Google-USA*, Internet Archive
- 2., verb. Aufl. 1900 Internet Archive = Google-USA*
- Sigmund Feist: Etymologisches Wörterbuch der gotischen Sprache mit Einschluss des sog. Krimgotischen. Niemeyer, Halle a. S. 1909 Michigan-USA*, California-USA*
- Wilhelm Streitberg: Gotisch–Griechisch–Deutsches Wörterbuch. Heidelberg 1910 Wulfila.be