ICh hab vor kurtzer Zeit von einem grossen Klagen
Fast in der gantzen Welt viel Wunder hören sagen /
Wie daß das Männervolck sey überal veracht /
Vnd werd von Jungfräwlein vnd Männern außgelacht /
Das sich nicht hat bey zeit auff einen Bart beflissen /
Als wer jhm auff das Maul ein Mucken d. geschissen /
Die Jungfern sagen stracks: Weg mit dem Buben weg
Er hat umb sein Milchmaul vom Bart nicht einen d.
Ey Monsier ohne Bart du Froschmaul / Gelber Schnabel
Ich thue dir was auffs Maul / du Mann- vnd Weiberfabel.
Dem Ding zu helffen ab / hab ich diß Ding erdicht /
Vnd diesen Ladenkram zum Bärten auffgericht.
Nun wol so kommet her jhr Männer vnd jhr Weiber
Vnd kauffet schöne Bärt zu schmücken ewre Leiber
Ich hab jhr mancherley / daß sie ein jeder Mann /
Er sey auch wer er sey / gar wol gebrauchen kan.
Ein Burger / Bauersman / ein Welscher / ein Franzose
Ein Narre wie hier sitzt / Narr Cuntze von der Rose /
So kauffet was jhr wolt jhr Männer lest euch auß /
Was euch vor Bärte Zier beziert in ewrem Hauß.
Gefällt euch der vnd der jhr könnet sie probieren
Ob er die Lippen beyd vnd Wangen kan bezieren /
Sie sind außbändig gut von gutem Haar gemacht
So schön / daß einem auch das Hertz im Leibe lacht.
So werden sie genennt: Der 1 erst ist nicht geschoren
Vnd heisset Nebus Bart / Der 2 ander ist erfroren /
|
Ein 3 Däntelbart der dritt / Der 4 vierd ein Flöhewald
Der 5 fünfft ein Milschaubart / der sechst 6 ist nicht gar alt
Steht einem Schwaben zu / der gilt ein 7 halben Batzen
Der sibend der hier hängt. 8 Nicknnackenbärte kratzen /
Sind von der 8 Art / 9 Auch Judas rohte Haar / 10 Bocksbärte / 11 Katzenrauch / 12 auch Knebelbärte Wahr / 13 Auch Huybärt / 14 Strobart auch / auch 15 Läußbärt vnd dergleichen
Ich wil euch einen her wolt jhr jhn kauffen reichen /
Auch schöne 16 Iltesbärt / 17 Stabelenbärte auch / 18 Pantoffelbärte sind jetzund gar sehr in brauch / 19 Marcolphus Bärt sind prav der 20 Haselnüsse Bärte
Vnd 21 Wurmfarn Bärte sind in einem schlechten werthe
Die 22 Hasenbärte thewr / die 23 Grillenbärte gut /
Wie 24 der den schnup Taback gantz keinen Schaden thut
Was sag ich aber viel / hier habt jhr was jhr wollet /
Kaufft Bärte Jung vnd Alt gebraucht sie wie jhr sollet /
Rund / breit / schmal / lang vnd kurtz geputzet / klein vnd groß /
Der ist der Ruten werth dem Kin vnd Lippen bloß.
Nun wer nicht kauffen wil der laß es vnter wegen
Ich werde meinen Kram in einer Stund einlegen /
Braucht mancher sonst sein Gelt zu Biere Brodt vnd Saltz
Vnd hette gern ein Bart schmier sich mit Wiegenschmaltz
Er wächst.
|