Friedrich von Waldersee
|
Werke
Bearbeiten- Der Kampf in Dresden im Mai 1849. Mit besonderer Rücksicht auf die Mitwirkung der preußischen Truppen geschildert und militairisch beleuchtet durch den Königlich Preußischen Oberst Graf. v. Waldersee. E. S. Mittler und Sohn, Berlin 1849 MDZ München = Google, Harvard = Google, UB Frankfurt/M., Google
- Gefechts-Plan von Dresden, ca. 1:16 000, Lithographie von C. Birck, Berlin [1849] deutsche Fotothek
- Die Methode zur kriegsgemäßen Ausbildung der Infanterie für das zerstreute Gefecht; mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse des Preußischen Heeres. E. S. Mittler, Berlin und Posen 1848 Harvard; 2. Auflage. E. S. Mittler und Sohn, Berlin 1852 MDZ München = Google
- Das erste Garde-Regiment zu Fuß, für die illustrirte Stamm-, Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preussischen Armee. Bearbeitet von Graf Waldersee. Mit einer Abbildung in Imperial-Folio. Alexander Duncker, Berlin 1854 Harvard
- Die Methode zur kriegsgemäßen Ausbildung der Infanterie und ihrer Führer im Felddienste; mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse des Preußischen Heeres. 2. Auflage. E. S. Mittler und Sohn, Berlin 1861 MDZ München = Google
- Der Dienst des Preußischen Infanterie-Unteroffiziers. Von Friedr. Gustav von Waldersee. 11. Auflage, mit der 10. gleichlautend. Unter Berücksichtigung der neuen Bestimmungen umgearbeitet von R. Graf v. Waldersee, Major und Bataillons-Kommandeur. Rudolph Gärtner, Berlin 1867 MDZ München = Google
Sekundärliteratur
Bearbeiten- Bernhard von Poten: Waldersee, Friedrich Graf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 40. Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 698–700