- Neue Beiträge zur Kunde der Susischen Inschriften. In: Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Band 14 (1894), S. 729–777 Internet Archive
- Die altpersischen Inschriften. In: Grundriss der iranischen Philologie. 2. Band, Strassburg 1896–1904, S. 54–74 IA = Google-USA* = Michigan-USA*
- Die sumerische Frage. Leipzig 1898 IA = IA (unvollständig: Seiten nach Seite 181 fehlen) = Google-USA* = Michigan-USA*
- (Habilitation, Leipzig 1897:) Zweiter Teil, S. 135ff.: Zur Lösung der sumerischen Frage.
- In: Beiträge zur Assyriologie und semitischen Sprachwissenschaft. Band 4 (1902)
- Babylonische Miscellen. Leipzig 1903 (Wissenschaftliche Veröffentlichungen der deutschen Orient-Gesellschaft, Heft 4) Internet Archive
- Das Stadtbild von Babylon. Leipzig 1904 (Der Alte Orient, 5. Jahrgang, Heft 4) IA = Google-USA*
- Die Inschriften Nebukadnezars II im Wâdī Brîsā und am Nahr El-Kelb. Leipzig 1906 (Wissenschaftliche Veröffentlichungen der deutschen Orient-Gesellschaft, Heft 5) Internet Archive, IA = Google-USA* = Cornell-USA*
- Beiträge zur Kunde des Irak-Arabischen. Zwei Bände, Leipzig 1908–1930 (Leipziger semitistische Studien, 4,1–2); Nachdruck Leipzig 1968
- Über die Inschriften des Darius Hystaspis von Naḳš-i-Rustam. In: Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Philologisch-Historische Klasse. Band 62 (1910), S. 3–9 Internet Archive
- Die Keilinschriften am Grabe des Darius Hystaspis. In: Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Band 29 (1913), Abh. 1 Cornell-USA*, Michigan-USA*; Separatabdruck Leipzig 1911 California-USA*
- Die Denkmäler und Inschriften an der Mündung des Nahr El-Keeb. Berlin/Leipzig 1922 (Wissenschaftliche Veröffentlichungen des deutsch-türkischen Denkmalschutz-Kommandos, Heft 6) Internet Archive, California-USA*
- Ausgrabungen in Babylonien seit 1918. Leipzig 1927 (Der Alte Orient, Band 26)
- Das Hauptheiligtum des Marduk in Babylon, Esagila und Etemenanki. Leipzig 1938 (Wissenschaftliche Veröffentlichungen der deutschen Orient-Gesellschaft, Heft 59)
Beiträge in Publikationen der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
- In: Zeitschrift für Assyriologie und verwandte Gebiete
- In: Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft
- Das Grab des Cyrus und die Inschriften von Murghāb. Band 48 (1894), S. 653–665 ULB Sachsen-Anhalt
- Anzanisches. Band 49 (1895), S. 692–694 ULB Sachsen-Anhalt, Internet Archive
- Zur Chronologie des falschen Smerdis und des Darius Hystaspis. Band 51 (1897), S. 509–523 ULB Sachsen-Anhalt
- Zur Chronologie des Kambyses. Band 51 (1897), S. 661–665 ULB Sachsen-Anhalt
- Die geographische Liste IIR 50. Band 53 (1899), S. 653–667 ULB Sachsen-Anhalt
- Über einige neuere Arbeiten zur babylonisch-persischen Chronologie. Band 55 (1901), S. 195–220 ULB Sachsen-Anhalt
- Rezension: Bruno Meissner: Neuarabische Geschichten aus dem Iraq (Leipzig 1903). Band 58 (1904), S. 931–948 ULB Sachsen-Anhalt
- Rezension: Charles Fossey: Manuel d’assyriologie I (Paris 1904). Band 60 (1906), S. 236–240 ULB Sachsen-Anhalt
- Über die babylonischen, assyrischen und altpersischen Gewichte. Band 61 (1907), S. 379–402 ULB Sachsen-Anhalt
- Rezension: Abraham Valentine Williams Jackson: Persia Past and Present (New York 1906). Band 61 (1907), S. 717–722 ULB Sachsen-Anhalt
- Rezension: Leonard William King, Reginald Campbell Thompson: The Sculptures and Inscriptions of Darius the Great on the Rock of Behistûn in Persia (London 1907). Band 61 (1907), S. 722–733 ULB Sachsen-Anhalt
- Zur neubabylonischen und achämenidischen Chronologie. Band 62 (1908), S. 629–647 ULB Sachsen-Anhalt
- Rezension: Herbert Cushing Tolman: Ancient Persian Lexicon and the Texts of the Achaemenidan Inscriptions (New York/Cincinnati/Chicago 1908). Band 63 (1909), S. 828–830 ULB Sachsen-Anhalt
- Rezension: Artur Hoffmann-Kutschke: Die altpersischen Keilinschriften des Großkönigs Dārajawausch des Ersten bei Behistun (Stuttgart/Berlin 1909). Die altpersischen Keilinschriften des Großkönigs Dārajawausch des Ersten am Berge Bagistān (Stuttgart 1909). Band 63 (1909), S. 830–846 ULB Sachsen-Anhalt
- Zur keilinschriftlichen Gewichtkunde. Band 65 (1911), S. 625–696 ULB Sachsen-Anhalt
- Zur Kritik der Achämenideninschriften. Band 67 (1913), S. 271–341 ULB Sachsen-Anhalt
- Die Senkereh-Tafel. Band 69 (1915), S. 305–320 ULB Sachsen-Anhalt
- Neue Beiträge zur keilinschriftlichen Gewichtskunde. Band 70 (1916)
- Zu den Inschriften der Säle im Palaste Sargon’s II. von Assyrien. Band 72 (1918), S. 161–185 ULB Sachsen-Anhalt
- Sargons II. Feldzug nach Asdod. Band 82 (1928), S. LVII–LIX ULB Sachsen-Anhalt
- Nekrolog: Heinrich Zimmern. Band 85 (1931), S. 282–286 ULB Sachsen-Anhalt
- Über die ältesten arischen Inschriften. Band 90 (1936), S. *41*f. ULB Sachsen-Anhalt
- Achämenidisches. Band 91 (1937)
- Beiträge zur Kunde des Irak-Arabischen. In: Zeitschrift für Semitistik und verwandte Gebiete.
- I. Ḥō͜urâb. Band 3 (1924), S. 89–115 ULB Sachsen-Anhalt
- II. Hō͜usât. III. Ṙína̤ lâmī. Band 3 (1924), S. 256–295 ULB Sachsen-Anhalt
- IV. Ma͜uṷâl (Ezhî͜erī). V. Láṭụm (Laṭmii̯ât). VI. Rukbānîi̯a̤ mâla̤t Alī el-A̤gêlī. VII. Gaṣị̂da̤ mâla̤t âšig. VIII. Gaṣîda̤h. Band 4 (1926), S. 42–60 ULB Sachsen-Anhalt
- Lexikalisches. Band 5 (1927), S. 135–169 ULB Sachsen-Anhalt
Artikel für Paulys Realencyclopädie der classischen AltertumswissenschaftBearbeiten