Die Gartenlaube (1858)/Heft 37
[521]
No. 37. | 1858. |
Der Erzherzog, bisher so zurückhaltend und vorsichtig, ließ die beobachteten Schranken immer mehr fallen und seine echt deutsche Gesinnung brach jetzt ungehindert hervor. An der Begeisterung des patriotischen Dichters entzündete sich der eben so patriotische Eifer des im Kampfe bereits bewährten Helden. Alte Erinnerungen lebten in seiner hohen Seele auf, neue Hoffnungen erschlossen ihre Blüthen. Nicht zwei fremde, durch Geburt und Lebensstellung so weit von einander verschiedene Personen standen einander hier gegenüber, sondern zwei für das gemeinsame Vaterland gleich laut und kräftig schlagende Herzen voll der edelsten Gesinnung.
Eine Stunde war fast unbemerkt verstrichen, als der Erzherzog den Dichter verabschieden mußte.
„Es ist mir lieb,“ sagte er, Körner seine Hand reichend, „einen solch’ wackern jungen Deutschen kennen gelernt zu haben.“
Mit diesen schlichten Worten entließ er den Dichter, der seine tiefe Bewegung kaum zu bewältigen vermochte. Eine mächtige Umwandlung war die Folge dieser Unterredung, welche alle seine schlummernden oder mit Gewalt zurückgedrängten Empfindungen von Neuem aufwühlte. Dahin schwanden die reizenden Bilder einer geträumten Häuslichkeit, die lachenden Aussichten einer heiteren Zukunft. Ernste und dunkle Scenen des nahe bevorstehenden Kampfes für das Vaterland nahmen ihre Stelle ein, blutige Visionen, wilde, kühne Erscheinungen des Schlachtentodes und der mörderischen Vernichtung. Statt der friedlichen Bühne breiteten sich die schrecklichen Leichenfelder vor der Phantasie des Dichters aus, schmetternder Hörnerklang und das dumpfe Rasseln der kriegerischen Trommel verdrängten den sanften Klang der Lyra und der sie begleitenden Flöten. Statt von friedlichem Lorbeer, träumte der Dichter von blutgetränkten Eichenkränzen um das Haupt der Erschlagenen. Selbst das Bild der Geliebten erblaßte wie in dämmernder Ferne vor der Gestalt des Vaterlandes, das aus der bisherigen Erniedrigung mit Hülfe seiner Söhne sich zu erheben bereit schien.
Wie klein und unbedeutend kam Theodor jetzt Alles vor, was er bisher geleistet und erlebt hatte, neben der hohen Aufgabe, die seiner noch harrte! Was er bis jetzt gegeben, waren nur Worte und Redensarten, zum Theil von Anderen geborgt und von der Oberfläche geschöpft.
Er fühlte, daß damit noch nichts gethan, die Schuld des Daseins nicht abgetragen sei. Für seine Ueberzeugung wollte er sein Herzblut, für eine einzige große That seinen leicht erworbenen Ruhm, sein Leben selber hingeben.
Von solchen Gedanken erfüllt, bedurfte es nur des leisesten Anstoßes, um den Wunsch, die schwankende Sehnsucht zum festen Entschlusse zu gestalten und eine neue gewaltige Wendung seines Schicksales herbeizuführen.
Der Weg führte ihn an dem Hause vorüber, welches von Wilhelm von Humboldt, dem preußischen Gesandten, bewohnt wurde. Es drängte ihn, das volle Herz vor dem väterlichen Freunde auszuschütten, bei dem er sicher war, Rath und Hülfe in allen Bedrängnissen zu finden. Der geniale Staatsmann empfing den jungen Dichter mit der ihm eigenen Liebenswürdigkeit in seinem Arbeitscabinete, trotzdem er gerade in diesem Augenblicke mit den wichtigsten Angelegenheiten beschäftigt war.
„Sie kommen gewiß,“ sagte er mit freundlichem Lächeln, „um mein Urtheil über Ihr neuestes Trauerspiel, über Ihre „Rosamunde“ zu hören. Verzeihen Sie nur, daß ich im Drange meiner Geschäfte noch nicht dazu gekommen bin, es vorzunehmen. Am besten wird es sein, wenn Sie es an einem Abende in meiner Familie vorlesen. Sie werden uns Allen einen großen Genuß dadurch bereiten.“
„Nicht deswegen bin ich hier,“ entgegnete Theodor, „eine wichtigere Angelegenheit führt mich zu Ihnen, Excellenz!“
„Lassen Sie hören, womit ich Ihnen dienen kann.“
„Ich komme so eben vom Erzherzog Karl, der mich rufen ließ. Die Worte und der Anblick des edlen, deutschen Helden reiften in meiner Seele einen Entschluß, den ich schon lange Zeit mit mir herumgetragen. Ich will Wien verlassen, um meinen Arm der Befreiung des Vaterlandes zu weihen, die, wie ich weiß, in naher Aussicht steht.“
„Wie?“ fragte Humboldt überrascht, „Sie wollten Ihre eben erst errungene, glänzende Stellung aufgeben, einer Laufbahn entsagen, die Sie mit so seltenem Glücke betreten haben? Was werden Ihre Eltern, was Ihre Braut dazu sagen?“
„Ich fühle lebhaft all’ die Unruhe und Besorgniß meiner guten Mutter, ich kenne die Bedenken meines Vaters, der als sächsischer Unterthan sich gezwungen sehen dürfte, meinen Schritt zu mißbilligen, aber im Grunde seines Herzens wird er mein Vorhaben segnen, denn er selbst hat diese Liebe zu unserem deutschen Vaterlande mir in’s Herz gesenkt, sie gehegt und gepflegt. Meine Braut wird mich verstehen; ihr Herz schlägt für die gute Sache, der sie ihre Liebe zu opfern bereit sein wird.“
„Aber Sie können dieser auf andere Weise besser nützen. Der Geist ist ebenfalls und eine edlere Waffe, als die rohe Kraft im [522] Dienste des Vaterlandes. Sie können auf einem anderen Felde Wichtigeres und Bedeutenderes leisten. Ein großes Pfund ist Ihnen anvertraut, das Sie der Menschheit schulden. Nicht umsonst ward Ihnen das schöne Talent verliehen, daß Sie besitzen.“
„Ich war auf Ihren Einwurf gefaßt; aber meine Meinung ist die: Zum Opfertode für die Freiheit und für die Ehre seiner Nation ist Keiner zu gut, wohl aber sind Viele zu schlecht dazu! – Hat mir Gott wirklich etwas mehr als gewöhnlichen Geist eingehaucht, der unter den günstigsten Verhältnissen sich entwickeln durfte, wo ist eine Gelegenheit, wo ich ihn mehr geltend machen kann? – Eine große Zeit, der wir entgegengehen, will große Herzen und fühl’ ich die Kraft in mir, eine Klippe sein zu können in dieser Völkerbrandung, ich muß hinaus und dem Wogenbrande die muthige Brust entgegendrücken. Soll ich in feiger Begeisterung meinen siegenden Brüdern meinen Jubel nachleyern? – Soll ich Komödien schreiben auf dem Spotttheater, wenn ich den Muth und die Kraft mir zutraue, auf dem Theater des Ernstes mitzusprechen? – Daß ich vielleicht mein Leben wage, das gilt nicht viel; daß aber dies Leben mit allen Blüthenkränzen der Liebe, der Freundschaft, der Freude geschmückt ist, und daß ich es doch wage, daß ich die süße Empfindung hinwerfe, die mich beseligt, das ist eben das Opfer, würdig einer solchen Sache. Wer wollte noch feilschen und rechnen, wo es das Höchste gilt? Je mehr Einer hat, desto mehr ist er zum Geben verpflichtet. Nicht mit der halben, mit der ganzen Kraft, mit Geist und Leib, mit Blut und Leben muß jeder Deutsche eintreten, wenn die große Stunde der Befreiung schlägt.“
„Und sie wird schlagen,“ entgegnete Humboldt, indem er über den Patrioten den Diplomaten vergaß. „Sie ist näher, als wir Alle geglaubt haben. Diese Depeschen, die ich so eben aus Berlin erhalten und Ihnen mittheilen will, da Sie mein volles Vertrauen verdienen, legen ein Zeugniß ab für den Geist, der in dem preußischen Volke lebt. York’s kühne That, die Bemühungen des über das ganze Land verbreiteten Tugendbundes und vor Allem der Uebermuth der Unterdrücker haben den glimmenden Funken zur hellen Flamme entfacht. Länger läßt sich der kriegerische Muth der Nation nicht zurückhalten; der König sieht sich, trotz seiner Friedensliebe und Unentschlossenheit, gezwungen, dem allgemeinen Drängen nachzugeben. Es handelt sich nur noch darum, seine Person vor dem Feinde in Sicherheit zu bringen und den Verdacht der Franzosen einzuschläfern. Während der feine Hardenberg mit seinen diplomatischen Künsten Napoleon zu umstricken sucht, ruft der feurige Stein im Gefolge des russischen Kaisers alle deutschen Sympathien wach und schürt die heilige Gluth der Begeisterung. Schon werden im Stillen alle Vorbereitungen für den nahen Kampf getroffen, schon sammeln sich die einzelnen Truppentheile, schon waffnet sich die Jugend und das Volk zeigt eine nie geahnte Opferfreudigkeit.“
„Und Sie wollen mich zurückhalten?“ fragte Theodor vorwurfsvoll.
„Nein, bei Gott, das will ich nicht! Wäre ich jünger und kräftiger, ich würde gewiß mich selber anschließen und der heiligen Sache mit meinem Arme dienen. Ich müßte nicht der Freund und Bewunderer des hellenischen Alterthums sein, wenn ich Ihren Eifer tadeln sollte. An den freien Griechen scheiterte der asiatische Despotismus eines Xerxes, an dem deutschen Volke wird der neue Weltdespot zu Grunde gehen, wenn mich meine Ahnungen nicht trügen. Aber wir müssen mit Vorsicht auftreten und nicht durch Uebereilung das große Werk in Gefahr bringen. Selbst hier in Wien sind wir vor französischen Spionen nicht sicher und deshalb hielt ich es für meine Pflicht, Ihnen jeden vorschnellen Schritt zu widerrathen. In einigen Wochen wird die Entscheidung nicht ausbleiben und dann werde ich Ihnen selbst die Hand zu Ihrem Vorhaben bieten, ihren Vater bestimmen, daß er seine Einwilligung Ihnen nicht versagt, und Ihr ungehindertes Fortkommen nach Preußen vermitteln. Bis dahin müssen Sie mir Ihr Versprechen geben, nichts zu unternehmen. Vor allen Dingen aber verlange ich das tiefste Stillschweigen und die Bewahrung unseres Geheimnisses.“
„Ihre Excellenz können sich auf mein Wort verlassen. Ich verlange nur, daß ich sogleich von Ihnen in Kenntniß gesetzt werde, wenn der Krieg von Seite Preußens an Napoleon erklärt wird, damit ich keinen Augenblick verliere, um in die Reihen seines Heeres zu treten.“
„Dafür will ich Sorge tragen und es soll Ihnen nicht an den nöthigen Empfehlungen fehlen, die Ihnen eine freundliche Aufnahme sichern werden.“
In freudig bewegter Stimmung verließ Theodor den Gesandten, der ihm mit freundlichen Blicken nachschaute.
„Wo ein solcher Geist,“ sagte dieser ergriffen, in der Jugend lebt, da ist das Vaterland noch nicht verloren.“
Seit jenem Tage stand Theodor’s Entschluß fest, seine bisherigen Verhältnisse aufzugeben und an dem großen sich vorbereitenden Kampfe Theil zu nehmen. Mit jugendlicher Ungeduld erwartete er den Augenblick, auf den all’ sein Sinnen und Trachten gerichtet war. Seine Unruhe war der Geliebten nicht entgangen, und umsonst bemühte er sich, die Ursache dieser Umwandlung vor ihr zu verbergen. Ein liebendes Frauenherz sieht mit scharfen Augen und prophetischen Blicken. Toni ahnte die nahe bevorstehende Trennung, aber sie vermied es, darüber mit ihm zu reden. Es drückte ihn, vor ihr ein Geheimniß zu haben, er war jedoch durch sein an Humboldt gegebenes Wort gebunden; auch fehlte ihm der Muth, das entscheidende Wort zu sprechen. Er fürchtete, sie zu betrüben, obgleich er ihr die Kraft zutraute, das Unabänderliche mit Würde zu ertragen. Indem er aber an die nahe bevorstehende Abschiedsstunde dachte, verdoppelte er seine Zärtlichkeit für sie. Nie war er aufmerksamer und hingebender gewesen, als in der letzten Zeit, doch sie ließ sich darum nicht täuschen und war auf Alles vorbereitet. Zuweilen litt sie an Anwandlungen einer verzeihlichen Eifersucht, doch diese Gespenster einer selbstquälerischen Phantasie verschwanden wieder, wenn sie in sein treues Auge blickte und seine vom Herzen kommende Sprache hörte. Der edle Jüngling konnte sie nicht betrügen und wenn er sie verlassen wollte, so mußte ihn ein edlerer Grund als gemeine Treulosigkeit bestimmen.
Endlich erhielt er von Humboldt die gewünschte Nachricht. Preußen hatte an Napoleon den Krieg erklärt, der König war nach Breslau gegangen und hatte von dort den berühmten Aufruf an sein Volk erlassen. Theodor las mit Begeisterung jene fürstlichen Worte, welche darauf berechnet waren, den Geist der Nation in seinen Tiefen aufzuregen, die Herzen zu entflammen und jeden Deutschen an seine Pflicht zu mahnen. Thränen stürzten aus seinen Augen, als er geendet hatte, Thränen der Rührung und der Bewunderung. Alle Bedenken schwanden in seiner Seele vor dem großen, welterschütternden Ereignisse. Der Augenblick war gekommen, den er so sehnlichst herheigewünscht, der ihn mit Entzücken und Schauder zu gleicher Zeit erfaßte. Unter der Gewalt dieses ersten Eindruckes stürzte er zu Toni, der er athemlos das Blatt, worin der Aufruf stand, entgegenhielt.
„Lies!“ sagte er mit bebender Stimme. „Lies, was ich so eben von Humboldt erhalten habe.“
„Ich hab’ es längst geahnt,“ entgegnete sie, nachdem sie gelesen hatte. „Du willst mich verlassen, um an dem heiligen Kampfe Theil zu nehmen.“
„Und Du zürnst mir nicht?“
„Darf ich denn, selbst wenn ich so schwach wäre? Ich werde Dich nicht zurückhalten, wenn Dich das Vaterland ruft. Ich wußte ja, daß ich Dein Herz mit ihm theilte, daß Du mir nur zur Hälfte angehören konntest. Du mußt Deine Pflicht thun, ohne auf das Blümchen zu achten, das Dein Fuß jetzt rücksichtslos zertritt.“
„Toni, Du thust mir weh!“
„Bei Gott, das wollte ich nicht! Ich bin nur ein armes Mädchen, das seinem Schmerze nicht zu gebieten vermag. Ich habe zu schön geträumt, um nicht über ein solches Erwachen laut zu klagen. Nenne mich schwach, egoistisch, meine Liebe hat mich einzig und allein zu einer solchen Egoistin gemacht. Ich kann mich noch nicht in die mir zugemuthete Heldenrolle finden. Jetzt fühle ich es klar, daß ich Deine „Helene“ besser spiele, als in der Wirklichkeit bin.“
„Dein Juranitsch wird aus dem Kampfe siegreich zurückkehren und Dir tausendfach den Kummer vergüten, den er Dir bereiten muß.“
Unter Thränen lächelnd reichte Toni dem Dichter ihre Hand, indem sie seinem gütlichen Zureden Gehör schenkte. Sie war, wie sie sich richtig selbst bezeichnete, keine heroische Natur, aber sie besaß dafür jene echte Weiblichkeit, welche vor keinem Opfer zurückschrickt, sobald sie sich von der Nothwendigkeit eines solchen überzeugt hält. Die Liebe machte sie stärker, als sie war; um den [523] Geliebten nicht zu kränken, bekämpfte sie diesen großen Schmerz ihres Lebens und verbarg die Thränen, welche sie nur im Verborgenen seinem Verluste weinte. Mit der ihr eigenen Besonnenheit sorgte sie von nun an fast ausschließlich für Theodor’s Ausrüstung und schaffte Alles herbei, was zu seiner Reise nöthig war. Die wenigen Tage, welche er noch in Wien verweilte, wurden durch Abschiedsbesuche ausgefüllt. Theodor besaß eine große Anzahl von Freunden und Bekannten, welche an ihm und seinem Geschick den lebendigsten Antheil nahmen. Viele hielten seinen Entschluß für jugendliche Schwärmerei und suchten ihn davon abzubringen, Andere, zu denen besonders Frau von Pereira und ihre schöne Cousine Marianne Saling gehörten, gaben dagegen unumwunden ihm ihre Bewunderung zu erkennen. Er mußte ihnen versprechen, noch einen Abend in ihrer Gesellschaft zuzubringen und von seinen Kriegserlebnissen fortwährend Nachricht zu geben.
Obgleich er am liebsten die freien Stunden bei seiner Toni zubrachte, so konnte er die dringende Einladung der befreundeten Familie nicht ablehnen. Das Haus des Herrn Pereira war eines der glänzendsten in Wien und in seinen Sälen versammelte sich die beste und vornehmste Gesellschaft, Staatsmänner, Diplomaten und die geistreichsten Schriftsteller wurden von der Großmuth des Mannes und der Liebenswürdigkeit der Hausfrau angezogen. Ein Kranz der schönsten Frauen umgab die ausgezeichnete Wirthin, welche eben so sehr durch ihre körperlichen wie durch ihre geistigen Vorzüge glänzte. Es herrschte in diesem Kreise der freie Ton einer heiteren Geselligkeit, dem durch die vorhandenen bedeutenden Persönlichkeiten eine höhere Weihe zu Theil wurde. Für einen jungen Mann, wie Theodor, mußte eine derartige Versammlung einen ganz besonderen Reiz zu jeder anderen Zeit haben; heute war er jedoch zu zerstreut und von dem nahe bevorstehenden Abschied ergriffen.
Deshalb verließ er die in jeder Beziehung auserwählte Gesellschaft so zeitig als möglich, nachdem er einige flüchtige Worte mit den Damen des Hauses und einigen Bekannten, wie Humboldt und Schlegel, welche ebenfalls zugegen waren, gewechselt hatte. Er wußte, daß Toni im Theater beschäftigt war, und richtete deshalb seine Schritte nach der Burg. Es war eine helle Mondscheinnacht, welche den ehrwürdigen Stephansdom mit lichtem Silberglanze umfloß und wie mit einer Glorie umgab. Vom Thurme schlug die mächtige Glocke die zehnte Stunde, als er vorüberschritt. Bei den feierlichen Klängen erfaßte ihn ein eigenthümlich wehmüthiges Gefühl. Der alte Stephansthurm mit seinen gothischen Pfeilern und Bogen war ja auch ein alter Bekannter, von dem er Abschied nahm. Wie oft hatte er voll Bewunderung seine schlichte Größe angestaunt und, wenn auch Protestant, den Drang gefühlt, in seinen heiligen Hallen niederzuknieen und bei dem mächtigen Brausen der Orgel sein Gebet zu sprechen. Er wäre kein Dichter gewesen, wenn er diesen frommen Riesen nicht jetzt wie einen alten Freund gegrüßt, den er im Begriff stand zu verlassen.
Das Strömen der Menge über den Platz verkündigte ihm, daß die Vorstellung im Theater zu Ende war. Er beeilte sich deshalb, um seine Braut noch anzutreffen. Da ihre Wohnung ganz in der Nähe war, so pflegte sie selten und nur bei schlechtem Wetter von einem Wagen Gebrauch zu machen. Meist ging sie in seiner Gesellschaft oder in Begleitung eines Mädchens, das ihre Garderobe trug, zuweilen auch ganz allein, da sie sich nicht fürchtete. Als Körner in eine der kleinen Seitenstraßen einbog, sah er eine weibliche Gestalt im hastigen Laufe auf ihn zukommen, gefolgt von einem Manne in fremder Uniform. Im hellen Mondschein erkannte er Toni, welche bei seinem Anblick einen lauten Freudenschrei ausstieß und fast athemlos seinen Arm erfaßte.
„Beschütze mich vor dem Zudringlichen!“ flehte die geängstigte Schauspielerin.
Theodor wandte sich nach dem Fremden um, indem er ihn zur Rede stellte.
„Was wollen Sie von meiner Braut?“ fragte er entrüstet.
„Ihre Braut?“ lachte dieser höhnisch. „Ich wußte in der That nicht, daß das Fräulein Ihre Braut sei.“
„So will ich es Ihnen sagen, um Ihren unanständigen Verfolgungen ein Ende zu machen. Ein solches Benehmen einem wehrlosen Mädchen gegenüber ziemt keinem Mann von Ehre.“
„Ich bin der Baron von Färber, und stehe in französischen Diensten,“ entgegnete der Unbekannte hochfahrend.
„Und ich heiße Theodor Körner,“ rief der Dichter in gereiztem Tone, „und verachte jeden Deutschen, der dem Tyrannen dient.“
„Wir sehen uns wieder,“ murmelte der Baron, indem er es für gerathen hielt, seinen Rückzug anzutreten, da der Streit bereits mehrere Zuhörer herbeigezogen hatte, welche für den Dichter offen Partei nahmen.
Bald war er im Schatten der naheliegenden Häuser verschwunden. Toni gab nun dem Geliebten nähere Auskunft über ihr so eben erlebtes Abenteuer. Seit einigen Tagen hatte sie schon in der Fremdenloge, so oft sie auftrat, das ihr widerwärtige Gesicht des Barons bemerkt, der sie unablässig mit seinen Blicken verfolgte. Er hatte es sogar gewagt, ihr anonym einen Brief, Blumen und allerlei werthvolle Geschenke zu überschicken, welche sie natürlich zurückgeschickt hatte. Wie die meisten Frauen von ihrem Stande, fand sie jedoch nichts Besonderes und Verdächtiges in solchen Aufmerksamkeiten, die Schauspielerinnen vielfach zu Theil werden. Auch wollte sie nicht Theodor durch voreilige Berichte in Unruhe versetzen. Dies war der Hauptgrund, weshalb sie bisher geschwiegen hatte. An diesem Abende verließ sie nach ihrer Gewohnheit das Theater gleich nach beendigter Vorstellung, um sich nach Hause zu begeben. An der kleinen Ausgangspforte, die nur für die Künstler der Burg bestimmt war, wurde sie von dem Baron erwartet, welcher ihr hier auflauerte. Anfänglich hielt sie ihn für ihren Bräutigam, und eilte darum auf ihn zu, um ihn freudig zu begrüßen; sobald er sie aber anredete, wurde sie ihren Irrthum gewahr. Sie ließ seinen schon ergriffenen Arm vor Schreck fahren, und entfernte sich in eiliger Verwirrung; eben so schnell folgte er ihr nach, indem er die leidenschaftlichsten Geständnisse seiner Liebe ihr zuflüsterte. Je rascher sie ging, desto mehr beschleunigte auch er seine Schritte, wobei er nicht abließ, sie mit seiner Neigung bekannt zu machen.
Trotzdem Theodor weit entfernt von jeder Eifersucht war, so verstimmte ihn Toni’s Erzählung. Bald aber schwanden die Wolken auf seiner Stirn vor ihrer unwiderstehlichen Liebenswürdigkeit. Er begleitete sie bis an die Thür, wo er mit einem zärtlichen Kusse von ihr Abschied nahm. Indem er die holde Gestalt an sein Herz drückte, fühlte er die ganze Größe des sich selber auferlegten Opfers; ein schmerzlich wehmüthiges Gefühl erfüllte seine Brust, und zitterte noch in seiner Seele nach, als Toni schon längst verschwunden war.
Er blieb noch einige Augenblicke unter ihrem Fenster stehen, und sah zu den weißen Vorhängen ihrer Wohnung empor. Ein leichter Schatten bewegte sich, und er glaubte das Profil der Geliebten zu erkennen.
„Gute Nacht!“ flüsterte er leise. „Gott behüte mir diesen Schatz, daß ich ihn wiederfinde, wie ich ihn verlassen.“
Er war zu aufgeregt, um nach seinem Hause zu gehen und die Ruhe zu suchen. Aus der Ferne tönte durch die stille Nacht die Lust des heitern Wiens. Die Kaffeehäuser waren alle noch hell erleuchtet und mit Gästen gefüllt; fröhliche Leute zogen an ihn vorüber und sangen lustige Lieder, von rothem „Ofener“ und kräftigem „Nußberger“ angeregt. Er fand darunter einige bekannte Schauspieler, die den Dichter mit österreichischer Herzlichkeit begrüßten und trotz seines Widerstrebens mit sich fortzogen. Seine nahe bevorstehende Abreise war bekannt geworden und wurde von Allen mit innigem Bedauern aufgenommen. Jetzt konnte er ihrer Einladung nicht widerstehen, mit ihnen noch ein Glas zum Abschiede zu leeren. Er mußte ihnen in das nächste Weinhaus folgen, wo bald der feurige Ungarwein wie flüssiges Gold in den Glasern funkelte.
„Es lebe der Dichter des Zriny!“ rief der Schauspieler Korn. „Auf ein baldiges und glückliches Wiedersehen!“
„Auf ein glückliches Wiedersehen!“ wiederholte der Chor der ihn verehrenden Gäste.
Die Gläser klangen so hell wie festliches Glockengeläute zu dem allgemeinen Wunsche der Anwesenden, welche Körner als Mensch und Dichter gleich lieb hatten und nur ungern scheiden sahen. Noch mancher Toast wurde auf sein Wohl geleert, bis er sich selber erhob, um den Freunden zu danken. Er sprach mit Begeisterung von der Kunst, der er stete Treue gelobte, wenn er auch gegenwärtig für längere Zeit freiwillig ihr entsage, um an dem Befreiungskampf seiner deutschen Brüder Theil zu nehmen.
„Dem Vaterlande gilt dies Glas!“ rief er laut, sein Glas erhebend. „Wenn erst diesem meine Schuld gezahlt, dann kehre ich zu Euch zurück, um einzig und allein der Kunst zu leben.“
„Und jetzt ein frisches Lied!“ ließ sich Ochsenheimer vernehmen, „ein Lied von unserem Körner!“
Damit waren alle Anwesende einverstanden und die trefflichen Sänger begannen nach einer ansprechenden Melodie:
[524]
„Es blinken drei freundliche Sterne
In’s Dunkel des Lebens hinein:
Die Sterne, sie funkeln so traulich;
Sie heißen Lied, Liebe und Wein. –“
Noch manches andere Lied wurde gesungen und manches Glas getrunken, ehe die Gesellschaft sich entschließen konnte, aufzubrechen. Beim Fortgehen bemerkte Theodor an einem abgesonderten Tische zwei Personen, welche sich leise flüsternd unterhielten. Der Eine war der Baron von Färber, der Andere ein Abenteurer, der in Wien allgemein für einen französischen Spion gehalten wurde. Beide thaten, als ob sie den Dichter nicht bemerkten; sie steckten die Köpfe zusammen und zischelten. Als sich Körner umwendete, begegnete sein offenes Auge den lauernden Blicken des Barons, dessen tückische Physiognomie sich seinem Gedächtnisse für immer einprägte.
Noch eine andere Beobachtung berührte ihn schon früher unangenehm. Als er nämlich vom Tische aufstand, bemerkte Ochsenheimer zufällig, daß dreizehn an der Tafel gesessen. Der Schauspieler scherzte über die ominöse Zahl, Theodor aber, der nicht ganz vom Aberglauben frei war, konnte sich eines leisen Schauers nicht erwehren, obgleich diese augenbllckliche Verstimmung bald wieder schwand. – Die Freunde begleiteten ihn bis zu seiner Wohnung, und zogen Arm in Arm mit ihm durch die stillen Straßen. Es war eine herrliche, sternenklare Winternacht, und das alte Wien mit seinen eingeschneiten Dächern glich einer Feenstadt mit silbernen Zinnen. So gingen sie an den Ufern der Donau, die, zum Theil zugefroren, wie eine demantene Zauberbrücke in magischer Beleuchtung schimmerte. Das winterliche Landschaftsbild paßte zu des Dichters eigenem Gefühl, aber die heiteren Scherze der Künstler verdrängten bald wieder die in ihm aufsteigende Trauer. Noch einmal wurde vor der Thür auf das Herzlichste Abschied genommen, die Hände geschüttelt und ein inniges Lebewohl gesagt. In seiner Stube überließ sich erst der Dichter ganz seiner Stimmung; all die reizenden Bilder seines Wiener Aufenthaltes traten vor seine Seele und umschwebten ihn, er fühlte die ganze Größe seines nahen Verlustes und des Abschiedes von der theuren Kaiserstadt, die ihm so viel gewährt, den Lorbeer des Ruhmes und die Rose der Liebe. – Er nahm die Guitarre in die Hand, sein Lieblingsinstrument; das blaue Band daran, mit Rosen gestickt, war ein Geschenk seiner Toni. Nachdem er einige Griffe über die Saiten gethan, sang er mit leiser wohlklingender Stimme ein Abschiedslied von Wien:
Leb’ wohl! Leb’ wohl! – Mit dumpfen Herzensschlägen
Begrüß’ ich Dich, und folge meiner Pflicht.
Im Auge will sich eine Thräne regen;
Was sträub’ ich mich? Die Thräne schmäht mich nicht. –
Ach, wo ich wandle, sei’s auf Friedenswegen,
Sei’s, wo der Tod die blut’gen Kränze bricht:
Da werden Deine theuren Huldgestalten
In Lieb’ und Sehnsucht meine Seele spalten.
Was er so gesungen, brachte er zu Papier, indem er den einmal angeregten Gedanken zu einem Gedichte gestaltete, das er am nächsten Morgen der Geliebten brachte.
Endlich schlug die Stunde der Trennung von Wien und Toni. Die holde Braut suchte ihn voll liebevoller Aufopferung über ihren Schmerz zu täuschen und lächelte unter Thränen, während ihr von bangen Ahnungen erfülltes Herz zu brechen drohte. Immer von Neuem umschlang sie ihn und rief ihn zurück, wenn er schon bis zur Thüre gegangen war. Dann heuchelte sie wohl auch eine größere Fassung, als sie wirklich besaß. Ihre Seele war von bangen Befürchtungen erfüllt, die sie vor ihm zu verbergen suchte.
„Bin ich nicht ein thörichtes Mädchen?“ fragte sie. „Am liebsten möcht’ ich mit Dir ziehen in den Krieg und an Deiner Seite kämpfen und sterben. Doch nein, Du wirst nicht sterben, Du wirst als Sieger aus dem Kampfe zurückkehren, und ich werde Dich mit wohlverdientem Lorbeer schmücken.“
„Nicht mit dem Lorbeer, sondern mit der Myrthe, theures Mädchen! Wenn ich wiederkomme, ist das Vaterland frei, und dann erst sollen sich unsere schönsten Träume erfüllen; dann bauen wir unser Nest, und keine Gewalt auf Erden soll uns trennen.“
„Ich will Dir auch ein Amulet mitgeben, das Dich vor jedem Unheil behüten wird. Ich hab’ es von der Großmutter bekommen, die es als ein theures Erbstück unserer Familie mir auf die Seele gebunden hat. Wer es trägt, hat nichts zu befürchten und ist vor jedem Unglück geschützt; so sagte sie mir oft. Nimm es hin und trag’ es zum Angedenken, wenn Du auch nicht daran glaubst.“
„Was Deine Hand mir reicht, bringt sicher Glück. Deine Liebe ist der Talisman, der mich vor jedem Unfalle schützen wird.“
Erröthend zog sie aus dem keuschen Busen eine alte Goldmünze hervor, auf welcher in seltsamen Charakteren ein frommer Spruch um ein Crucifix eingegraben war. Sie hing ihm das Amulet um und er versprach, es niemals abzulegen und auf seiner Brust zu tragen.
Noch einen langen, langen Kuß drückte sie auf seine Lippen; dann drängte sie ihn selbst, sie zu verlassen, weil sie sich einer Ohnmacht nahe fühlte. –
Das war ein wunderbares Schauspiel, welches im Monat Februar 1813 die alte Stadt Breslau in Schlesien darbot. Sonst ein regsamer und fleißiger Handelsort, hatte sich ihr Weichbild plötzlich in ein kriegerisches Lager verwandelt. Der König von Preußen war von Berlin hierher geflüchtet und hatte sein Hoflager in der Nähe der Grenze aufgeschlagen. Um ihn schaarten sich seine Getreuen, die Räthe der Krone und die berühmtesten Generäle. Welche Namen von gutem Klang wurden da genannt, welche großen Männer sah man da täglich nach dem Schlosse gehen, um dem viel geprüften Monarchen ihre Treue zu beweisen und mit Rath und That ihm beizustehen! Neben dem greisen Blücher, der im hohen Alter sich die Gluth der Jugend zu bewahren wußte und kaum seine kriegerische Ungeduld zu zügeln vermochte, schritt der bedächtig kluge Gneisenau in eifrigem Gespräche mit dem genialen Scharnhorst, der sein System der Landwehr den aufmerksamen Zuhörern auseinandersetzte und ihre Gegenbemerkungen mit schlagenden Gründen zu widerlegen suchte. – Dort der stattliche hohe Herr mit aristokratischer Haltung und einnehmenden, würdevollen Zügen war der Staatskanzler Hardenberg, der all’ die unerschöpflichen Hülfsquellen seines schöpferischen Geistes jetzt entwickelte, um den großen an ihn gestellten Anforderungen zu genügen. Aeußerlich anscheinend ruhig, war er in seinem Herzen voll banger Sorge, aber auch voll Hoffnung für die nächste Zukunft. Nicht umsonst hatte er den kühnen Schritt gewagt, den Geist des Volkes anzurufen, um das Land von seinen Unterdrückern zu befreien. Die Jahre eines schmachvollen Friedens waren von ihm auf das Beste benutzt worden, um auf dem Wege einer eben so kühnen als weisen Gesetzgebung den Bürgersinn zu heben, die durch Zwang, Bedrückungen und Vorurtheile aller Art gelähmten Kräfte des Staates zu entfalten. Seine Bemühungen waren jetzt reichlich durch die Opfer belohnt, welche die Nation mit Freuden darbrachte, und mit hoher Befriedigung konnte er den Abgesandten des russischen Kaisers die Mittel zeigen, die ihm zu Gebote standen, um den Krieg mit Nachdruck zu beginnen und fortzusetzen.
Ein einiges Gefühl ging durch das ganze preußische Volk, welches auf den Aufruf des Königs aus allen Theilen der Monarchie herbeiströmte, um an dem heiligen Kampfe Theil zu nehmen. Kaum, daß ein Obdach noch zu finden war, obgleich die Einwohner mit echt schlesischer Gastfreundschaft Haus und Tisch mit den Fremden theilten. Die Gasthäuser und Schenken waren überfüllt; Generäle und Minister mußten sich oft mit einem elenden Hinterstübchen begnügen und Leute aus den besten Ständen waren glücklich, wenn sie nur noch ein Strohlager fanden. Auf dem großen „Ringe“ drängten sich die frisch angekommenen Truppen, welche hier eingekleidet wurden und zur Fahne schworen. Das alte gothische Rathhaus war umlagert, die breiten Treppen stets von der muthigen Jugend besetzt, die sich zum freiwilligen Dienste und zu anderen Opfern meldete. Hier zog ein neu gebildetes Regiment unter klingendem Spiele und dem Jauchzen der Menge vorüber, dort wurden Rekruten eingeübt und in aller Schnelligkeit einexercirt. Das waren aber nicht jene gepreßten und gezwungenen Marionetten mehr, sondern begeisterte Männer, die mit Bewußtsein Blut und Leben einer großen Sache weihten.
Die Engländer sind das größte Handelsvolk der Gegenwart. Sie sind aber auch das kriegerischste und zwar, wie sie vermeinen, zu Gunsten ihres Handels. Wer ihnen keine Waaren abnehmen will, den bombardiren sie, um dann zwischen Ruinen und Leichen Handelsverträge zu schließen. Dies ist aber der kernfaule Fleck in der Politik Englands. „Handel und Krieg vertragen sich nicht mit einander,“ sagte ihnen schon Thomas Roe, ihr erster Gesandter in Indien vor mehr als 200 Jahren, der sie ganz entschieden und wiederholt warnte, Ländereien in Indien zu erobern. Dafür rieth er ihnen die Handelsartikel, die sie schicken sollten und die einen guten Markt finden würden zum Austausch für prächtige Seidengewebe und Stickereien. Sie hörten nicht auf ihn, sondern sie eroberten ein Land nach dem andern und schickten Kanonen und Kanonenfutter statt der Handelsartikel. Die Folgen dieser Politik wurden bald sichtbar und können, da man von der Nemesis immer weiter, immer tiefer in den Widerspruch zwischen Handel und Krieg getrieben ward, dem stolzen England (stolz auch auf – Cherbourg?) noch das Leben kosten.
Was an dem Marke Englands ganz wesentlich zehrt, ist dieser überall herausgetriebene Widerspruch zwischen Handel und Krieg, weil es so weit gekommen ist, daß der Krieg und die gegen alle Völker zu erhaltende Kriegsbereitschaft immer mehr kostet, als der dadurch angeblich begünstigte und geschützte Handel jemals wieder einbringen kann, weil für den Krieg mehr producirt werden muß, als für den Handel. Die Production für den Krieg, die Fabrikation von Zerstörungsmitteln ist in England größer, blühender, vollkommener, als jede andere Production, größer, vollkommener, als in jedem anderen Lande der Welt.
Das königliche Arsenal bei Woolwich im Osten von London bedeckt mehrere Morgen Fläche mit den gewaltigsten und zum Theil wunderbarsten Dampfmaschinen. Die riesigen Eisenschafte, welche die Tod und Verderben producirenden Maschinen drehen, haben zusammen eine Länge von sieben englischen Meilen. Das Arsenal ist eine schnaubende, hämmernde, gießende, drehende, wirbelnde, Tag und Nacht mit flüssigen Metallen spielende ganze Stadt mit mehreren Tausenden der geschicktesten Arbeiter Englands, die alle stets Tod und Verderben im Großen produciren und glänzender dafür bezahlt werden, als die besten Arbeiter in productiven Industrieen.
Es ist nicht leicht, Eintritt in diese größte Werkstatt der Welt zu erhalten. In der Regel brauchen Fremde specielle Empfehlungen von Gesandten oder ersten Chefs des Arsenals. Und auch dann bleiben ihnen noch gewisse Geheimnisse verschlossen. Mir gelang es, durch Bekanntschaft mit einem im Arsenale angestellten Artillerie-Officier Zutritt und manche interessante Mittheilung zu erhalten. Folgendes ist das Hauptergebniß meines Besuchs und der Notizen, die ich mir nach authentischen Belehrungen machen konnte.
Vom Haupteingange in die ummauerte Arsenalstadt kamen wir zuerst in die Kanonengießerei mit etwa zwanzig Arbeitern, die gerade bereit waren, vierzig Centner fließendes, weit um sich glühendes Kanonenmetall in zwei Haubitzen zu verwandeln. Alle waren sehr geschäftig, bis der Pfropfen des großen Steinkessels herausgestoßen ward und ein dicker, silberner Strom herausfloß und Alles um sich her zu zitternder, wallender, rother Gluth verwandelte und ein unbeschreibliches Geräusch von sich stieß, wovon mir alle Glieder bebten, während eine helle Flamme über den entsetzlichen Gluthfluß hin- und herleckte. Man sagte mir, daß hier zwanzig größere Arbeiter und zwölf Knaben jede Woche, Jahr aus Jahr ein, zwölf Kanonen gießen, außerdem noch eine große Menge metallene Bestandtheile für Kriegszwecke. Jede Kanone braucht zwei Tage zum Kühlen. Darauf wird sie mit Hülfe riesiger Hebemaschinen in die Kanonen-Drechselei gebracht und gebohrt, polirt und zu sofortigem Gebrauch fertig gemacht. In dieser Drechselei daneben sahen wir eine rohe Kanonenmasse sich binnen drei Viertelstunden glätten und abrunden. Die riesige Maschinerie, welche die Kanonen packt, dreht und mit verschieden geformten Meißeln selbst glättet, ausschleift, formt und polirt, kann ich ohne Zeichnungen nicht deutlich beschreiben. Auch hatten wir nicht viel Zeit, da eine ungeheuere Masse von Anstalten, Schmieden etc. in gegebener Frist besichtigt sein wollte.
[526] Wir eilten in die Bomben-Fabrik, wo die Formen und Modelle für Bomben jeder Größe von unerwachsenen Knaben mit solcher Geschwindigkeit gemacht wurden, daß es förmlich Bomben regnete. Die Maschinerie machte aber Alles, die Jungen trugen eigentlich nur zu und ab.
Jetzt trafen wir in eine Anstalt mit 24 pfauchenden, brausenden, gen Himmel feuerwerkenden Schmieden, die nichts machten, als Röhren zu Congrève-Raketen. Dampfhämmer der verschiedensten Größen schlugen stets, von mechanischen Riesenarmen geschwungen, auf umherspritzende, rothglühende Metallmassen und verwandelten diese in alle mögliche Größen von Congrève-Röhren, von 1 1/2 Zoll im Durchmesser an bis zu den Zweiunddreißigpfündern, welche so meisterhafte Verwüstung auf ganze Städte und Flotten schleudern, daß sie in einer Stunde mehr ruiniren können, als 100,000 fleißige Einwohner in Jahren auſzubauen vermögen.
Und nun in’s Centrum, das Laboratorium, das größte Wunder der Welt in Bezug auf Dampfmaschinen-Automatie, die von hier aus hauptsächlich ihre Kraft bekömmt. Diese Dampfkraft pflanzt sich an sieben Meilen langen Schaften, ungeheueren Lederbändern und Tausenden von Rädern brausend, sausend, brummend, donnernd, zischend, nach allen Richtungen der Windrose fort und verwandelt sich immer wieder durch Maschinerie in Tausende der riesigsten Cyclopen und geschicktesten Vulcane, Gottheiten, die aber dabei nicht lahm sind, wie der unglückliche Gatte der Venus. Vor diesen Labyrinthen von Straßen brausender Räder, wo sich Alles dreht, bleibt dem Beschauer der Verstand still stehen, da er verzweifelt, sich diese drehende Welt irgendwie in Sinn und Zusammenhang zu erklären. Nur so viel blieb von den Erklärungen sitzen, daß hier 70 Dampfkessel die sieben Meilen langen Schafte und was sich durch sie und mit ihnen dreht, in sausender, brausender Bewegung halten. Es ist Alles so gewaltig, daß man meinen sollte, es sei der leibhaftige Erdgeist, „sitzend am brausenden Webstuhl der Zeit.“ Freilich kann man nicht hinzusetzen: „Und wirke der Gottheit lebendiges Kleid,“ Au contraire.
Von den Maschinen-Automaten zog besonders die, welche die Kugeln für Minié-Gewehre fabricirt, meine Aufmerksamkeit auf sich. Man sieht ungeheuere Gewinde bleierner Röhren, welche die Maschine zunächst abwindet, dann in bestimmte Stücke zerschneidet, um diese dann unter Stahlstempel zu werfen, sie hierauf mit den Stahlstempeln in glatte Minié-Kugeln zurechtzuschlagen und endlich diese in nebenbei stehende Kasten zu werfen. Es waren vier solche Maschinen thätig, jede mit vier Stempeln. Jede fabricirt fix und fertig 36 Kugeln per Minute oder 7000 per Stunde. Sie zusammen liefern täglich (bei Nachtruhe) 300,000 Kugeln, also jährlich – mit gehöriger Feier des Sonntags, um den Himmel und die ewige Seligkeit nicht zu vernachlässigen – etwa 100,000,000, also in zehn Friedensjahren genug, um die ganze lebende Menschheit, und die Engländer natürlich auch, damit mausetodt zu schießen. Mehr kann man in zehn Jahren nicht von dem christlichsten, freiesten, glücklichsten Staate verlangen. Wenn’s übrigens nöthig sein und die Menschheit es wünschen sollte, sich von englischen Kugeln todtschießen zu lassen, braucht sie gar nicht zehn Jahre zu warten. Erstens ist schon Vorrath für die halbe Menschheit da und dann beschäftigen sich daneben stets mehrere Arbeiter, auf die alte Manier täglich sieben Centner Blei in 12,500 gemeine Flintenkugeln zu verwandeln. Wenn diese ordentlich treffen, thun sie ihre Dienste auch. Und bei dieser grandiosen Richtung der Civilisations-Verbreitung wird man’s nicht so genau nehmen. Kugel ist Kugel, und wer sie einmal in’s Herz bekommen hat, fragt nicht danach, ob’s eine Minié-, Rifle- oder gemeine blaue Bohne war.
Auf der andern Seite zehn kleine lustige Maschinen neben einander, ganz wie Kinderspielzeuge, da zehn Knaben fortwährend mit ihnen spielten, d. h. ihnen fortwährend kleine Pflöcke Buchsbaumholz zuwarfen, die von den zehn kleinen Maschinen reißend schnell genommen und auf der andern Seite als concave Pflöcke für die Minié-Kugeln – 300,000 täglich – abgeliefert wurden.
In der Nähe ist eine neue Maschine damit beschäftigt, stets Kupfer zu verzehren und es in Form von Percussions-Zündhütchen – 84,000 Stück jede Stunde oder eine Million täglich – wieder herausregnen zu lassen. Daneben andere Jungen, die mit Hülfe älterer Maschinerie Jeder täglich 40 Pfund Kupfer in 30,000 Zündhütchen verwandeln.
Bomben abgerundet, mit Kugeln gefüllt, mit Zündern versehen, aufgeschichtet zu Pyramiden und zu Fonds für Verbreitung des Christenthums und der Freiheit unter der Menschheit – nichts Besonderes in technischer Beziehung. Aber man sieht doch die Liebe. Aber Papiermühlen in der Kriegswerkstatt? Ja, drei neue Papiermühlen, expreß zu dem alleinigen Zweck, Lumpen in Papier zu verwandeln, um das Papier in Kanonen-, Minié- und Cavallerie-Pistolen-Patronen zu pressen. Die Lumpen, den Mühlen übergeben kommen als hohle, blos an einer Seite offene, derbe, dicke Papierröhren heraus. Mit Hülfe anderer Maschinen werden Pulver und Kugeln hineingethan, so daß sie nun sofort bereit sind, der Menschheit, die nicht mit den Engländern handeln will, einen offenen Kopf zu verschaffen.
Quick! Quick! Rasch in den furchtbaren, feuerspritzenden donnernden, die Erde weit umher erschütternden Cyklus von dreißig Schmieden mit unzähligen Dampf-, darunter mehreren Vierzig-Centner-Hämmern, unter deren Schlägen sich ein Stück Holz sofort durch und durch in hellen Flammen auflöst. Hier werden schmiedeeiserne Kriegsstücke der verschiedensten Art mit Stahlstempeln zu allerhand Formen glatt ausgeschlagen, zu Bolzen und Beschlägen, zu runden viereckigen, dreieckigen, verschiedenartig gebogenen und gehöhlten Formen, deren Verwendung mir ein Räthsel blieb und hoffentlich auch bleiben wird.
Der Kanonenwagenschuppen enthielt natürlich Kanonenwagen, aber auch etwas Anderes: neue Sänften, Tragbahren für die Toten und Verwundeten. Man hat versucht, durch neue Construction solcher Wagen es den Todten und Verwundeten bequemer zu machen aber auch, sie rascher und in größeren Massen von den „Feldern der Ehre“ wegzubringen. Es geht doch nichts über die Humanität. Auch Mauleselsättel, jeder mit zwei bis drei kleinen Haubitzen oder einzelnen Dreipfündern für die edele Kriegskunst auf und zwischen Bergen, wie man mir Laien beizubringen suchte.
Durch lange Straßen von Kanonenreihen und Kugelpyramiden in die Werkstätten, wo Maschinen und Menschen alles Holz, das zu Kriegszwecken gebraucht wird, in Wagen, Wagenräder, hölzerne Cavallerie- Degenscheiden u. s. w. verwandeln. Hier war Vieles in technischer Beziehung merk- und bewundernswürdig. Zwei verschiedene Dampfmaschinen schneiden, glätten und höhlen krumme Holzstöcke zu Degenscheiden, wobei die Schneideinstrumente, Hohlmeißel in 4000 Drehungen per Minute je eine Scheide in 80 Secunden fix und fertig machen. Drei Knaben machen für zwei Pence per Stunde mit Hülfe dieser Maschinen täglich 600 Degenscheiden. Eine neue Zapfenmaschine von seltsam complicirter Construction macht 24 Zapfen per Minute für Pulverkasten. Früher brauchte man zu je einem Zapfen 30 Minuten.
Unweit davon eine seltsame Thätigkeit in einer Dampfhammerschmiede, an welche alle Eisenabfälle der ganzen Anstalt abgeliefert werden, um hier mit spielender Geschwindigkeit zusammengeschmolzen geschweißt und in Weißglühhitze zu neuen Eisenbarren ausgeschlagen zu werden, Die schmutzigen, unförmlichen Eisenstücke verwandeln sich hier wie durch ein Wunder in 20 Fuß lange glühende Schlangen, die sich unter den Händen der Arbeiter hin- und herwinden, und kurz darauf als glatte, starre Eisenbarren ruhig hinfallen.
Die Kanonenräder-Manufactur liefert täglich mit Hülfe weniger ungeschickter Arbeiter vierzig vollständige Kanonenräder aus dem härtesten rohen Holze. Maschinerie macht hier Alles. Die Arbeiter dienen blos als Handlanger. Besonders interessant war die neue, leichte und sichere Art, wie die einzelnen Theile die neue, leichte, schnelle und sichere Art, wie die einzelnen Theile jedes Rades von Maschinenkraft und hydraulischem Druck in je ein solides Stück zusammengepreßt werden. Die von Maschinen genau gefügten Felgen-Curven werden auf dem Boden in einem Kreise zusammengelegt, die Speichen zwischen Felgen und Nabe geordnet, und dann das Ganze durch hydraulische Blöcke, die sich mit ihren Curven genau an die Außenseiten der Felgen anschließen, unter einem von allen Seiten gleichmäßigen Drucke von 250 Tonnen in ein einziges Stück zusammengedrückt. Dieser ganze Proceß dauert eine halbe Minute.
Eine Menge knarrendes und donnerndes Maschinenwerk, das sägte, Sattlerarbeit verrichtete, Eisenkanonen abdrechselte usw. übergehen wir, da es technisch nichts auffallend Neues zu bieten schien. Nur die Eisenkanonengießerei, welche jetzt geriefelte oder gezogene Eisenkanonen von mathematisch genauem Caliber liefert ist für Personen von Fach von großem Interesse, und hat bereits zu mancherlei Discussionen Veranlassung gegeben. Die großen Eisenkanonen sind bis jetzt, so viel ich weiß, größtentheils geplatzt und als unpraktisch für die englischen Civilisationszwecke befunden worden [527] aber kleinere, von denen eine ziemliche Menge glänzender, genau gearbeiteter Modelle von verschiedener Größe gezeigt wurden, sollen sich bewähren.
Aus der Kanonengießerei traten wir heraus in’s Freie, nein, erst in den Kanonenwerft: acht Straßen dicht neben einander schlummernder Kanonen. Der Officier sagte mir: es sind über 1500. Und wie viel Tausende schwimmen schon auf allen Meeren? Ein unvergeßlicher und der herzzerreißendste Anblick für mich – diese Straßen noch in aller Unschuld schlummernder Kanonen! Welche Stätte friedlichen Fleißes, welche Väter vor ihren Weibern und Kindern, welche unschuldigen Kinder und Frauen werden sie noch zerreißen, und welche Haufen von Leichen und Ruinen werden sie noch produciren! Daneben erheben sich einige Dutzend Kanonenkugel-Pyramiden! Und Pyramiden von Kartätschen, Bomben und Shrapnells! O und rings um, weit umher ringsum dieses Rauchen und Pfauchen, dieses Donnern, Dröhnen und Krachen, diese immer und immer bebende Erde unter meinen Füßen, dieses dumpfe Aechzen aus verschiedenen Werkstätten, diese gen Himmel spritzenden Feuerfontainen aus langen, schlanken Schornen, diese schnarrenden und quiekenden Krahne und Hebel, mit gewaltigen Eisenlasten in der Luft spielend, diese sieben Meilen langen Schafte, Tausende von Tod und Verderben producirenden Rädern in rasender Hast schwirrend, als wäre jede Minute eine Stunde werth in dieser Industrie – und diese ruhigen, friedlichen Menschen dazwischen, die mit derselben Seelenruhe millionenfachen Tod schaffen, wie der Bäcker Semmeln, diese spielenden und über die schlummernden Feuerschlünde springenden Kinder, die wahrscheinlich Ferien hatten, bis ihre Stunde für Bedienung der unersättlichen Maschinen wieder schlug!
Wer bürgt Dir dafür, braver, rothbäckiger Junge, daß die Kanone, auf der Du reitest, um so ritterlich Dein Butterbrod zu verzehren, nicht Dir oder den Deinigen die Glieder zu scheußlicher Verstümmelung zerrreißen wird? Wer bürgt diesem mit Todesvorrath für die ganze Menschheit prunkenden England dafür, daß nicht ein einziger Hafen, wie z. B. Cherbourg, mehr Verderben für es liefere, als sie hier producirt haben?
Wie man säet, wird man ernten. Und da die Engländer schon von jeher mit besonderem Bekehrungseifer für die Menschheit Kugeln von Blei und Eisen gesäet haben, können sie natürlich keinen Weizen auf diesen Feldern mähen. Aber das ist richtig, großartig und beispiellos in der Welt ist diese Kriegswerkstatt zu Woolwich. Und das muß allen Gläubigen gegen meine Friedenstaubenmoral ein Trost sein.
Schon die Ueberschrift sagt, daß es eine Grenze gibt, bei deren Ueberschreitung der Luxus verderblich zu werden beginnt, moralisch verderblich, sobald er die Gesinnungen der Menschen zu beherrschen anfängt, die Kraft der Selbstbeherrschung lähmt und den Geist von großen Gedanken und edlen Entschlüssen ab zu entnervenden Vergnügungen niederzieht. Die Entsittlichung reißt dann wie ein schwellender Strom alle Schranken in verheerender Ausbreitung nieder und ist nicht blos eine theilweise innerhalb der höheren Stände, sondern eine ganz allgemeine. Es braucht zur Schwelgerei und Unmäßigkeit nicht kostbarer Prunkgeschirre. Die Ausschweifung herrscht im Palast wie in der Strohhütte. Nur die Form ihres Auftretens ist eine verschiedene. Werden die Menschen unmäßig und träge, so rührt dies von der Erschlaffung anderer edlerer Bestrebungen, von dem Widerwillen gegen andere Beschäftigungen her, wie Ferguson bemerkt, und Sallust schon sagt von dem späteren Römerstaate, dem großartigsten Beispiele eines verfallenden Volkes: „Nachdem man angefangen hatte, in Reichthümer eine Ehre zu setzen, und dieselben Ruhm, Herrschaft und Macht in ihrem Gefolge hatten, begann die Tugend und Tapferkeit abzunehmen, die Armuth für eine Schande, die Unbescholtenheit für Heuchelei gehalten zu werden. Daher kam aus dem Reichthum die Schwelgerei und die mit Stolz gepaarte Habsucht der römischen Jugend.“ – Der ungezügelte Luxus Rom’s ist aber nicht allein als Ursache des Sinkens anzusehen, denn er selbst ist erst wieder Wirkung und Symptom desselben.
Der Luxus verschlingt alsdann das ganze Volkseinkommen, er wird unklug und unsittlich. Auf eingebildete Genüsse und erkünstelte Sinnenreize werden enorme Summen verwendet. Unnatur tritt an die Stelle maßvoller Schönheit und eines wahren Genusses, Verweichlichung an die Stelle der Tüchtigkeit und Enthaltsamkeit. Die große Seltenheit einer Sache oder bedeutende Schwierigkeit ihrer Erlangung gibt schon an sich und häufig einzig den Reiz, sie zu begehren. Ein murrhinisches Waschbecken kostete dem Kaiser Nero 300 Talente (412,500 Thlr.); Sclaven der Kaiser besaßen Fischteiche in einem Areal von sieben Morgen Ackerlandes. Diese hatten einstmals dem ältesten römischen Bürger zur Erbauung der nöthigen Feldfrüchte genügt. Ein verschwenderischer Luxus wurde in menschengroßen Metallspiegeln getrieben, und nicht selten war der Werth eines einzigen solchen Spiegels der Maitresse eines Freigelassenen größer, als der der Aussteuer, welche der römische Senat der Tochter des großen Scipio gegeben hatte.
Die Ueppigkeit brachte die dünnen serischen Kleider in Mode, welche nach Seneca den Körper eigentlich nicht mehr verhüllten. Die Gastmahle boten die seltensten Speisen aller Länder der damals bekannten Erde. Ein Admiral des Kaisers Claudius erwarb sich durch die Kunst der Uebersiedelung von Seefischen aus entfernten Meeren an die italienische Küste besondern Ruhm. Der Seefisch Mullus schillerte beim Sterben in allen Farben. Der Feinschmecker Apicius erfand zur Erhöhung dieses Farbenspiels, womit der Römer seine Tafelgäste zu entzücken pflegte, eine eigene Brühe. Dieser Apicius nahm später den Giftbecher, als er nur noch eine halbe Million hatte und dies nach dem Begriff eines römischen Wüstlings damaliger Zeit nicht mehr zum Weiterleben genügte. Der Kaiser Heliogabalus ließ bei einer einzigen Mahlzeit 600 Straußengehirne serviren. Dem berühmten Tragöden Aesopus kostete eine einzige Schüssel, welche auf die Tafel kam, 6000 Louisd’or. Man staunte, fragte und erfuhr, daß sie nur Zungen von solchen Vögeln enthielt, die zum Singen oder Sprechen abgerichtet worden waren. Man aß die Zunge der Nachtigall wegen ihres Gesanges, des Flamingo wegen seiner Farbenschönheit. Auf Dächern gab es Gärten und Fischteiche. Hortensius begoß seine Bäume mit Wein. Tausende reißender Thiere, aus den Wäldern und Wüsten Asien’s und Afrika’s erst herbeigeholt, mußten die Schaulust des entarteten Geschlechts bei den öffentlichen Kampfspielen reizen. Man ließ selbst Rehe kämpfen, Elephanten tanzen, fuhr mit gezähmten Löwen, Tigern, ja sogar wilden Schweinen, und hielt sich purpurgefärbte Schaafheerden, Cleopatra löste kostbare Perlen in Wein auf, nur um seinen Werth auf eine enorme Summe zu steigern. Caligula that das Gleiche und ließ, um seinem Uebermuth zu fröhnen, Berge ab- und an einem andern Orte auftragen. Nur das Seltsame, Unnatürliche hatte noch Reiz. – Man wechselte damals bei Tafel die Kleider häufig elf Mal. Zu jedem einzelnen tägliche Dienst hielt der Römer einen besonderen Sclaven und ließ sich ans Essen, Baden, ja selbst ans Schlafen erinnern.
Das war dasselbe Volk, das einstens seinen Dictator zur Rettung des Vaterlandes halb nackend am Pfluge fand und von diesem hinweg in die Schlacht rief, dasselbe Volk, von dem einst Pyrrhus gesprochen hatte, seine Stadt, Rom, sei ein Tempel und sein Senat eine Versammlung von Königen!
Wie in dem Leben des einzelnen Menschen gewisse Erscheinungen der Kindheit im höheren Alter wiederkehren, so sieht man bei einem sinkenden Volke die gröberen Ausschweifungen der mittelalterlichen niederen Culturstufe sich wieder den raffinirten Genüssen der höheren Cultur beigesellen. Les extrêmes se touchent. Bedientenschwärme, Zwerge, Narren, Castraten, Zwitter, Geistesbeschwörer und Zeichendeuter kommen wieder zur Aufnahme. Schmaußereien und sonstige Feste mit maßloser Massenverschwendung, greller Prunk und staatsgefährliche Söldnerbanden treten von Neuem als Luxus der Reichen und Großen auf. Cäsar bewirthete bei seinem Triumphessen das ganze römische Volk. Als Nero seine Gemahlin [528] Poppäa Sabina begrub, wurde mehr Weihrauch und Cassia verbrannt, als ganz Arabien in einem Jahre nachwachsen lassen konnte. Plinius erzählt von gemalten und polirten Scheiterhaufen, und während in dem alten Gesetz der XII Tafeln nur ein einziger Scheiterhaufen zur Verbrennung einer Leiche erlaubt war, brannten bei der Todtenfeier Sulla’s deren sechstausend.
Nach den bisherigen in drei Abhandlungen eingetheilten Betrachtungen sehen wir den Luxus der ersten Periode, der niederen Culturstufe, in noch roher Weise auftreten; er ist grobsinnlich, geht nur auf das Massenhafte oder äußerlich Prunkende und leistet gewöhnlich blos dem Müßiggange Vorschub. In der zweiten Periode, der Blüthezeit eines Volkes, nimmt auch der Luxus den schönsten Aufschwung. Er fördert alsdann, indem er zur Nachahmung anspornt, die Production mächtig, Millionen finden durch ihn ihr genügendes Brod in der Werkstätte der zahllosen Artikel, mit denen der Handel und die Industrie die höheren Bedürfnisse erweitern, den Comfort, die Behaglichkeit des Lebens vergrößern und dem Wechsel des Geschmacks und der neuerungssüchtigen Mode zuarbeiten. Schon Colbert erkannte dies und ermunterte den Luxus überall. Auch die arbeitende Classe gelangt in dieser Zeit zu einem größeren Genusse des äußeren Daseins und erhält ihren Antheil an dem höheren Geistesleben der Nation.
Interessant ist es nun, einen Blick in die Luxusgesetzgebung der einzelnen Jahrhunderte zu thun. Sie tritt natürlich durch die mittelalterliche Periode hindurch als Bekämpferin des Luxus auf und die angedrohten Strafen gehen vielfach bis zur Todesstrafe. Es spiegelt sich also in dieser Zeit durchaus der sittliche Grund in ihnen wieder und erst gegen das Ende derselben schaut aus ihnen die Absicht heraus, das alsdann mächtig aufblühende Bürgerthum in seinem Aufwande, namentlich in seiner Tracht niederzuhalten, um der schon sinkenden Aristokratie, welche außer der Prätension höherer Abkunft bald Nichts mehr voraus hat, im Luxus überhaupt, zumeist aber in der Kleidung, noch einen unterscheidenden Vorzug zu wahren.
Bei den Griechen richtete sich zuerst die lykurgische Gesetzgebung gegen den Luxus. Niemand solle ein Haus oder Hausgeräth besitzen, das mit feineren Werkzeugen als Beil und Säge verfertigt wäre. Bei Speisen dürfen außer Salz und Essig keine Gewürze gebraucht werden. Namentlich gegen die Leichenpracht und die Putzsucht der Frauen wendeten sich seine Verbote und waren über letztere besondere Aufseher gesetzt, die gleichzeitig auch die Gastmähler controlirten. Die solonischen Gesetze erlaubten der Braut als Mitgift nicht mehr als drei Kleider und einige wohlfeile Gefäße. Der altitalische Gesetzgeber Zaleukos verbot, ungemischten Wein zu trinken, und wollte den Uebertretungsfall mit dem Tode bestraft wissen.
In Rom bestanden gegen den Begräbnißluxus schon einige Königsgesetze, Sulla verschärfte sie und verbot gewisse Speisen, sowie die Glücksspiele. Der Standesunterschied der Ritter und Senatoren zeigte sich in den nach bestimmten Vorschriften gearbeiteten Ringen. Nach dem oppischen Gesetz dem Jahre 215 v. Chr. Geb. sollte keine Römerin mehr als eine halbe Unze Goldes noch bunte Kleider besitzen. Später gelang es den Frauen unter dem Consulate des älteren Cato, die Rücknahme dieses Gesetzes zu erwirken.
Wenn schon bei den Griechen nach Vorschrift der solonischen Gesetzgebung die öffentlichen Köche die Größe der bei ihnen bestellten Mahlzeiten der Obrigkeit anzeigen mußten und Niemand mehr als dreißig Gäste laden sollte, so erließ später der Tribun Orchius im Jahre 187 v. Chr. Geb. die Verordnung, daß zur Erleichterung der Controle alle Gastmähler bei offenen Thüren abgehalten werden sollten, wozu die Lex Fannia im Jahre 161 v. Chr. Geb. das erlaubte Maximum der Kosten eines Gastmahls bestimmte.
Derselbe ältere Cato verbot nachmals den römischen Frauen alle theuern Schmucksachen und Equipagen, wie von ihm schon früher fremde Salben und kostbare griechische Weine untersagt worden waren. Im Jahre 161 v. Chr. Geb. wurde ferner auch bestimmt, nicht mehr als 100 Pfund Silbergeschirr auf die Tafel zu setzen, während früher ein Consul von der Senatorenliste gestrichen worden war, weil er mehr als zehn Pfund Silbergeschirr besaß.
Unter den gesetzlich verbotenen Delicatessen sind bei dem Tafelluxus auch die damals in Mode gekommenen Spitzmäuse und ausländischen Muscheln genannt. Unter dem Kaiser Heliogabalus tagte – ein charakterisirendes Zeichen der Zeit – der weibliche Senat unter dem Vorsitz der Kaiserin Mutter behufs der Niedersetzung einer Kleider-Ordnung und anderer den Umgang betreffenden Bestimmungen. Die Tracht wurde in derselben streng nach den Ständen abgestuft und sogar über das Küssen Vorschriften gegeben. Bekannt ist das einfache Schwarz der venetianischen Aristokratie in Tracht, Verkleidung und Farbe der Gondeln. Niemand sollte vor dem Anderen sich auszeichnen und die Blicke des Volkes auf sich ziehen. Jeder glänzende Luxus war streng untersagt und nur Fremden oder Dirnen eigentliche Kleiderpracht erlaubt. Der Aristokratie dagegen war selbst Schnitt und Stoff des Mantels vorgeschrieben und nur in den Unterzeugen konnte Aufwand entfaltet werden.
Im Mittelalter durften nur die Ritter Gold, Damast und Sammet tragen, die Knappen nur Silber, Atlas oder Tafft. Die meisten Länder des Continents hatten bereits im dreizehnten Jahrhundert Tisch- und Kleider-Ordnungen. In Frankreich ist Philipp IV. der erste Luxusgesetzgeber. Die Bestimmungen betreffen hier meistens die Kleider, in Deutschland dagegen auch neben diesen das Zutrinken. Im vierzehnten Jahrhundert eifert man namentlich gegen den Luxus in Pelzwaaren, im sechzehnten Jahrhundert gegen die Gold- und Silberpracht.
Ein braunschweigisches Gesetz von 1228 läßt bei Hochzeiten höchstens zwölf Schüsseln und drei Spielleute zu. In England verbot man später das Tragen von Seide an Hut, Mütze und Hose. Gegen das Ende unserer deutschen Ritterzeit war es nur den Reichsunmittelbaren erlaubt, Kutschen zu gebrauchen. Philipp IV. hatte in seinen Luxusgesetzen den Aufwand der einzelnen Stände streng geschieden. Die Bürger durften keine Wagen halten, kein Gold, keine Edelsteine und nur gewisse Pelzwerkarten tragen. Selbst der Preis der Stoffe war bestimmt, sowie der Termin, bis zu welchem alle über den Stand hinausgehenden Kleider abgeschafft sein mußten. Die gleichzeitige Tischgesetzgebung verordnete, daß man bei Gastmahlen nur zwei Schüsseln und eine Specksuppe auftrage, während man in England schon unter Eduard III., zwei Gänge zu drei Schüsseln gestattete mit der Erläuterung, daß Pökelfleisch als besondere Schüssel gelte. Nachdem die Geistlichkeit auf den Concilien zu Paris im Jahre 1212 und zu Angers im Jahre 1365 vergeblich gegen die Schnabelschuhe damaliger Zeit geeifert hatte, verbot sie endlich Karl V. in einem Gesetz vom Jahre 1368 gänzlich. Dagegen wurde wiederum von der Ritterschaft auf mehreren Reichstagen heftige Angriffe gegen die Schmaußereien der Geistlichkeit und Mönche gerichtet.
Ludwig XII. wendete sich namentlich gegen den Luxus von Gold- und Silbersachen, und knüpfte den Ankauf von solchen im Werth von über drei Mark an die Einholung des königlichen Consenses. Im 16. Jahrhundert erscheinen mehrere Verbote gegen den Aufwand in Pelzwaaren und Goldstoffen. Der Gebrauch der letzteren wird in einem Gesetz von 1543 nur noch den Enfants de la France vorbehalten. Später brachten es auch die Hofdamen dahin, zu diesem Luxus berechtigt zu werden. In diesem Gesetz wurde den bürgerlichen Frauen untersagt, des Titels „Damoisells“ sich gegen einander zu bedienen. Auch das Maximum des Macherlohns der Kleider für jeden Stand war besonders bestimmt. Doch wurden in dieser Zeit bei Tische bereits drei Gänge zu sechs Schüsseln erlaubt, nur nicht Fische und Fleisch bei einem Gastmahl zugleich.
Seit der Entdeckung von Amerika stiegen die Preise der Luxusgegenstände mit denen der Lebensbedürfnisse. Dies veranlaßte Heinrich III. zum Erlaß seines Luxusedicts vom Jahre 1576. Es wurde alles vergoldete Holz, Blei, Eisen und Leder außer für die königlichen Prinzen untersagt, während man später dem Luxus in feinem Linnen aus Genua und Venedig durch das gesetzliche Preismaximum von 3 Livres für die Elle, nachmals von 9 Livres, zu steuern suchte. Die Strafen gingen bis zu 3000 Livres.
Seit dem Ende des 16. Jahrhunderts findet sich ein wichtiger und zugleich interessanter Umschwung in den Motiven der Luxusgesetzgebung. Die Gesetze fassen bis dahin meist die Standesunterschiede in’s Auge, und sprechen dieses Motiv auch ganz offen aus. Allein es ist ein ganz eitles Vornehmen, die Consumtion zu überwachen. Während die Production an die Werkstätten gebunden ist, bedürfte die Controle über die Consumtion eigentlich eines Polizeimannes für jeden einzelnen Haushalt. Von der Unausführbarkeit solcher Prohibitivgesetze überzeugt sich denn endlich auch der Staat selbst, und man läßt sie stillschweigend fallen oder man drückt denjenigen Gesetzen, die man aufrecht erhalten will, entweder einen handelspolizeilichen Charakter auf, oder wandelt sie in rein finanzielle um. Der Bürgerstand ist im Laufe der Zeit erstarkt und wohlhabend [529] geworden, und die Ausgleichung der Stände fängt unabweislich an. Als Ludwig XIV. im Jahre 1644 die Einfuhr von Luxusgegenständen und namentlich den Aufwand von Goldstoffen beschränkte, erklärte er das Verschwinden des Goldes und Silbers als zwingenden Beweggrund, da allein zu Lyon wöchentlich 100,000 Livres edles Metall verarbeitet würden. Man verbot im Jahre 1656 die Castorhüte und für künftig jeden Hut über 50 Livres, motivirte die Maßregel aber nicht als gegen den Bürgerstand nothwendig, sondern als zum Schutz des Adels gegen dessen Verarmung genommen.
Während der Staat bei dem früheren Systeme sich gescheut hatte, die bei Uebertretungen verhängten Strafen ihrer Gehässigkeit wegen zu eigenem Nutzen zu verwenden, deshalb sie meist dem Patron, der Geistlichkeit oder milden Stiftungen zuwies, erkannte er den Luxus jetzt als eine seiner ergibigsten Finanzquellen. Er ließ ihn gewähren, erhob aber eine hohe Steuer, und stand sich dabei sehr wohl. Nur wo ein sittliches Motiv unterliegt, treten noch Verbote auf.
Eine eigenthümliche Geschichte hat der Branntwein, Tabak und Kaffee gehabt.
Der Branntwein war ursprünglich Arznei, und in Hessen durften ihn nach einem Gesetz vom Jahre 1530 nur Apotheker verkaufen. Seit dem dreißigjährigen Kriege aber wurde er ganz allgemein.
Den Tabak lernte man im Jahre 1496 in St. Domingo als Arzneipflanze kennen, und fing seit etwa 1550 an, ihn in Europa zu bauen. Sehr bald aber ging er in die allgemeine Consumtion über, und heut ist er ein so unabweisliches Bedürfniß, daß in Oesterreich die Einnahme aus dem Tabaksmonopol allein so viel betrug, als die Summe sämmtlicher übriger Zolleinnahmen. Jakob I. in England schuf eine hohe Steuer gegen den Tabak, weil die niedern Stände nach dem Beispiel der höheren Gesundheit, Luft und Boden damit verdürben. – Hier kommen sogar Enterbungen wegen des Rauchens vor. – Eine Sultans-Verordnung von 1610 gebot, daß jeder Raucher über die Straße geführt und ihm seine Pfeife quer durch die Nase gestoßen werde. Michael Romanoff setzte im Jahre 1634 der Feuergefährlichkeit halber Todesstrafe auf das Rauchen, was später in Abschneiden der Nase gemildert wurde. Papst Urban VIII. drohte im Jahre 1624 denen, welche Tabak mit in die Kirche nähmen, mit Excommunication und Innocenz XII. 1690 denen, die in der Kirche schnupften, mit dem Bann.
Im Jahre 1652 entstand das erste Kaffeehaus in England, im Jahre 1671 das erste in Frankreich. Karl II. suchte sie 1675 unter politischem Vorwande zu unterdrücken. Vom Sultan Murad IV. wurde der Kaffee 1633 bei Todesstrafe, in Hessen-Darmstadt im Jahre 1766 allen Landbewohnern bei 10 Thlr., in Hildesheim im Jahre 1768 allen Bürgers- und Bauersleuten bei 6 Gulden Strafe untersagt.
Was aber haben die Luxusgesetze nun für einen Erfolg gehabt? Sie haben, anstatt zu nützen, meist nur zu Defraude angereizt, so verschieden und complicirt auch die Controlmaßregeln und sonstigen Vorschriften waren. Selbst die Continentalsperre, jene gewaltsame Anstrengung gegen England, war fruchtlos. Franzosen trugen in echtfranzösischer Eitelkeit damals schon deshalb englische Waaren, um zu zeigen, daß sie die hohen Schmuggelpreise bezahlen könnten.
Der Staat läßt heut den Luxus frei gewähren, in dessen richtiger Würdigung als einträglicher Finanzquelle, als Hebels der Industrie und des Handels, als eines Segens der höheren Cultur und der Volkswohlhabenheit, der das Leben Aller, auch der arbeitenden Classen verschönt und hebt. Ein in der Blüthe stehendes Volk bedarf keiner verbietenden Gesetze, es weiß sich selbst zu beschränken, ein sinkendes vermögen auch die strengsten Verbote vor dem Falle nicht zu retten!
Am Einfluß des Buffalo-Flusses in den Red-River lebt seit vier Jahren schon ein deutscher Aussiedler, Hacker ist sein Name. Er war der Erste gewesen, der sich so weit in die dortige Wildniß gewagt hatte, denn das Land ist den Indianern nur erst seit ganz Kurzem vom Staate abgekauft und die dort lebenden Stämme haben demungeachtet ihre einstigen Gebiete noch bis auf den heutigen Tag nicht verlassen. Er hatte den Muth gehabt, sich schon vorher mitten unter ihnen niederzulassen. Die Strapatzen, die er dabei auszustehen gehabt, mag ich meinen Lesern nicht erst schildern; sie können sich aber versichert halten, daß die so oft gerühmten Fatiguen eines Feldzugs wahres Kinderspiel dagegen sind. Der Mann hatte Lebensmittel für sich und seine Familie auf ein ganzes Jahr mitgenommen. Für das folgende Jahr rechnete er auf den Ertrag der Ernte. Das Welschkorn, das er in den mühsam geklärten Waldboden gepflanzt, wucherte auch mit fabelhafter Ueppigkeit empor und versprach schon Anfang September eine reiche Ernte. Aber ein Sturm, der um diese Zeit, über die hohen Plateaus der westlichen Prairien dahinbrausend, ganze Waldstrecken zu Boden warf, riß auch die schwache Umzäunung seines Feldes nieder. Als der Mann dasselbe am andern Morgen besuchte, war es zum Pferdestall geworden. Einige 80 Sioux-Pferde waren eifrig damit beschäftigt, das Wenige noch vollends abzuweiden, was sie nicht schon unter die Hufe getreten hatten. Kam der Sturm nur acht Tage später, so waren die Indianer – und ihre Pferde natürlich mit – ein paar hundert Meilen westlicher auf der Büffeljagd und die eingerissene Fenz hatte so viel nicht zu sagen. – Wer wollte es Hackern verdenken, daß er jetzt die Bestien verwünschte mit sammt ihren Herrn? – Er dachte an sein Weib, an seine vier Kinder! – Aber das Fluchen allein konnte in der Sache nicht helfen. Es mußte Rath geschafft werden. Er revidirte seine Vorräthe, – sie reichten bei der äußersten Beschränkung noch höchstens vier Wochen hin. Bis zur nächsten Ortschaft Homesmill am Prairiefluß hatte er 160 englische Meilen, meist durch Wald – Wege gab es nicht. Er mußte unerhörte Anstrengungen machen, wenn er diese Strecke mit Pferd und Karren in 14 Tagen zurücklegen wollte, eben so viel Zeit brauchte er zur Wiederkehr. – Er spannte auf der Stelle ein, warf die Büchse über die Schulter und vergaß auch die andere Waffe nicht, die wichtigste des Hinterwäldlers, die großartigste der Civilisation, die mehr ausgerichtet hat, als alle gezogenen und nicht gezogenen Feuerröhre zusammengenommen, – die Axt meine ich. Dann nahm er Abschied von Frau und Kindern, mit schwerem Herzen; – der Weg war weit und wenn ihm etwas zustieß? – Sie hatten noch auf vier Wochen zu leben.
Die Sorge um die Seinen verdoppelte des Mannes Kräfte. Er leistete Unglaubliches und oft noch tief in der Nacht hallte der Wald wieder von den kräftigen Axtschlägen, mit denen er sich häufig die Bahn zu brechen hatte. Nach acht Tagen hatte er bereits 100 Meilen zurückgelegt. Am neunten Tage fühlte er plötzlich seine Beine heftig zittern, der Kopf war ihm glühend heiß, die Füße centnerschwer. Eine fast wahnsinnige Angst kam über ihn – er hatte das Fieber! –
Ihr vornehmen Herrn, die ihr vor Ungedult scheltet und mit den Füßen den Boden eurer Wiener Carosse stampft, wenn diese sich in ihrem raschen Fluge von einem unverschämten Mistwagen aufgehalten sieht, mit dem ein noch unverschämterer Bauerlümmel nicht schnell genug ausbiegen konnte, wißt ihr, was der Mann ausstand, der hier auf Leben und Tod nach dem noch 60 Meilen fernen Ziele strebte, an dessen Erreichung das Leben der Seinen hing? – Nun, wenn ihr Frau und Kinder habt, so werdet auch ihr es wissen, denn – wir sind ja alle Gottes Geschöpfe.
Er ließ nicht ab. Kalte Schweißtropfen rannen ihm von der Stirn; die Axt, mit der er sonst wie mit einer Gerte spielte, lag ihm jetzt wie Blei in den Händen; zuweilen verließen ihn die Kräfte ganz und er brach ohnmächtig zusammen, aber all die luftigen Bilder, die dann wie toll vor seinen Augen wirbelten und tanzten, – immer nahmen sie wieder die Gestalten seines Weibes, seiner Kinder an und immer raffte er sich wieder auf und „vorwärts! nach Homesmill! Brod, Brod für die Seinen!“ –
Am 16. Tage erreichte er endlich den Ort. Die paar Familien, die dort wohnten, liefen neugierig zusammen, als sie von Weitem das Fuhrwerk erblickten, das aus der ungewöhnlichen Richtung von Westen herkam. Sie wunderten sich bald noch mehr, als sie den Mann gewahrten, der wie ein Trunkener daneben hertaumelte. Beim ersten Blockhaus hielt der Wagen still, – der Mann stürzte nieder.
Es waren gute Menschen, und sie hoben ihn daher auf und schafften ihn zu Bett; aber er machte ihnen viel Noth. Während vierzehn langer Tage und Nächte kam er auch nicht ein einziges Mal zur Besinnung. Er raste und tobte wie ein Wüthender, und vier Männer hatten häufig Mühe, ihn mit Aufbietung aller ihrer Kräfte niederzuhalten, sonst hätte er sich kopfüber zum Fenster hinausgestürzt. Sie mußten ihn zuletzt mit Stricken festbinden. Manchmal, in seinen Phantasien, weinte er, als ob ihm das Herz brechen sollte, und er rief flehentlich nach Weib und Kindern. Einen Arzt gab es nicht in dem elenden Orte, und der Indianerdoctor, der die Niederlassung zuweilen besuchte, war mit seinem Stamme auf Büffeljagd. Eine Büchsenkugel hätten ihm die Männer ausziehen können, auch allenfalls einen gebrochenen Schenkel einrichten, aber sie hielten dafür, daß es mehr eine Gehirnentzündung sei, die den Mann ergriffen habe, und da konnten sie freilich nichts thun; die Natur mußte sich selber helfen.
Sie half sich auch endlich selber. Nach drei Wochen vermochte der Mann, sich von seinem Lager zu erheben. Aber wie groß war das Erstaunen der guten Leute, als er sich sogleich nach dem Stalle schleppte und Anstalt machte, sein Pferd an den Karren zu schirren! Sie hatten nicht wenig Noth, ihn davon abzubringen. Es würde sein sicherer Tod sein, meinten sie, und eine Woche müsse er wenigstens noch bei ihnen aushalten. Er sah bald ein, daß sie Recht hatten, denn seine Kräfte reichten nicht einmal hin, die Mehlfässer auf den Wagen zu heben. Als die Woche um war, hätte keine Gewalt der Erde hingereicht, ihn länger aufzuhalten. Er lud den gekauften Proviant auf, und nahm auch ein paar Kufen mit, da er fürchten mußte, Schnee auf dem Rückwege zu bekommen. Dann brach er auf. Die Richtung konnte er nicht verfehlen, sie war genau westlich.
Es war Anfang October. Die Wälder standen in ihrem schönsten Schmucke, und die tausendfältige Schattirung ihres Laubwerks, vom dunkelsten Grün des Lorbeerbaumes bis zum hellsten Roth des Ahorn, gewährte einen Anblick von wunderbarer Pracht. Tausend buntgefiederte Sänger wiegten sich noch in den Zweigen. Die Luft war am Tag über mild wie im Frühjahr, nur die Nächte waren kalt. Der indianische Sommer lag über der schweigenden Wildniß.
Nach 10 Tagen hatte er 90 Meilen zurückgelegt. In der folgenden Nacht fiel Schnee. Er mußte die Fässer abladen, die Räder vom Wagen ziehen, diesen auf Kufen setzen, und er verlor zwei ganze Tage mit dieser Arbeit, denn er war noch immer äußerst matt.
Die Reise ging jetzt etwas langsamer. Der tiefe Schnee machte sie überaus beschwerlich. Aber am meisen griffen ihn die Nächte an. Die Aufregung ließ ihn nur wenig schlafen, und auch dann war ihm der Schlaf keine Erquickung. Wilde, beängstigende Träume weckten ihn oft plötzlich und trotz des gewaltigen Feuers, das er immer sogleich bei anbrechender Dunkelheit anzündete, zitterte er beim Erwachen an allen Gliedern vor Frost.
Sein Herz klopfte immer gewaltiger, je näher er seiner Gegend kam. Er dachte oft nicht anders, als es wolle ihm die Brust zersprengen. – Hoffte er noch? –
Wenn nicht ein Wunder geschehen war, so mußte er an seinem Blockhause fünf halbverweste Leichname antreffen! – Er schauderte. Er bemühete sich, die Zeit zu vergessen. Er wollte, er konnte so Gräßliches nicht denken. Er trieb den halbgebrochenen Klepper mit neuem Ungestüm an. Vorwärts! – Er hoffte noch!
Am vierundzwanzigsten Tage nach seinem Aufbruche von Homesmill und am achtundsechzigsten nach seiner Abreise von zu Hause erblickte er die beiden gewaltigen Zuckerahornstämme, die er selbst mit der Axt gezeichnet hatte. Er befand sich endlich auf eigenem Grund und Boden.
Ein paar Schritte noch, und er trat aus dem Walde auf die von ihm selbst geklärte Bodenstrecke, auf der sein Haus stand. Aber er riß den Gaul zurück, der jetzt ungeduldiger war, als sein Herr, und hielt still. Seine Brust wagte wie die eines mit dem Tode Kämpfenden, und er hielt sich das Gesicht mit beiden Händen zu. – [531] Er blieb lange in dieser Stellung; dann schritt er plötzlich rasch dem Waldsaum zu, und richtete den düstern Blick mit Entschlossenheit nach seiner Wohnung.
Eine blaue Rauchsäule stieg aus dem niedern Schornstein empor, und wirbelte lustig in die kalte Novemberluft.
Er warf die Büchse, die Axt weg. Er rief mit weitschallender Stimme den Namen seines Weibes, seiner Kinder. Er sprang, wie ein gejagter Hirsch über die hohe Fenz und lief spornstreichs dem Blockhause zu.
Die beiden Jungen von zehn und zwölf Jahren sprangen ihm jubelnd entgegen. Die Frau trat aus der Thür, sie hatte das jüngste Kind auf dem Arme, ein kleines vierjähriges Mädchen führte sie an der Hand. Alle sahen frisch aus, wie die Waldblumen zur Zeit des indianischen Sommers.
Wer hätte nicht emporgeschaut in das reine Blau des Aethers über ihm in solcher Stunde? Der Mann that es und seine Augen strahlten von Dankbarkeit. Dann küßte er das Weib, die Kinder. Die beiden Jungen konnte er gar nicht satt werden, immer wieder von Neuem zu herzen. Er hatte sie so lieb, so lieb, die kräftigen Jungen, und wenn er daran dachte, in welchem Zustande er sie zu finden geglaubt – so hob er sie immer wieder hoch empor und drückte sie, bald weinend, bald lachend, an das schwellende Herz.
Aber welches Wunder war hier geschehen? Wovon hatten sie alle gelebt seit vierzig qualvollen Tagen?
Die Frau erzählte ihm dies Alles. Mit banger Sorge hatte sie den zurückgelassenen Vorrath schwinden sehen und mit wachsender Angst die Tage bis zu seiner erwarteten Ankunft gezählt. Als der Vorrath erschöpft war und er noch immer nicht wiederkehrte, hatten sie sich einige Tage mit den wenigen Maiskörnern gefristet, die sie aus dem zerstampften Felde ausscharren konnten. Dann hatten sie zwei Tage hindurch gänzlich gefastet und alle Qualen des Hungers und der Verzweiflung ausgestanden. Da war der Frau plotzlich in der ärgsten Noth eingefallen, daß noch einige Säcke voll Kleie, als Pferdefutter für den Winter bestimmt, da sein mußten, an die Keines von ihnen gedacht hatte. Ihr Jubel war unbescheiblich, als sie dieselben nach langem Suchen endlich vorfand. Sie hatten die ganze Zeit über davon gelebt und noch heute Morgen hatte sie das letzte Brod daraus gebacken, – aber auch das letzte.
Ihre Noth war jetzt zu Ende und auf keinem noch so glänzenden Hoffeste in der alten Welt konnte es am selbigen Novembertage fröhlicher hergehen, als in dem bescheidenen Blockhaus am Einfluß des Buffalo in den rothen Fluß.
Hacker gilt jetzt – nach dortigen Begriffen – für einen ziemlich wohlhabenden Mann. Die Handelsleute, die, vom Superior-See kommend, sich nach den rothen Pfeifensteinbrüchen begeben, wo alljährllch die Indianerstämme des Westens zusammenkommen, um ihre Bedürfnisse auszutauschen, rühmen seine Gastfreundschaft. So viel ist gewiß, er hätte nicht mehr nöthig, 160 Meilen durch die Wildniß nach Brod zu gehen, auch wenn den Indianerpferden der Gaumen nochmals nach seinem Welschkorne stände.
Zwei pikante, moralisch und materiell scharf entgegengesetzte Ereignisse bewegen gleichzeitig die Köpfe, Herzen, Zungen und Federn Englands und Frankreichs im Besonderen und der Welt im Allgemeinen – das vollendete Cherbourg und der vollendete atlantische Telegraph zwischen der alten und neuen Welt; ersteres eine aus grimmigem Mauerwerk mit dreitausend Kanonenaugen stierende, massive, feindselige Drohung gegen das drüben liegende England, und letzterer – der Telegraph – das über zweitausend englische Seemeilen lange Freundschaftsband zwischen zwei Erdtheilen, die doppelte Bruderhand, welche ferne, weite Völkermassen aus überoceanischer Entfernung und Entfremdung für alle friedliche, nützliche und Culturzwecke heranzieht zu freundnachbarlicher Gemeinsamkeit, der großartigste Sieg der Wissenschaft, Technik und industriellen Unternehmungskühnheit, ein Draht, gegen welchen alle Mauer- und Metallwerke von Cherbourg zu einer lächerlich drohenden Kinderfaust herabsinken. Ein bourbonischer Louis rühmte sich einst, daß er die Pyrenäen abgeschafft habe – für den Krieg. Amerika und England können sich einer nobleren That rühmen: es gibt keinen atlantischen Ocean mehr für Frieden, Freundschaft und deren segensreiche Thaten – wohl aber noch für den Krieg.
Noch ist’s nicht ausgemacht, ob das elektrische Freundschaftsband aushalten und sich bewähren wird. Aber die Thatsache wird ewig groß und richtig bleiben, daß es wirklich bis zum 5. August – dem großen Cherbourgfesttage – 2022 Meilen lang von Valentia in Irland bis zur Trinity-Bucht in Neufundland ausgestreckt und so durch den großen atlantische Ocean gelegt und versenkt worden war. Wir überschätzen diese welthistorische That nicht. Sie muß sich erst bewähren. Und wenn sie sich bewährt, spricht der Telegraph zunächst die Sprache der Börse, der Marktpreise, der Baumwollen- und Sclavenzüchter, der Twistspinner und Kattunfabrikanten – eine trockene, erbarmungslose Sprache mit Zahlen und Brüchen. – Beide Völker an den Endpunkten des Telegraphen haben sich jetzt nichts Gescheidtes, Menschenerfreuendes zu sagen; aber es werden andere Interessen aufsteigen und durch den Telegraphen reden. Und der Telegraph ist erst ein Anfang, wie die erste Entdeckung und grausame Eroberung Amerika’s (der Telegraph ist eine zweite, bessere, menschliche) ein Anfang für ganz andere große Erfolge in der Menschheitsgeschichte war, das Hauptband für eine längst von einem Deutschen speciell ausgearbeitete elektrische Umspinnung der ganzen runden Erdkugel, ein Werk, welches nun rasch über andere Theile des Meeres, durch das in neuer Cultur auflebende Sibirien u. s. w. fortgesetzt und vollendet werden wird, so daß wir bald jeden Morgen zu einem Thore hinausfragen können, wie’s den Völkern der Erde gehe, um jeden Abend die Antwort zum entgegengesetzten Thore hereinzittern zu sehen.
Ich glaube nicht, daß dann die Menschheit danach fragen wird, wie sich die dreitausend Kanonen und dreißig Festungen von Cherbourg befinden. Jetzt freilich, – während der pikanten Festtage mit der Königin von England – war’s die Frage aller Fragen, über die man selbst den atlantischen Telegraphen vergaß.
„Was glänzt, ist für den Augenblick geboren,
Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.“
Für den Augenblick, und beständt’ es aus dreißig Fuß dicken Mauern und dickem, dreitausendfachem Kanonenmetall. Wir tragen aber dem Augenblicke Rechnung und zeigen unsern Lesern zeit- und pflichtgemäß Cherbourg aus der Vogelperspective der Höhen dahinter, von welchen unsere Ansicht aufgenommen ward.
Cherbourg, ursprünglich „Cäsar’s“ oder der „Ceres“ Burg (beide Ableitungen bestehen nebeneinander), liegt in einer Bucht, der Insel Wight gegenüber und in fast gleicher Entfernung von den englischen Küstenstädten und Kriegshäfen Plymouth und Portsmouth, so recht als auserkorner, drohender Mlttelpunkt aller Gefahren, die dem sich Frankreich gegenüber weit ausbreitenden England von den französischen Gestaden entstehen können. Hinter Cherbourg und dessen Hügeln breitet sich die germanische Normandie aus, von welcher aus Wilhelm der Eroberer vor 792 Jahren nach England übersegelte, um es zu erobern und zu beherrschen bis auf den heutigen Tag. Die Aristokratie, welche Englands Boden und Vorrechte besitzt, wurde von Wilhelm dem Eroberer geschaffen. Die neue Eisenbahn, welche Cherbourg mit Paris und mittelbar allen Hauptmilitairstationen von Frankreich verbindet, bringt die bisher entlegene und obscure Stadl in nahe Verbindung mit den Militairgewalten, welche Frankreich jetzt noch mehr zu beherrschen scheinen, als Napoleon III. selbst.
Wir übergehen die vielfach sich windende Geschichte Cherbourgs, das ein Mal beinahe ein halbes Jahrhundert den Engländern gehörte, und beschränken uns auf Skizzirung seiner jetzigen Gestalt und Bedeutung.
Louis XIV. dachte zuerst an eine große, französische Flotte für seine brutalen Kriegs- und Eroberungszwecke, also auch an Häfen zur Beherbergung der Schiffe. Als man sich nach Häfen umsah, entdeckte man Cherbourg, das vom Jahre 1688 an befestigt und zu einem Kriegshafen vorbereitet ward. Man baute unter mancherlei Unterbrechungen fort. Stürme zerstörten wiederholt die
[532][533]
WS: Das Bild wurde auf der vorherigen Seite zusammengesetzt. [534] Hafenbauten und den mächtigen Querbau durch das Meer von einem Ende der Hafenbucht bis zum anderen, der als „Wogenbrecher“ dienen sollte. Erst Napoleon, der sich ärgerte, daß man den „Wogenbrecher“ für eine Unmöglichkeit erklärte, ließ wieder mit Energie und Wuth daran arbeiten. Aber seine Kriege zu Lande und sein Ende vor seiner Zeit verhinderten seine Pläne gegen England und die Vollendung des Wogenbrechers. Er ward fortgesetzt 1829–30, 1840 ziemlich und 1853 ganz vollendet, nachdem man 68 Jahre daran gebaut. Der jetzige Napoleon ließ blos vervollkommnen und abrunden, was noch fehlte. Er ist der großartigste Wasserbau in der Welt, 2 1/2 englische Meilen lang und auf dem Grunde 200 Fuß breit, im Durchschnitt 50 Fuß hoch, ganz von Stein und Cement. Er bildet dem Oceane gegenüber einen Winkel von 169 Grad. Beide Endpunkte sind befestigt und mit Kanonen gespickt, eben so die gegenüberliegenden festen Punkte des Landes, die blos enge Durchfahrten in das Haupthafenwasser bieten. Letzteres gewährt nun eine geschützte Herberge für 50 Segel- und eben so viel Fregattenschiffe.
Der Kriegshafen innerhalb ist ein Werk Napoleon’s I., begonnen 1803 und bestehend aus einem Hafen und zwei Fluth-Docks, einem Marine-Arsenal etc. Sein Beschluß, noch einen inneren Dock auszuführen, blieb unerfüllt und ward erst 1836 begonnen und von dem jetzigen Napoleon vollendet, um am 6. August in Gegenwart der Königin von England und der meisten Größen Englands eingeweiht und gefüllt zu werden. Er ist 70 Fuß tief in soliden Felsen hineingesprengt und groß genug, 12 Kriegsschiffe erster Classe aufzunehmen. Die Füllung dieses ungeheuern Felsenwasserbeckens war die Hauptscene bei den Festlichkeiten und dauerte länger, als eine fünfactige Tragödie, nämlich vier Stunden.
Wir sehen, daß das künstliche Hafenwerk aus drei Bassins besteht, dem Außenhafen 900 Fuß lang und 750 breit, groß genug für eine ganze Kriegsflotte, mit Eingangscanälen zwischen 200 bis 500 Fuß breit, einem Fluth-Bassin 900 Fuß lang und 700 breit mit Schuppen für Kriegsschiffbau und einem speciellen Dock, drittens dem inneren Fluthhafen oder dem Bassin Napoleon III., in Verbindung und Trennung durch Fluththore mit den anderen Hafentheilen, 1300 Fuß lang, 650 breit und 70 tief – das ungeheuerste künstliche Wasserbecken in solider Felsenwandung. Drum herum kleinere Trocken-Docks etc. Das Bassin „Napoleon III.“ besteht nach Tocqueville „aus egyptischen Pyramiden, abwärts in den Felsen gehauen, statt aufwärts gethürmt.“
Diese stolzen, gigantischen Kriegshafenwerke sind umgeben von einem Sebastopol von dreißig Festungswerken mit mehr als dreitausend Kanonen, die Eingänge zu Wasser doppelt und dreifach durch sich kreuzende Kanonenschußlinien schützend, so daß jedes Schiff, das sich in feindlicher Absicht hineinwagte, von drei Seiten zugleich binnen drei bis vier Minuten von mehreren hundert Kanonenkugeln durchlöchert werden würde, um, wenn es diesen träufelnden Regen dennoch überstanden haben sollte, vor sich noch andere derartige Kanonenkugel-Cascaden auf sich herabspielen zu lassen. Wir wollen die einzelnen Forts, die an allen Ecken der Meeresseite und weit draußen im Meere lauern, nicht namentlich nennen; auch begnügen wir uns mit der Bemerkung, daß die hinter malerischen Hügeln und Felsen nistende, an sich unbedeutende Stadt von der Landseite her eben so doppelt und dreifach mit Forts und Redouten gespickt ist, um eine Einnahme auf trockenem Wege ebenfalls doppelt und dreifach unmöglich zu machen, die Einfuhr von Soldaten und Munition aber zu schützen, zu erleichtern und zu beschleunigen.
So wäre das Kriegsvorrathshaus, der Hebelpunkt, um von da aus England aus den Angeln zu schleudern oder das ganze mittelländische Meer unsicher zu machen, das Sebastopol Napoleon’s vollendet, nachdem er in Alliance mit den Engländern das Sebastopol Nikolaus I. seiner Schrecken beraubte.
Mehrere englische Zeitungen wüthten gegen den Besuch der Königin als „die größte Schmach, die England je erduldet“ und drohten mit Meetings, dem offen ausbrechenden Zorne der Nation, welche diesen Besuch zu verhindern wissen werde. Aber in dieser Richtung blieb Alles still. Nur in dem Eifer, das Geschwader der Königin in besonderen, auf Speculation eingerichteten Yachten und Booten à 5 oder 10 Pfund die Person (letztere mit Beköstigung) zu begleiten, zeigten die höheren und reicheren Classen den heißesten Eifer. Daraus geht hervor, daß die Engländer diese Art von Schmach nicht mehr zu fühlen fähig sind, oder daß diese Auffassungsweise überhaupt veraltet ist und ihre Macht verloren hat. „Nationale Gefühle“ haben dabei gar keine Macht gezeigt. Jeder, der Geld genug hatte, fühlte nur, daß es in Cherbourg ein ungewöhnliches Schauspiel geben werde, das nicht alle Tage vorkomme und das man deshalb auf jeden Fall mit zu genießen suchen müsse. Dies trieb mehr Engländer nach Cherbourg, als Franzosen zugelassen wurden. Sie waren es, welche das Fest verherrlichten und dem Kaiser Napoleon freiwillig den höchsten Triumph bereiteten. Die Königin war eingeladen und kam, kam mit der Elite der ganzen Nation.
„Wenn er nun als Feind nach England käme,“ sagte eine Zeitung, „wär’s eben so schlimm, als hätte er bei dem Banket den Wein der Königin eigenhändig vergiftet.“
Aber die Zeit zieht ihre eigenen Schlüsse und diese wollen wir abwarten. Was den atlantischen Telegraphen anlangt, so sprechen wir mit unsern Lesern noch ein Weiteres darüber.
Die großartige Thatsache der gelungenen Legung des transatlantischen Telegraphentaues hat zugleich eine andere, bisher wohl gekannte, aber wenig beachtete Thatsache zu allgemeinerer Bedeutung gebracht, – die Thatsache des Zeitunterschiedes, der zwischen zwei ost-westlich von einander liegenden Punkten der Erdoberfläche stattfindet. Die Sache ist von Wichtigkeit bei dem nunmehr zwischen der alten und neuen Welt eintretenden Telegraphenverkehr, denn es handelt sich hierbei nicht allein um Stunden, nein, es kann der merkwürdige Fall eintreten, daß eine in Europa am 1. September z. B. aufgegebene Depesche Tags zuvor, also den 31. August Abends noch in Amerika anlangt. Wie geht dies zu?
Die Erde ist Kugel und bewegt sich täglich einmal in der Richtung von Westen nach Osten um ihre Achse, eine von Pol zu Pol gedachte Linie. Nicht alle Punkte der Kugeloberfläche können zu derselben Zeit eine gleiche Stellung zur Sonne einnehmen, diese vorläufig innerhalb eines Tages in unveränderter Stellung zur Erde gedacht. Bei der fortschreitenden Achsendrehung werden nach und nach andere Punkte in die Stellung früherer gelangen, die Stellung eines Punktes zur Sonne aber bedingt die „Zeit.“ Der natürlichste Anfangspunkt dieser gleichen Zeitabschnitte (denn gleich sind sie, weil die Achsendrehung der Erde mit der größten Regelmäßigkeit vor sich geht und stets 24 Stunden dauert) ist der Zeitpunkt, in welchem sich für einen bestimmten Ort die Sonne am höchsten über dem Horizonte befindet. Dieser Zeitpunkt ist der Mittag für jeden Ort; für verschiedene Orte, die ost-westlich auseinander liegen, wird es daher auch verschiedene Mittage geben müssen, und natürlich muß ein Ort später Mittag haben, als ein anderer, wenn ersterer westlich von dem zweiten liegt, denn da die Achsendrehung der Erde von West nach Ost gerichtet ist, so muß der Eintritt des Mittags an verschiedenen Orten in umgekehrter Ordnung erfolgen. Zwei Punkte der Erdoberfläche, welche um den halben Erdumfang von West nach Ost auseinander liegen, werden deshalb einen Zeitunterschied von 12 Stunden haben, so daß, während es an dem einen Mittags 12 Uhr ist, gleichzeitig der andere Mitternacht hat. Nach dem Gesagten wird man daher leicht den Zeitunterschied zweier Orte finden können, wenn man nur ihren Längenunterschied kennt, d. h. wenn man weiß, wie viele Grade der geographischen Länge der eine westlicher gelegen ist, als der andere.[2] Man multiplicirt alsdann die Anzahl der Grade mit vier und erhält so den Zeitunterschied in Minuten ausgedrückt, welche man von irgend einer gegebenen [535] Zeit entweder abzieht, wenn der Ort, dessen Zeit gesucht wird, westlicher liegt, dagegen addirt, wenn man die Zeit eines östlich gelegenen Ortes aufsuchen will. Ein Beispiel wird es uns noch deutlicher machen.
Paris liegt unter dem 20. Grade östlicher Länge, von der Insel Ferro (einer der canarischen Inseln bei Nordafrika) aus gerechnet, Leipzig ungefähr unter dem 30. Grade, also zehn Grade östlicher als Paris, folglich wird Paris mit seinem Mittage und seiner Zeit überhaupt 40 Minuten hinter Leipzigs Zeit zurück sein.
Wie verhält es sich aber mit den Zeitbestimmungen überhaupt, welchen astronomischen Verhältnissen verdanken sie ihre Begrenzung? Diese Frage steht mit der vorigen im genauesten Zusammenhange, wir wollen ihre Lösung versuchen.
Jedermann weiß, daß die Uhren es sind, deren wir uns bedienen, um stets zu wissen, „welch’ Zeit es ist,“ weiß aber auch, daß die Zeit nicht nach den Uhren sich richtet, sondern diese nach jener gestellt werden müssen, dafern sie ihren Zweck der richtigen Zeitangabe wirklich erfüllen sollen. Die richtigst gehende Uhr wird daher diejenige sein, welche uns das Fortschreiten der Zeit, wie die Vorgänge des Himmels es veranlassen, zu unmittelbarer Anschauung bringt, und das ist die Sonnenuhr. Wollen wir, daß unsere Taschen- oder Zimmeruhr mit der wirklichen Zeit fortwährend im Einklange steht, so ist eine Vergleichung derselben mit der Sonnenuhr unumgänglich nothwendig, denn auch der künstlichste, beste von Menschenhänden gefertigte Mechanismus erleidet Störungen, die Gesetze der Natur, nach denen das Rad der Zeit fortrollt, sind unabänderlich, ohne Störung und ohne Fehler. Sehen wir daher, wie eine richtige Sonnenuhr beschaffen sein muß, die sich Jeder selbst leicht herstellen kann.
Die Sonne geht täglich am Morgenhimmel auf, steigt höher und höher, erreicht einen höchsten Stand (ihren Culminationspunkt, sie culminiert) und sinkt während der Nachmittagsstunden wieder allmählich hinab, um am Westhimmel zu verschwinden. Der höchste Sonnenstand bezeichnet den Mittag, er fällt genau in die Mitte des Bogens, den die Sonne während des Auf- und Niederganges am Himmel beschreibt. Dies sind bekannte Thatsachen, die Jeder selbst schon oft beobachtet hat, ebenso wie gewiß auch den Umstand, daß der Punkt, an welchem die Sonne früh über den Horizont auftaucht, an den verschiedenen Tagen des Jahres eben so wenig derselbe bleibt, als der Ort des Verschwindens, – dennoch müssen wir sie uns hier in’s Gedächtniß zurückrufen. Stellen wir auf einer ebenen Fläche einen Stab auf, so wirft derselbe, sobald sich die Sonne am Himmel zeigt, einen Schatten, welcher mit dem scheinbar sich bewegenden Tagesgestirn ebenfalls seinen Ort verändert, sich auch verkürzt, je höher sich jenes emporhebt. Beobachten wir die Richtungen dieses Schattens in verschiedenen Jahreszeiten bei Sonnenauf- und Untergang, so finden wir, daß sie sich nicht gleichbleiben, während dagegen die Richtungen, welche der Schatten bei den höchsten Sonnenständen hat, Jahr aus, Jahr ein in dieselbe Linie zusammenfallen. Diese Linie, welche genau von Nord nach Süd läuft, heißt die Mittagslinie, sie zu finden, ist nicht nur für den Astronomen, sondern überhaupt für Jeden, der sich eine richtig gehende Sonnenuhr darstellen will, von der größten Wichtigkeit. Man verführt bei ihrer Aufsuchung am leichtesten auf folgende Weise:
Auf eine möglichst wasserrechte Fläche (eine Tischplatte z. B.) legt man ein Blatt Papier und befestigt es. Auf dasselbe zieht man um einen gemeinsamen Mittelpunkt mehrere (concentrische) Kreise und erreichtet im Mittelpunkte einen lothrechten Stift. An einem heitern Sonnentage beobachtet man darauf, sowohl des Vormittags als des Nachmittags, den Schatten, welchen der Stift auf das Papier wirft. Bei höher steigender Sonne wird die Spitze des Schattens zunächst in den Umfang des äußersten Kreises fallen, sodann des zweiten, dritten etc. Jedes Mal, wenn die Spitze genau mit der Kreislinie zusammentrifft, bezeichnet man diesen Punkt des Zusammentreffens auf dem Papiere. Dasselbe thut man auch Nachmittags; jetzt wird natürlich die Schattenspitze den innersten Kreis zuerst treffen, die weiter nach außen gelegene später und später. Auch diese Punkte des Zusammentreffens werden auf dem Papiere bemerkt. Hierauf halbirt man die Bogen, welche zwischen den zwei auf jedem Kreise bemerkten Punkten liegen, und zieht durch alle Halbierungspunkte eine Linie. Diese ist die gesuchte Mittagslinie (vorausgesetzt, daß man das Blatt Papier ganz genau in derselben Stellung auf dem Tische gelassen, in welcher es während der Beobachtung sich befand), in sie fällt alle Mal Mittags der Schatten.
Hat man so die Mittagslinie gefunden, so ersetzt man den lothrechten Stift, dessen man sich vorhin bediente, durch den Sonnenzeiger (Gnomon) und zieht durch den Fußpunkt des Sonnenzeigers die Stundenlinien, d. h. diejenigen Linien, welche der Lage des Schattens zu den einzelnen Tagesstunden entsprechen. Der Sonnenzeiger darf nämlich auf der untergebreiteten Horizonalebene nicht lothrecht steht, muß vielmehr mit der selben einen Winkel bilden, welcher gleich ist mit der geographischen Breite des Ortes, also gleich der Anzahl der Grade, um welche der Beobachtungsort vom Aequator nach dem Nord- oder Südpol zu absteht. Die Winkel, welche die Stundenlinien einschließen, sind zwar nicht für alle geographischen Breiten einander gleich, indessen ist die Abweichung für die einzelnen Grade unter mittlerer Breite nur eine unbedeutende, so daß die unten für den 50. Breitengrad angegebenen auch noch für den 45.–55. ziemlich richtig angenommen werden können; sie werden jedesmal rechts und links von der Mittagslinie (natürlich nach Norden zu) aufgetragen, und an ihren Endpunkten die Stunden geschrieben.[3]
Gewöhnlicher, weil bequemer als die horizontalen Sonnenuhren, sind die verticalen. Ist einmal die Mittagslinie auf der Horizontalfläche gefunden, so läßt sie sich leicht auch auf eine verticale oder lothrechte übertragen. Man verlängert nämlich die Mittagslinie bis zur aufrechtstehenden Fläche, welche so von jener in einem Punkte getroffen wird. Durch diesen Treffpunkt zieth man auf der lothrechten Fläche eine wagerechte Linie, welche natürlich mit der Mittagslinie zwei Winkel bildet. Sind die Winkel gleich, so ist das ein Zeichen, daß die lothrechte Fläche, also z. B. eine Mauer, ganz genau nach Süden gerichtet ist (von Ost nach West läuft); dann wird ein im Treffpunkte der horizontalen Mittagslinie, auf der wagerechten Seite der Mauer errichtetes Loth die Mittagslinie auf der lothrechten Fläche darstellen. Sind dagegen die beiden Winkel nicht von gleicher Größe, so weicht die Mauer um so viel von der genauen Richtung von West nach Ost ab, als der eine Winkel einen rechten an Größe übertrifft. Um denselben Winkel weicht dann die Mittagslinie auf der Mauer von der Richtung des im Treffpunkte auf der wagerechten Linie errichteten Lothes ab; um denselben Winkel muß dann auch die Tafel der Sonnenuhr, welche an der Mauer angebracht werden soll, gegen die Mauer selbst geneigt sein, damit erstere genau nach Süden gerichtet ist. Bei den verticalen Sonnenuhren wird nun in einem Punkte der lothrechten Fläche ebenfalls ein Sonnenzeiger oder Gnomon errichtet, von dessen Fußpunkte aus man die Stundenlinien zu ziehen hat. Hierbei hat man jedoch wieder zu beachten, daß der Sonnenzeiger mit der lothrechten Fläche keinen rechten Winkel bilde, sondern einen Winkel, welcher die geographische Breite zu einem rechten ergänzt, mit dieser zusammen 90 Grade ausmacht. Die Stundenwinkel sind ebenso wie bei der horizontalen Sonnenuhr je nach der geographischen Breite etwas verschieden, und eben so auch verschieden von denen der horizontalen Sonnenuhr[4]
Eine so eingerichtete und mitt der nöthigen Genauigkeit beim Abmessen der Stundenwinkel hergestellte Sonnenuhr wird uns die Zeit bis auf wenige Minuten genau anzugeben im Stande sein. Wir erhalten auf diese Weise die rechte wahre Sonnenzeit. Abgesehen davon, daß eine solche Uhr allerdings oft gar nicht zu [536] gebrauchen ist, selbst Wochen lang uns im Stiche läßt, ohne uns nur ein einziges Mal zu erlauben, die wirkliche Zeit von ihr abzulesen, so hat sie doch wenigstens den großen Vortheil, daß ihre Angaben mit der Wirklichkeit stets und unter allen Umständen übereinstimmen, weil sie von der Wirklichkeit selbst nur ein treues Abbild darstellt. Und doch wird unser Glaube an die Untrüglichkeit der Sonnenuhren zu Gunsten eines Vorurtheiles oft erschüttert, das wir für unsere theuer erkaufte, für ganz solid garantirte Taschenuhr hegen, welche durchaus zu manchen Zeiten des Jahres, ja fast niemals mit der Sonnenuhr gleichen Schritt hält. Freilich, wir bedenken nicht, daß die Sonnenuhr sich nach den Ereignissen am Himmel selbst richtet, die Taschenuhr den geregelten Gang beibehalten muß, den der Künstler ihr einmal beigebracht. Beide, Sonnenuhr und Taschenuhr, gehen richtig und weichen dennoch ab, ja sie müssen abweichen, wenn wir nicht letztere einen Tag um den andern corrigiren, zum schnellem oder langsamem Gange stellen wollen. Worin aber der eigentliche Grund dieser Erscheinung, dieses zeitweiligen Nichtübereinstimmens liege, wollen wir in einem zweiten Artikel untersuchen, der von der mittleren Zeit und deren Zeitmessern handelt.
Ein Handelsartikel, der seinen Markt vorzugsweise in Paris hat,
sind unechte Adelsdiplome und untergeschobene Ordensdecorationen.
Ein Börsenspieler B. fand, daß er, um für einen Mann von Bedeutung
zu gelten, einer Ordensdecoration bedürfe. Er sprach gegen
mehrere Personen seine Sehnsucht nach einem Stern oder Bändchen aus
und eine von diesen bezeichnete ihm einen Herrn G., der sich G. de
Chahaignes nennen ließ, als einen Mann, der wohl im Stande wäre,
ihm zur Erfüllung seiner Wünsche zu verhelfen. G., ein ehemaliger Notar,
der in Folge gerichtlicher Verfolgung genöthigt gewesen, seine Stelle
niederzulegen, und der seitdem sich mannichfachen industriellen Unternehmungen
zweideutigen Ursprungs hingegeben, brachte den Bittsteller mit
einem gewissen D., einem Winkelmakler an der Börse, in Verbindung,
und dieser Letztere wies den Ordenssüchtigen an Herrn L., der sich Graf
L. de Bellefonds nannte. Nach mancherlei Verhandlungen verpflichtete sich
der Pseudograf von Bellefonds, Herrn B. gegen Erlegung von 2000 Fr.
den „Orden der vier Kaiser von Deutschland" zu verschaffen.
Herr B. erklärte sich zur Zahlung jener Summe bereit, wünschte aber zuvor
Näheres über die Personen, mit denen er zu thun habe, zu erfahren
und sich von der Rechtsgültigkeit der Titel, die man ihm verkaufen wollte,
zu überzeugen. Man fand dies Begehren gerechtfertigt und wies den Liebhaber
ausländischer Orden an den Herrn Grafen v. St. Maurice-Cabanis.
Dieser seltsame Graf ist ganz einfach ein Herr C., Sohn eines ehemaligen
Papierhändlers der Straße St. Avoie. Er gab den „Necrologe Universel"
heraus und nannte sich Historiograph des „Ordens der vier Kaiser von
Deutschland“ und des „Löwen von Holstein-Limburg,“ Von dem Besuche
des Heren B. im Voraus unterrichtet, nahm er denselben mit einer würdevollen
Courtoisie auf. Seine Brust war mit Bändern und funkelnden
Ordenssternen bedeckt. Um ihn her lagen Pergamente mit heraldischen
Wappen. Der eitle Börsenmann war von diesem Glanze geblendet. Als
der Graf ihm versicherte, er habe mit den respektabelsten Persönlichkeiten
zu thun, beeilte er sich, den Handel abzuschließen, zahlte die 2000 Francs
und erhielt dafür ein Diplom, das ein wahres Meisterstück der Kalligraphie
war. Begierig sein Ordensband in das Knopfloch zu knüpfen, eilte
B in die Kanzlei und suchte um die Autorisation nach, die Insignien des
„Ordens der vier Kaiser" tragen zu dürfen. Man antwortete ihm, daß
dieser Orden seit langer Zeit aufgehört habe zu existiren (wenn er überhaupt
jemals bestanden hat). Wüthend über den Betrug, dem er zum
Opfer gefallen, machte er eine Klage anhängig und die Untersuchung, zu
welcher diese Klage Anlaß gab, führte zu der Entdeckung eines beträchtlichen
Handels, der in Paris, London, Brüssel, Madrid, Rom, Florenz und
Parma seine Märkte hat und von Industrierittern geleitet wird, die auf
die Eitelkeit ihrer Mitmenschen speculiren. Gegenstände dieses Handels
sind Pergamente, Genealogien, Adelstitel, Ahnenbilder, Decorationen, Ehrentitel,
Diplome gelehrter Gesellschaften u. s. w.
In Paris sind die Etablissements dieser Art sehr zahlreich. Die Leiter derselben nennen sich Wappenrichter (juges d’armes), Genealogen, Chronologisten, Historiographen, und entfalten in dieser eigenthümlichen, nicht patentirten Industrie eine große Fruchtbarkeit der Phantasie. Sie verschaffen jedem Beliebigen, der ihnen zahlt, seine Biographie, seine Genealogie mit zahlreichen Ahnen, Adelscertificate und im Nothfalle auch Decorationen. An Personen, welche behaupten, ihre Familienpapiere verloren zu haben, verkaufen sie mehr oder weniger authentische Pergamente. Einige dieser Industriellen haben gewisse unbedeutende Orden zu ihrer Disposition, die von kleinen italienischen Fürsten und Autoritäten gegründet worden. Diese gehen mit einer Art von Regelmäßigkeit zu Werke. Sie haben ein goldenes Buch, ein wahres Meisterwerk der Typographie und des Kupferstichs, dessen Seiten die Namen der Gewählten enthalten. Sie bringen Genealogien zum Vorschein, in denen die Wahrheit mit dem Betruge in so geschickter Weise vermischt ist, daß es fast unmöglich ist, den letztern nachzuweisen. In ihrer Eigenschaft als juges d’armes ertheilen sie Titel und Decorationen, mit denen sie nachher handeln. Die Anderen, welche über solche Mittel nicht verfügen, verlegen sich einfach auf Gaunereien. Sie haben ebenfalls ihr goldenes Buch und ihre Genealogien, welche, wie man leicht denken kann, rein erfunden sind. Jene Industrieritter ließen abgeschaffte Orden wieder aufleben, oder sie schufen neue Orden, wie z. B. den des „Don Juan von Nicaragua“, und um den Wirkungen des Gesetzes von 1853 zu entgehen, welches den Gebrauch von Decorationen ohne Autorisation der Kanzlei verbietet, trugen sie in der Regel ein Datum ein, das der Promulgation jenes Gesetzes vorangeht. Sie verkauften auch Diplome mit Consuls- und Viceconsuls-Titeln, gründeten angebliche Akademien oder gelehrte Gesellschaften, ertheilten Medaillen an Industrielle und Kaufleute, verliehen Ehrentitel, vermittelten Heirathen und verschmähten nicht, auf Wucherzinsen Geld auszuleihen.
Heringszüge. In einem noch ungedruckten Werke des Herrn Dr. Schilling in Naumburg, welcher früher Conservator am Universitätsmuseum in Greifswald war, „Anweisung zur Anlegung von zoologischen Sammlungen,“ welches wir allen Freunden der Zoologie im Voraus mit bestem Gewissen empfehlen, fanden wir folgende Nachricht über die Heringe, welche wichtige Aufschlüsse über diesen äußerst nützlichen Fisch enthält und deshalb eine weitere Verbreitung verdient. Er sagt: „Was insbesondere den Hering betrifft, der wegen seines außerordentlichen Nutzens für den Küstenbewohner eigentlich verdiente, Goldfisch genannt zu werden, so mag ich auch nicht behaupten, daß er seit vierzig Jahren, seit welcher Zeit ich den Fang desselben aus eigener Anschauung kenne, an Menge zugenommen habe, vielmehr könnte man Spuren seiner Verringerung nachweisen. Wenn daher die Heringsfischereien in dem Maße zunehmen, wie es bisher geschehen ist, dann wird die Zeit auch nicht mehr fern sein, wo man es für nöthig halten wird, diesem überaus nützlichen Fische in seiner Laichzeit eine kurze Periode gesetzlichen Schutzes angedeihen zu lassen.
„Man glaubte vormals allgemein, und es sind noch jetzt Viele der Meinung, daß der Hering aus dem hohen Norden alljährlich an unsere Küsten komme; dies ist jedoch ein Irrthum, der dadurch widerlegt wird, daß die Heringszüge sehr oft an südlich gelegenen Küsten in Menge vorkommen, während sie zur Zeit an nördlicheren Küsten noch gar nicht erschienen sind. Dann zweitens würde der junge Hering, der aus den an unseren Küsten gelaichten Eiern geboren wird, genöthigt sein, ungeheuere Reisen nach den hochnordischen Meeren zu machen; allein ich habe denselben in allen Altern und zu allen Jahreszeiten in unseren Küstengewässern angetroffen. Die noch ganz kleinen Thiere fand ich im Brackwasser in den in die See ausmündenden Flüssen und Binnengewässern, die größeren, aber noch nicht ausgewachsenen im Wasser des äußeren Strandes, z. B. in der Umgebung der Inseln Oe und Hiddensee etc. in der Ostsee, von wo sie sich dann nach erlangtem weiteren Wachsthum in die größeren Tiefen der letzteren ziehen, um dann nach erlangter völliger Reife von dort als Laichheringe an ihr Geburtsland zurückzukommen. Die aus dem tiefen Meere zurückkehrenden maßlosen Züge der Heringe werden wahrscheinlich von kleineren Leitzügen geführt und diese scheinen sehr willkürlich ihre jedesmalige Richtung zu nehmen; denn die Züge kehren oftmals nicht alljährlich in gleichem Maße an derselben Oertlichkeit wieder. Ich kenne viele Beispiele, wo sie in einem Jahre Gewässer der Küste, in denen sie die Jahre vorher sehr häufig waren, sehr wenig oder gar nicht besuchten und dagegen die nur fünf bis sechs Meilen entferntern mit ihren Massen überschwemmten. Es mögen auch noch andere unbekannte Ursachen dieser merkwürdigen Erscheinung des Heringszuges zu Grunde liegen, welche einer weiteren Beobachtung vorbehalten bleiben. Die Züge der sich aus der Meerestiefe nach den Küstengewässern bewegenden Heringe sind oftmals von fabelhafter Größe. Sachkundige Fischer, welche ich zum Fange begleitete, zeigten sie mir in der starken Dämmerung von meilenweiter Länge und Breite, nicht etwa auf der Meeresfläche, sondern am Wiederschein der durch sie erhellten Atmosphäre. Sie ziehen dann so gedrängt, daß Boote, die dazwischen kommen, in Gefahr gerathen. Mit Schaufeln kann man sie dann unmittelbar in das Fahrzeug werfen, und ein langes Ruder, welches in diese lebende Masse gestoßen wurde, blieb aufrecht stehen. (Außer dem gemeinen Heringe, Clupea Harengus L. kommen in unseren Meeren, wie auch in anderen, mehrere Arten vor, die ich bei der systematischen Aufzählung anführen werde, welche für den Menschen ebenfalls sehr werthvoll sind.)"
In dem so eben im Verlage von C. A. Händel in Leipzig
erschienen, mit Stahlstichen ausgestatteten Werke des Dr. Gustav Rasch:
„der Thüringerwald und das Thüringerland“ ist zum ersten
Male die geschichtliche Bedeutung der Neuenburg, des alten Landgrafenschlosses
oberhalb von Freiburg a. d. Unstrut, ordentlich gewürdigt worden.
Sie war von keiner geringeren Bedeutung, als die Wartburg. „Lasset
mir meine liebe Elisabeth den armen Menschen nur Gutes thun. Niemand
frage Etwas darwider, wenn sie nur Wartburg, Neuenburg und
Eisenach nicht verschenkt,“ sagte Landgraf Ludwig der Eiserne und stellte
so die Neuenburg mit der Wartburg in eine Reihe. Der Strom der Reisenden
ist bis jetzt an dem schönen Unstrutthale so ziemlich vorübergerauscht
und Wenige haben deshalb dem alten, schöner als die Wartburg gelegenen
und jetzt neu restaurirten Schlosse Notiz genommen. Der Verfasser
des erwähnten Werkes hat sich dadurch ein Verdienst um die Geschichte
Thüringens erworben, daß er der Neuenburg ein besonderes Capitel
widmet, in welchem er alle auf das Schloß bezüglichen historischen Notizen
und Sagen mit Schärfe und Klarheit sondiert und in einer elegant geschriebenen
Darstellung auf die Wichtigkeit des alten, berühmten Landgrafenschlosses
aufmerksam macht.
- ↑ Siehe Nr. 32.
- ↑ Da man den ganzen Erdumfang (Aequator) in 360 gleiche Theile (Grade der Länge) sich zerlegt denkt, der Zeitunterschied aber für 180 Grade 12 Stunden beträgt, so muß für jeden Grad ein Unterschied von 12/180 Stunden oder von 4 Minuten stattfinden; um so viel wird an dem um einen Grad westlicher gelegenen Orte der Mittag später eintreten, also die Zeit zurück sein gegen den östlicher gelegenen.
- ↑ Bei einer Sonnenuhr auf horizontaler Fläche haben die Stundenwinkel (Winkel, welche die Stundenlinien mit der Mittagslinie bilden) folgende annähernde Werthe: zwischen 12–11½ und 12½ sind 6 Grade; zwischen 12–11 und 1 Uhr sind 11¾ Grade; zwischen 12–10½ und 1½ sind 17⅚ Grade; zwischen 12–10 und 2 sind 24⅙ Grade; zwischen 12–9½ und 2½ sind 30⅘ Grade; zwischen 12–9 und 3 sind 37⅚ Gr.; zwischen 12–8½ und 3½ sind 45⅖ Grade; zwischen 12–8 und 4 sind 53⅘ Grade; zwischen 12–7½ und 4½ sind 62 Grade; zwischen 12–7 und 5 sind 71 Grade; zwischen 12–6½ und 5½ sind 80⅖ Grade; zwischen 12–6 und 6 sind 90 Grade oder ein rechter Winkel. Grad ist nämlich der 360ste Theil des Kreisumfangs oder der 90ste Theil eines rechten Winkels.
- ↑ Bei der verticalen Sonnenuhr gelten für den 50sten Breitengrad annähernd folgende Werthe der Stundenwinkel: zwischen 12–11½ und 12½ sind 4¾ Grade; zwischen 12–11 und 1 Uhr sind 9½ Grade; zwischen 12–10½ und 1½ sind 14⅔ Grade; zwischen 12–10 und 2 sind 20 Gr.; zwischen 12–9½ und 2½ sind 25¾ Grade; zwischen 12–9 und 3 sind 32¼ Grade; zwischen 12–8½ und 3½ sind 39⅖ Grade; zwischen 12–8 und 4 sind 47½ Grade; zwischen 12–7½ und 4½ sind 53⅔ Grade; zwischen 12–7 und 5 sind 67 Grade; zwischen 12–6½ und 5½ sind 78¼ Grade; zwischen 12–6 und 6 sind 90 Grade.