Die Bergknappen in ihren Berufs- und Familienleben
[≡]
[≡]
SUBSCRIBENTEN-VERZEICHNISS.
Bearbeiten- Se. Majestät der König Johann von Sachsen 1 Exemplar.
- Ihro Majestät die Königin Amalia Augusta von Sachsen 1 Expl.
- Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Albert von Sachsen 1 Expl.
- Ihro Kaiserliche Hoheit Frau Grossherzogin-Grossfürstin Marie Paulowna von Sachsen-Weimar-Eisenach 1 Expl.
- Se. Durchlaucht der Fürst Hugo Salm in Wien 1 Expl.
Name. | Stand. | Wohnort. | Exemplare. |
---|---|---|---|
Arlt, M. | Buchhändler. | Moskau. | 1 |
Baedeker, G. D. | Buchhändler. | Essen. | 2 |
Baedeker, J. | Buchhändler. | Iserlohn. | 1 |
Bamer. | Hutmann. | Fünfkirchen. | 1 |
Beckmann-Flasche. | Buchhändler. | Bochum. | 1 |
Becker, H. | Fürstl. Hanau’scher Bergverwalter. | Komorau bei Horzowitz in Böhmen. | 1 |
Becker. | Maurermeister. | Zwickau. | 1 |
Benzler, Th. | Berg-Ingenieur in der Maxhütte. | 1 | |
Bergamt, Königl. Preuss. Märk. | Bochum. | 1 | |
Berg- und Hüttenm.-Verein. | Beuthen o. S. | 1 | |
Bergwerks-Bibliothek, Königl. | Berlin. | 1 | |
Bergegren, E. T. | Buchhändler. | Stockholm. | 1 |
Bermann, J. | Kunsthändler. | Wien. | 1 |
Bernau, Ernst. | Ingenieur. | Zeche Hannover bei Bochum. | 1 |
Bormann, Excellenz. | General-Major und Flügel-Adjutant S. M. des Königs der Belgier. | Brüssel. | 2 |
Born. | Director. | Silberschmelze bei Ems. | 1 |
Braun. | Ober-Ingenieur. | Moresnet bei Aachen. | 1 |
Brush, G. J. | Professor. | New-Haver. | 1 |
Bünger, Alfons. | Bergwerksbeflissener. | Dortmund. | 1 |
Bürgermeister. | Schichtmeister. | Marienzeche bei Amberg. | 1 |
Calve’sche Buchhandlung. | Prag. | 1 | |
Chrismar, Leopold von. | Hüttenpracticant. | Albbruck, Grossherzogth. Baden. | 1 |
Chrobaczek, v. | Berg-Akademiker. | Schemnitz. | 1 |
Claus. | Director. | Mannheim. | 1 |
Colditz, Wilhelm. | Derna. | 1 | |
Craz & Gerlach. | Buchhändler. | Freiberg. | 20 |
Credner, F. A. | Buchhändler. | Prag. | 8 |
Czettritz. | Steiger. | Waldenburg. | 1 |
Czwetkowits. | Gewerbs-Eigenthümer. | Fünfkirchen. | 1 |
Damian & Sorge. | Buchhändler. | Gratz. | 1 |
Danneil, W. | Gruben-Administrator. | Dommitzsch. | 1 |
Dannenberg. | Bergwerks-Director. | Landeshut. | 1 |
Dannenfelser, W. F. | Buchhändler. | Utrecht. | 1 |
Delvaux de Fenffe, A. | Ingénieur civil des mines, Professeur de métallurgie à l’Université de Liège. | Liège. | 1 |
Dickmann, Baron Eugen von. | Klagenfurt. | 1 | |
Dondorf. | Bergexpectant. | Neurode. | 1 |
Dubocq. | Central-Director der k. k. priv. Staatseisenbahn-Gesellschaft. | Wien. | 2 |
Dülfer’s Buchhandlung. | Breslau. | 1 | |
Dulnig. | Gewerk. | Gratz. | 1 |
Eggers & Comp. | Buchhändler. | St. Petersburg. | 1 |
Einsiedel, Graf von, Excellenz. | Cabinetsminister a. D. | Dresden. | 4 |
Engelmann, Emil. | Assistent a. d. Montan-Akademie. | Leoben. | 1 |
Faltin, E. | Farbenmeister. | Pfannenstiel. | 1 |
Fehtzsch. | Doctor. | Dresden. | 1 |
Feldmann. | Factor. | Quatitz. | 1 |
Fischer, F. | Bergwerks-Besitzer. | Aschbach in Steiermark. | 1 |
Fitz, Joh. | Bergmeister. | Zöptau. | 1 |
Fleischer, F. W. | Obersteiger. | Loessnitz. | 1 |
Fokke, O. | Buchhändler. | Aschersleben. | 1 |
Foerster, W. | Buchhändler. | Beuthen. | 2 |
Franck. | Bergcandidat. | Clausthal. | 1 |
Freiesleben. | Geh. Finanzrath. | Dresden. | 1 |
Friedlein, R. | Buchhändler. | Warschau. | 1 |
Fritschek. | Eisenhüttenschaffner. | Górka. | 1 |
Fulda. | Geh. Oberberg-Rath. | Cassel. | 1 |
Funkhänel. | Rechtsanwalt. | Glauchau. | 1 |
Gebethner & Comp. | Buchhändler. | Warschau. | 1 |
Gehra. | Kaufmann. | Breslau. | 1 |
Geibel, H. | Buchhändler. | Pesth. | 1 |
Gerold’s Sohn. | Buchhändler. | Wien. | 5 |
Geuer, C. | Secretair. | Höchst. | 1 |
Giebler. | Bergmeister. | Wiesbaden. | 1 |
Gillespie, W. M. | Professor. | Schenectady, New-York. | 1 |
Gleich. | K. k. Berghauptmannschafts-Markscheider. | Zalathna, Carlsburger Kreis, Siebenbürg. | 1 |
Grätzel, A. | Grubenbesitzer. | Cöln. | 1 |
Graveur, J. | Buchhändler. | Neisse. | 2 |
Grote, G. | Buchhändler. | Dortmund. | 1 |
Grottka. | Obersteiger. | Myslowitz. | 1 |
Gürich, Arthur. | Primaner des Gynasiums. | Schweidnitz. | 1 |
Gyldendal’sche Buchhandlung. | Copenhagen. | 2 | |
Haber, von. | Wien. | 1 | |
Hauptmann, A. | Buchhändler. | Brünn. | 1 |
Heckel, Heinrich. | Bergakademiker. | aus Ansbach, z. Z. in Leoben i. Steiermark. | 1 |
Heege, L. | Buchhändler. | Schweidnitz. | 2 |
Heer. | Markscheider. | Rybnik. | 1 |
Herbrig, H. A. | Bergverwalter. | Lössnitz. | 1 |
Herget. | Bergverwalter. | Silberschmelze b. Ems. | 1 |
Heubner. | Bergmeister. | Plauen. | 1 |
Heusler, Fritz. | Berg- und Hüttenbesitzer. | Dillenburg. | 1 |
Heyden, von. | Fürstlich Hohenlohescher Hütten-Inspector. | Hohenlohehütte. | 1 |
Heyl. | Bergamts-Accessist. | Wiesbaden. | 1 |
Höchst. | Berg-Accessist. | Weilburg. | 1 |
Höhlmann. | Berg-Eleve. | Waldenburg in Schlesien. | 1 |
Hordliczka. | Zagorze (Kgr. Polen). | 2 | |
Hülsemann, W. | Buchhändler. | Bochum. | 1 |
Hülsse. | Professor Dr. | Dresden. | 1 |
Huszar. | Schichtmeister. | Czeicz. | 1 |
Huyssen, A. | Bergamts-Director. | Düren. | 1 |
Jaeger. | Finanzrechnungs-Secretair. | Dresden. | 1 |
Jenner. [≡] | Materialienverwalter. | Donnersmarkhütte bei Zabrze. | 1 |
Ihne. | Director. | Dillenburg. | 1 |
Inhos, J. | Warschau. | 1 | |
John. | Buchhalter. | Gross-Dubrau. | 1 |
Jülich. | Director. | Neuwied. | 1 |
Kanitz, H. | Buchhändler. | Gera. | 1 |
Kanitz, Carl. | Grosshändler, Gründer des Skofien-Bergwerkes in Ober-Krain, Gründer und Verwaltungsrath der Tergovcér Berg- und Hütten-Actien-Gesellschaft in Croatien. | Wien. | 1 |
Kaiser, J., & Comp. | Buchhändler. | Minden. | 11 |
Khün, G. F. L. | Geheimer Bergrath. | Berlin. | 1 |
Killmey. | Buchhalter. | Querfurt. | 1 |
Klemm, Josef. | Wien. | 1 | |
Köszeghy, Johann von. | Pressburg. | 1 | |
Köttig. | Kohlen-Inspector. | Dresden. | 1 |
Köttig. | Bergmeister. | Teplitz. | 1 |
Krantz, A. | Doctor. | Bonn. | 1 |
Kretschmer. | Berg-Verwalter. | Brennberg. | 1 |
Kröner, K. F. W. | Obersteiger. | Lössnitz. | 1 |
Labry. | Bergwerks-Director. | Maestricht. | 1 |
Langenn, von, Excellenz Dr. | Wirkl. Geheimrath u. Oberappellationsgerichts-Präsident. | Dresden. | 1 |
Lanz, L. E. | Buchhändler. | Weilburg. | 1 |
Lanzer. | Akademiker an der Montan-Akad. | Leoben. | 1 |
Lempe. | Geh. Finanz-Registrator. | Dresden. | 1 |
Leo. | Bergmeister. | Könitz. | 1 |
Lichtenberger, A. | Obersteiger. | Würschnitz. | 1 |
Loretz. | Berg-Candidat. | Clausthal. | 1 |
Maier, Cassian. | Friedrichthal. | 1 | |
Marquardt, A. | Obersteiger. | Würschnitz. | 1 |
Mauser, Silvestro. | Bergwerks-Assistent. | Albona. | 1 |
Max, J., & Comp. | Buchhändler. | Breslau. | 3 |
Mayr’sche Buchhandlung. | Salzburg. | 1 | |
Meinel. | Obersteiger. | Wasseralfingen. | 1 |
Metzler’sche Buchhandlung. | Stuttgart. | 2 | |
Meyer, L. H. | Frau Consul. | Bremen. | 1 |
Mickschütz. | Obersteiger. | Brennberg. | 1 |
Miller, A. | Professor der Bergbaukunde an der Montan-Akademie. | Leoben. | 1 |
Montefiore, Mr. | Paris. | 1 | |
Mühlfeith, C. | Buchhändler. | Gratz. | 3 |
Müller. | Obersteiger. | Müllenbach bei Kaisersesch. | 1 |
Nessl. | Bergverwalter des Miessbach’schen Steinkohlenwerkes. | Seegraben b. Leoben. | 1 |
Neumann. | Kunsthändler. | Wien. | 1 |
Nonne, L. | Buchhändler. | Annaberg. | 2 |
Odernheimer. | Oberbergrath. | Wiesbaden. | 1 |
Pabst, v. | Rentner. | Nymegen. | 1 |
Peterson, E. | Buchhändler. | Prjbram. | 2 |
Pirker, Aloys. | Werksleiter. | Bleiberg. | 1 |
Pogatschnig. | Schichtmeister. | Ludwigsthal. | 1 |
Rainer, Josef. | Werksdirector. | St. Veit. | 1 |
Ráth, M. | Buchhändler. | Pesth. | 3 |
Ratzen. | Gruben-Director. | Kohlscheidt b. Aachen. | 1 |
Reinhardt, A. | Bergwerksbesitzer. | Mannheim. | 1 |
Reinhold, J. G. | Oekonom. | Zwickau. | 1 |
Rhodius, Carl. | Rentner. | Cöln. | 1 |
Richter. | Oberhüttenamts-Assessor. | Freiberg. | 1 |
Riegel. | Eigenthümer. | Fünfkirchen. | 1 |
Ritter, A. L. | Buchhändler. | Arnsberg. | 1 |
Ritter’sche Buchhandlung. | Wiesbaden. | 29 | |
Rohrer, Johann. | Gutsbesitzer. | Lind bei Sachsenburg in Kärnten. | 1 |
Rouanet. | Apotheker. | Freiberg. | 1 |
Rzahé. | Ingenieur. | Altena. | 1 |
Sarkany, J. C. | Rosenau. | 1 | |
Schaffner. | Hütten-Director. | Eisenach. | 1 |
Schéele, Franz von. | Bergmästare. | Carlstadt. | 1 |
Schindler, J. | Buchhändler. | Pressburg. | 5 |
Schlehan. | Bergsverwalter. | Wittkowitz. | 1 |
Schmelzer, Ad. | Buchhändler. | Bernburg. | 2 |
Schmieder, E. F. | Obersteiger. | Lugau. | 1 |
Schmidt. | Markscheider. | Schneeberg. | 1 |
Schnablegger. | Werksleiter. | Tarois. | 1 |
Schneider. | Obersteiger. | Auf Himmelsfürst-Fundgrube hinter Erbisdorf. | 1 |
Scholl, J. | Grubenbesitzer. | Theresiengrube bei Cöln. | 1 |
Scholz, A. | Berghütten-Director. | Zöptau. | 1 |
Schrag’sche Buchhandlung. | Nürnberg. | 1 | |
Schroedel & Simon. | Buchhändler. | Halle. | 1 |
Schüler, O. | Buchhändler. | Troppau. | 8 |
Schwarzenberg. | Ober-Bergrath. | Cassel. | 1 |
Seeland, F. | Bergverwalter. | Cölling (Kärnten). | 1 |
Seelig. | Schichtmeister. | Burgk. | 1 |
Sennewald, G. | Buchhändler. | Warschau. | 1 |
Seyffardt’sche Buchhandlung. | Amsterdam. | 1 | |
Stadtmüller, L. | Bristol, Cont. | 1 | |
Stein. | Bergmeister. | Diez. | 1 |
Suppan, Frz. | Buchhändler. | Agram. | 1 |
Tendler & Comp. | Buchhändler. | Wien. | 3 |
Tex, C. A. den. | Amsterdam. | 1 | |
Thorn. | Verwalter. | Herborn. | 1 |
Voigt, J. | Fürstlich Schwarzburg-Sondersh. Hüttenmeister. | Günthersfeld bei Gehren. | 1 |
Völcker, K. Th. | Buchhändler. | Frankfurt a. M. | 1 |
Wachler. | Königl. Ober-Hütten-Inspector. | Malapane. | 1 |
Wachler. | Königl. Hütten-Assistent. | Gleiwitz. | 1 |
Wagner’sche Buchhandlung. | Innsbruck. | 1 | |
Waitz-Eschen, v. | Freiherr. | Cassel. | 1 |
Wehner. | Bergfactor. | Hof. | 1 |
Werner. | Obersteiger. | Myslowitz. | 1 |
Werner. | Bergverwalter. | Myslowitz. | 1 |
Westenholz. | Steinkohlenbergwerk-Besitzer. | Dabrowa, Bez. Chrzanów pr. Krakau. | 1 |
Westhoff, C. | Bergwerk-Director. | Chisnoroda b. Waitzen (Ungarn). | 1 |
Whitney, J. D. | Professor. | Northampton, Mass. | 1 |
Widra, J. | Erzh. Hüttencassirer. | Górka. | 1 |
Wild, K. | Buchhändler. | Lemberg. | 1 |
Williams & Norgate. | Buchhändler. | London. | 4 |
Winiker’s, C., Buchhandlung. | Brünn. | 1 | |
Zakrzewsky. | Bergmeister. | Sternberg. | 1 |
Zimmermann, W. F. | Bergverwalter. | Lössnitz. | 1 |
Zweigel, Emil. | Betriebsbeamter der Steinkohlengrube am Monte Promina. | Sebenico. | 1 |
[1]
VORWORT.
BearbeitenDer Bergbau auf edle Metalle hat sich in neuester Zeit, unterstützt durch den hohen Standpunkt der zu seinem Betriebe erforderlichen Naturwissenschaften und der Mechanik, so emporgeschwungen, dass eine oberflächliche Kenntniss seines ganzen Wesens von grossem Interesse für jeden Gebildeten sein muss. In dieser Voraussetzung hat es der Unterzeichnete unternommen eine systematische Reihe von Abbildungen der hauptsächlichsten Arbeiten des Freiberger Bergbaues und Hüttenwesens neben interessanten Scenen aus dem Privatleben der Bergknappen zu entwerfen.
Der Freiberger Bergbau entstand schon in den Jahren von 1164 bis 1180, wurde seit dieser frühen Zeit ohne Unterbrechung bis gegenwärtig betrieben, wo man durch die baldige Vollendung des tiefen Rothschönberger Stollns einer neuen Blüthe entgegensieht. Ueber die frühere Art des Betriebes giebt uns ein altes Werk von Georgius Agricola: Vom Bergwerk, 1557, mit vielen Abbildungen und Beschreibungen, wenn auch nicht speciell des Freiberger, so doch des Bergbaues überhaupt, genaue Nachrichten von dem Standpunkt desselben.
Seit jener Zeit ist kein Bilderwerk dieses Umfanges wieder in die Oeffentlichkeit gelangt, dafür sind aber in diesem langen Zeitraume eine Menge wissenschaftlicher Werke über den Bergbau und das Hüttenwesen entstanden, dass der Berg- und Hüttenmann sich hinreichend belehren kann. Aber den Laien können sie kein anschauliches Bild gewähren, da die Abbildungen nicht den eigentlichen Betrieb, wie er in der Natur stattfindet, sondern nur die Vorrichtungen für denselben darstellen. Der Mann vom Fache ist aber gewöhnlich nicht Künstler und der Künstler nicht Fachmann, um die Arbeiten richtig in ihrem wahren Charakter bis in die kleinsten Theile aufzufassen und bildlich darzustellen. Auch ist es in den zum Theil beschränkten dunklen Räumlichkeiten der Grube nicht immer möglich, die Oertlichkeiten nach der Natur zu zeichnen, weil man oft keine Ansicht darauf gewinnen kann und daher genöthigt ist, sie passend umzugestalten und dennoch der Natur treu zu bleiben. [2]
Eine vierjährige bergmännische praktische und theoretische Ausbildung in meiner Jugend und ein ununterbrochenes Interesse an allen berg- und hüttenmännischen Fortschritten in einer langen Reihe von Dienstjahren als Lehrer an der K. Bergacademie haben mich in den Stand gesetzt das berg- und hüttenmännische Leben genau kennen zu lernen, um solches in seinem wahren Charakter aufzufassen. Möchte es mir gelungen sein, auch der künstlerischen Anforderung in Gruppirung und Zeichnung zu genügen und in den nachfolgenden Bildern eine richtige Anschauung vom gegenwärtig grossartigen Betriebe des Bergbaues und von den Eigenthümlichkeiten seiner Arbeiter gegeben zu haben.
- Freiberg, im Monat Juni 1857.
[3]
Ein Besuch in Freibergs Berg- und Hüttenwerken
Bearbeitengehört unzweifelhaft zu den interessantesten und belehrendsten Unterhaltungen im Gebiete der grossartigen Technik, denn wir finden hier auf einem kleinen Raume alle Arbeiten vereinigt, welche zur Gewinnung des Silbers und den mit ihm im Schoosse der Erde vorkommenden Metallen nöthig werden.
Die meisten Fremden, welche Freiberg des Bergbaues wegen besuchen, kommen in der Regel von Dresden her und haben daher, so lange die Eisenbahnverbindung von Tharandt bis Freiberg noch mangelt, durch ein langsames Fortkommen Muse genug, den Eindruck der bergmännischen Gegend in sich aufzunehmen, die sich, wenn man bei Naundorf aus dem Tharandter Walde heraustritt, vor den Augen nach Abend hin ausbreitet. Es sind dies grosse wellenförmige, jetzt meist kahle, doch mit fruchtbaren Feldern bedeckte Gebirgskämme, welche sich nach Ost und West abdachen und die durch die Thäler der Bobritzsch, der Freiberger Mulde und der Strigis getrennt sind.
In der ganzen Umgegend der Stadt Freiberg wohnen gegen Achttausend Bergleute! – es ist daher erklärlich, dass man schon in weiter Entfernung der Stadt von begegnenden Bergleuten mit Glück auf! – begrüsst wird. Da man nun in den Märchenbüchern der Kinder die Bergleute immer als kleine ungestaltete Gnomen geschildert und abgebildet sieht, so erstaunt man, statt solcher nicht nur gewöhnliche, sondern oft recht stattliche Menschen zu erblicken. Ihr Gang hat allerdings etwas schwerfälliges und schleppendes und begegnet man ihnen zur Nachtzeit, wo sie gewöhnlich mit den Grubenlichtern ihren Weg beleuchten, so gewähren diese ernsten grauen Gestalten einen geisterhaften Anblick.
Je näher man Freiberg kommt, desto kahler wird von dieser Seite die Gegend, da man hier nach allen Richtungen hin die sogenannten Berghalden gleich riesigen Maulwurfshaufen erblickt, auf welchen hier und da wie ein Vulkan die hohen Essen der Dampfmaschinen ihre schwarzen Rauchwolken hervorwirbeln und der Klang der Wächterglöckchen von den Kunstgezeugen sich melancholisch vernehmen lässt. Hat man den sogenannten Hammerberg überschritten, so liegt vor uns und zwar schon ganz nahe die Metropole des sächsischen Bergbaues, wo bereits seit 700 Jahren der Boden ununterbrochen unterwühlt wird und bekannt in allen Welttheilen, welche ihre Söhne hierher senden, um die Wissenschaften des Bergbaues und seine praktischen Erfahrungen in ihre Heimath zu verpflanzen.
Versorgen wir uns in Freiberg mit der leicht zu erlangenden Erlaubniss zur Besichtigung sämmtlicher Einrichtungen und Werke und treten wir mit einem guten Führer versehen in bergmännischer Kleidung den Weg zur Grube an.
Da es eben früher Morgen ist, wo die Bergleute zur Frühschicht auf den Gruben sich versammeln, und die Lichter in ihren Wohnungen noch nicht von der aufgehenden Sonne verdrängt sind, so können wir uns nicht versagen, einen lauschenden Blick in dieselben zu werfen. Blatt 1.
Ein Bergmann nimmt soeben Abschied von seiner Frau, die unentbehrliche Tabackspfeife im Munde, nachdem die Morgensuppe oder der dünne Kaffee bereits verzehrt worden ist. Wie aber alles in der Welt zur Gewohnheit wird, so auch dieser Abschied, welcher von seiner Seite mit einem „Na, so leb’ wohl!“ und von ihrer Seite mit dem Wunsche „komm gesund wieder!“ abgethan ist. Dass er vielleicht von seiner Arbeit nicht lebend wiederkehren könnte, daran wird nur dann einmal mit Sorge gedacht, wenn gerade ein solcher Fall sich kurz vorher ereignet hat. – Der ältere Junge, auch schon Bergmann, wird, wenn sein Frühstück ebenfalls beendet ist, dem Vater nachfolgen. Durch die geöffnete Kammerthür sehen wir die Kleinen noch ruhig schlafen, und findet die Mutter bei gewöhnlich zahlreicher Familie Arbeit genug, die frühen Tagesstunden nutzbar anzuwenden, wie uns das Bild im Vordergrunde zeigt.
Doch eilen wir die noch etwas entfernt liegende Grube zu erreichen, denn von allen Seiten sehen wir schon die Bergknappen theils einzeln, theils gruppenweise dem Huthause der Grube zuströmen. Blatt 2.
In der Truppe vor uns sehen wir zugleich ein Bild der Sparsamkeit und Abhärtung, indem zur Schonung der Stiefelsohlen der oft rauhe steinige Weg [4] barfüssig zurückgelegt wird. Der Junge hat die von der Frau Obersteigerin in Bestellung gegebenen Aepfel im Netze und versichert sich durch solche kleine Dienstleistungen einer freundlichen Behandlung und vielleicht auch einer Erquickung. Die Semmelfrau, welche eben mit ihrem Korbe ausruht, wird unter den Bergleuten keine besonderen Geschäfte machen, wenn es nicht gerade Lohntag ist, wo sie den kleineren Kindern zu Hause gern eine Freude bei der Heimkehr damit bereiten.
Hat sich nun die Mannschaft der Grube (bei einer grösseren Grube wird von einem kleinen Thurme mit einer Glocke geläutet) pünktlich eingefunden, denn Säumige werden um Geld gestraft, so beginnt in der geräumigen Betstube ein gemeinschaftliches Gebet mit Gesang, Blatt 3,
wobei öfters auch eine kleine Orgel oder ein Positiv zur Mitwirkung gezogen wird. Das Bergvolk (die gemeinen Bergleute) sitzt auf Bänken, die Ober- und Untersteiger, sowie die Gänghäuer an Tafeln. Da jeder sein Grubenlicht brennt, wenn das Morgengebet noch in die Dunkelheit fällt, so ist der Einblick in eine solche Betstube, vorzüglich während des Gesanges, ein wahrhaft ergreifender. Wohl mancher der hier Versammelten ahnet nicht, dass er sein letztes Gebet verrichtet hat, und dass man ihn vielleicht bald verstümmelt oder todt in diesen Raum zurückbringen kann. Doch weg mit diesen Gedanken, sie umdüstern das Gemüth und machen zaghaft für den gefahrvollen Beruf. Stehen wir doch überall unter Gottes allmächtigem Schutz!
Nach dem Gebet verliest der Obersteiger die Mannschaft und ordnet jedem seine Arbeit zu. So sehen wir denn auf Blatt 4
die Bergleute sich mit ihrem Gezäh (Arbeitsinstrumenten) und dem nothwendigen Material versorgen, wobei die Unter- und Zimmersteiger noch weitere speciellere Anordnungen treffen, damit es in der Grube an Nichts fehle. In der Entfernung kommen schon die Pferde herbei, welche den Göpel treiben sollen, auch sehen wir auf Blatt 2 den Schornstein des Dampfgöpels bedeutend rauchen, um den Dampf zur rechten Zeit arbeiten lassen zu können. Es wird also nicht lange dauern, so steht der Betrieb über Tage und in der Grube wieder in vollem Gange, nachdem er kaum zwei Stunden geruht hat; denn alle wichtigeren Arbeiten werden Tag und Nacht betrieben und die Arbeiter alle acht Stunden gewechselt, insofern sie nicht im Gedinge stehen oder zwei Schichten arbeiten müssen.
Bevor wir in die Grube fahren, wollen wir erst die Versuchsarbeiten, welche soeben am Abhange eines bewaldeten Berges beginnen, um einen neuen Erzgang aufzusuchen, eines flüchtigen Blickes würdigen. Blatt 5.
Wir sehen hier zwei Bergleute einen Schurf aufwerfen, indem man einen unter der Dammerde ausstreichenden Erzgang aufsucht und dessen Bestandtheile prüfen will. Scheint nach dem gefundenen Stücke, welches der eine Bergmann soeben genau betrachtet, der Gang bauwürdig, d. h. mit so viel Erz gemengt, dass er die Kosten der Gewinnung trägt, so wird er gemuthet, und dadurch das Recht erlangt, ihn ungehindert abbauen zu können.
Der Abbau selbst erfolgt nun entweder auf diesem Gange durch Absinkung eines Schachtes und weiteren Vorrichtungen, oder wenn in der Nähe eine bereits schon im Betriebe stehende Grube sich befindet, von dort aus, indem man ihn durch Versuchsörter aufzufinden (anzufahren) strebt.
Wir nehmen unseren Weg wieder zurück und begeben uns nach jener Kaue (Schuppen über einem Schacht) auf der Halde, Blatt 6,
wo soeben die Haspelknechte beschäftigt sind den ersten Kübel in den Schacht zu hängen. Ein Häuer und ein Grubenknecht sind noch im traulichen Gespräch begriffen, doch rathen wir ihnen wohlmeinend sich bald zur Einfahrt zu bequemen ehe ein Gänghäuer oder Untersteiger sie hier noch müssig antrifft.
Mit einem „es walte Gott, Vater, Sohn und heiliger Geist!“ ergreifen wir die Fahrt, und im Vertrauen auf unsere kräftigen Arme gehts vorwärts in die Teufe.
In der Regel fahren die meisten Mannschaften auf den Hauptschächten ein, allein für unseren Zweck und weil wir nicht so schnell den Bergleuten folgen können, da es mancherlei Fragen zu beantworten und fremdartige Gegenstände zu erklären giebt, wählen wir einen weniger befahrenen Schacht, welcher jedoch mit den Hauptstrecken ebenso wie die Hauptschächte in Verbindung steht.
Wir befinden uns, Blatt 7,
auf einer Bühne, das ist ein in den Schacht fest eingelegter Boden, wo die Richtungen der Fahrten wechseln und geruht werden kann. Solche Bühnen sind alle 12 Ellen vorgerichtet; man darf daher nicht bangen vor der grossen Tiefe unter uns, da sie ohnehin das Grubenlicht nur matt beleuchtet und uns auch solche von einer Bühne zur anderen verschlossen ist. In neuerer Zeit baut man bei grossen Gruben und tiefen Schächten sogenannte Fahrkünste, wo die Mannschaft durch Maschinenkraft ein- und besonders ausfahren kann. Allein eine solche Fahrt erfordert Uebung, um bequem zu werden, und ist daher für den Fremden nicht zu empfehlen. Diejenige Abtheilung des Schachtes aber, welche neben uns liegt und in welcher sich die Kübel und Tonnen auf- und abbewegen, geht ohne Unterbrechung bis in das Tiefste und wehe dem, der einen Fehltritt in diese nicht allemal ganz abgeschlossene Abtheilung thut! er würde unrettbar verloren sein.
Auf solchen Bühnen wird vorzüglich beim Ausfahren etwas ausgeruht, wozu öfters auch Bänke angebracht sind. Wir sehen auch auf unserem Bilde einen ausfahrenden Zimmerling auf hartem unbequemen Sitze, der einem Einfahrenden noch eine Prise Tabak reicht. Da gewöhnlich in der Grube nicht geraucht werden soll, weil es die Wettern (Grubenluft) verdirbt, so wird desto mehr geschnupft und giebt es wohl selten einen Bergmann, der nicht seine Dose bei sich führte.
Wir fahren also in einen Ziehschacht ein, d. h. in einen Schacht, in welchem zur Zeit nur mit Haspel gefördert wird und da wir uns einmal noch im Schachte befinden, so wollen wir sogleich bis in sein Tiefstes hinabsteigen. Das tiefste Ende jedes Schachtes nennt man sein Abteufen. Hier sehen wir auch auf unserem Bilde [5]
links den Häuer mit der Aushauung eines Grabens (Schrames oder Vorgesümpfes) beschäftigt, worin sich das Wasser sammelt, welches aus den Klüften des Gesteins der tiefsten Stelle zurinnt. Ein Steiger befindet sich eben bei den Arbeitern, um nachzusehen, wie die Arbeiten gehen. Der obengenannte Häuer, welcher das Vorgesümpfe einhaut, versteckt schnell seine Pfeife, damit er nicht um die Schicht gestraft wird. Der mittelste Häuer ist mit Bohren, der rechte mit dem Besetzen (Laden des Bohrlochs) beschäftigt. Der Grubenknecht zerschlägt mit dem Treibefäustel die zu groben Wände (abgesprengten Gesteinstücke), welche mit dem Kübel herausgezogen werden müssen. Beim Sprengen muss die Mannschaft sich über die Schussbühnen zu ihren Köpfen und oft noch höher hinauf zurückziehen.
Fahren wir nun wieder ein Stück heraus nach den nächsten Versuchsort, wo man bald einen vermutheten Erzgang aufzufinden hofft. Doch ehe wir dahin gelangen, müssen wir kreuz und quer verschiedene Wege, welche alle mit Namen bezeichnet sind, z. B. Gottlob Flacher, Abraham-Stehender, Friedrich-Morgengang, Christoph-Spatgang etc., durchwandern und uns in Acht nehmen, dass wir nicht von dem Laufbrett in die darunter befindliche Wassersaige abrutschen, denn alles Wasser, was sich hier sammelt, muss nach dem Kunstschachte abgeführt werden, wo es durch Maschinen bis zu den Stolln herausgehoben und zu Tage abgeleitet wird.
Doch es scheint wir sind in der Nähe des Orts, denn man hört bereits ferne Fäustelschläge und dumpfes Geräusch. Endlich zeigen sich die Lichter der Arbeiter. Blatt 9.
Nur zwei Häuer arbeiten vor Ort, da es aber Tag und Nacht im Betrieb bleibt und verdungen ist, so schreiten dennoch die Arbeiten rasch vorwärts, wenn das Gestein nicht gar zu fest ist. Der Häuer rechts schiesst den Neinbruch (die erste Vertiefung), der links die Förste nach. Die übrigen Arbeiter sind beschäftigt, das gesprengte Gestein, oder wenn zugleich Erz vor Ort bricht, das Erz in Karren nach der nächsten Hauptstrecke zu bringen, von wo es mit englischen Förderwagen auf Eisenbahnen nach dem Füllorte (man sehe später Blatt 19) gefördert wird.
Mit den gewöhnlichen Abschieds-Gruss „macht g’sund Schicht!“ verlassen wir diesen Bau und fahren nun wieder zurück, um ein eben im Betriebe stehendes Ueberhauen (Blatt 10)
zur Anlage eines Schachtes zu besichtigen.
Da man die Absicht hat, zwei übereinander liegende Gezeugstrecken durch einen Schacht so schnell als möglich durchschlägig zu machen, so treibt man auf demjenigen Punkte der unteren Gezeugstrecke, welcher markscheiderisch dazu bestimmt worden ist, dem von der oberen Gezeugstrecke bereits im Betriebe stehenden Abteufen ein Ueberhauen entgegen. Beide Baue müssen bei richtiger Abmessung von Weltgegend, Längen und Höhen endlich genau Zusammentreffen. Dasselbe Mittel wird und zwar hauptsächlich bei den Stollnbetrieb angewendet, wo man dann von den Schächten aus Gegenörter treibt.
Hier in diesem Bilde sehen wir die Arbeiter beschäftigt, das Gestein der Förste oder über ihren Köpfen zu sprengen, was jedenfalls wie beim Abteufen nach einer gewissen Ordnung geschehen muss. Der hinterste Häuer schiesst den Neinbruch, die anderen die folgenden Abtheilungen nach. Der Gänghäuer, welcher hauptsächlich die Anlage der Bohrlöcher zu überwachen hat, stellt so eben den mittelsten Häuer darüber zur Rede, dass er dem gebohrten Loche zuviel (Gestein) vorgegeben hat und die Ladung wahrscheinlich zum Bohrloch wieder herausgehen wird, statt das Gestein abzusprengen. In diesem Falle muss ein neues Bohrloch gebohrt werden.
Das gesprengte Gestein fällt hier auf die starke Schussbühne, von welcher es dann mit Vorsicht in den Schacht hinab auf die darunter befindliche Strecke geworfen und von hier, wie schon beschrieben, weggefördert werden muss.
Der Führer bringt uns nun zum Hauptbau jeder Grube und zwar zu einem Erzbau. Nach der Art und Weise, wie ein Erzgang abgebaut wird, ob von oben nach unten oder von unten nach oben, nennt man ihn einen Strossen- oder einen Förstenbau. Der Strossenbau ist nicht mehr im Gebrauch, weil er viele Nachtheile hat, hingegen ist der Förstenbau jetzt überall eingeführt. Ein eben an uns vorüberfördernder Hundestösser mit einer schweren Ladung Erz, welche er aus einer Rolle (dem schachtähnlichen Reservoir, welches im Förstenbau angelegt ist und in der Strecke unter demselben ausmündet) entnommen hat und nach dem Füllorte oder nach einer Erzkammer fordert, kündigt uns die Nähe eines solchen Abbaues an. Blatt 11.
Je nach der Mächtigkeit und dem Erzreichthum des Ganges, sowie der Ausdehnung desselben in die Länge, und ob er bereits mit Gezeugstrecken über oder unter sich durchschlägig ist, sind die Förstenbaue theils mit viel, theils mit wenig Mannschaft belegt. Ein Geräusch von Hämmerschlägen kündigt uns einen grösseren Erzbau an. Haben wir erst auf angelegten Fahrten und durch Erklettern von aufgethürmten Steinhaufen, die ersten Arbeiter erreicht, so bietet sich uns sogleich ein schöner Anblick dar, da soeben, wie auf dem Bilde dargestellt worden ist, ein Häuer einen reichen Anbruch gemacht hat und der Obersteiger denselben besichtigt. Auf diesen treppenartigen Absätzen sind die Häuer so vertheilt, dass man von einem tiefen oder höheren Standpunkte aus oft zehn und mehr Arbeiter auf einmal übersieht, was einen sehr lebendigen Anblick gewährt. In früherer Zeit geschah es auch zuweilen, dass die hier arbeitenden Häuer beim Bohren mit ihren Fäusteln Schlag (mit Dreischlag) hielten und wohl auch einen Gesang dazu anstimmten.
Schreiber dieses erinnert sich noch aus seiner Jugendzeit mancher solcher Stunden, wo die gemeinschaftlichen Gefahren des Bergmannsstandes in wahrhaft poetischem Reiz sich auflösten.
Da der Bau mit einer oberen Gezeugstrecke durchschlägig ist, so müssen wir die mühsame Kletterarbeit durch den Förstenbau fortsetzen, um wieder ebenen Fusses zu kommen. [6]
Zur Sicherung gegen Bruch und zur Unterstützung der verschiedenen bergmännischen Arbeiten bei der Gewinnung, Förderung, Wasserhaltung etc. sind mancherlei Hülfsmittel nöthig, wozu die Grubenzimmerung und Grubenmauerung gehört.
Wir wollen zuvörderst die Grubenzimmerung aufsuchen, die auf vielen Punkten immer im Gange sein muss, theils um neue Zimmerung anzulegen oder um alte auszuwechseln. Auf unserem Bilde sind die Zimmerlinge, welche immer zu zwei arbeiten und sich gegenseitig als Gesellen betrachten, beschäftigt, die Förste einer Strecke mit Zimmerung zu verziehen (zu verwahren), da dieser Theil des Grubenbaues nicht immer von Natur Festigkeit genug besitzt, um von selbst zu stehen oder haltbar zu sein, vorzüglich in dem Falle, wenn die Strecke auf einem Gange getrieben wird, welcher viel Letten führt.
Diese Art der Zimmerung muss in ihrer Construction so eingerichtet werden, dass sie später ohne Schwierigkeit gegen neue ausgewechselt werden kann.
In neuester Zeit werden diese Zimmerungen sehr bald gegen Gewölbe ausgetauscht, doch ist vorher immer eine solche (verlorene) Zimmerung nöthig, um den Raum zu gewinnen und einstweilen gegen Bruch zu sichern. Ebenso wird über der Sohle jeder Strecke ein hölzerner Weg, das Tragewerk, angelegt, um unter demselben einen Canal für den Wasserabfluss anzubringen, wie dies schon erwähnt worden ist.
Sowohl bei der ersten Anlage der Schächte als auch der Stolln vom Tage herein, müssen sehr oft alle vier Seiten des Baues mit Zimmerung versehen werden, weil das Gestein nicht immer Festigkeit genug hat, von selbst zu stehen, wie der Bergmann sich ausdrückt. Doch wird auch hier, um den öfteren Reparaturen vorzubeugen, sehr bald Mauerung mit Gewölben nachgebracht.
Aber nicht allein in den obengenannten Fällen, sondern auch bei dem Einbau kräftig wirkender Maschinen ist die Mauerung und Wölbung in Anwendung und jetzt unentbehrlich. Fahren wir daher nach jenem Schachte, wo so eben ein grosser Tragebogen zu einem Maschinenraum in der Ausführung begriffen ist. Blatt 13.
Nachdem der nöthige Raum zu dessen Anlage durch die Häuer ausgesprengt worden ist, werden von den Zimmerlingen die Arbeitsbühnen eingebaut und die Lehrbögen aufgestellt. In der Regel dienen die festen Punkte des Gesteins zu den Widerlagern der Gewölbbögen und werden diese zur Aufnahme der Gewölbfüsse genau eingeebnet (zugeführt). Wir sehen auf unserem Bilde starke Holzstämme zur Abfangung der Last und des Druckes nach verschiedenen Richtungen eingebaut, auch ist der Tragebogen schon soweit eingewölbt, dass man bald zur Einsetzung des Schlusssteines vorschreiten wird. In einer hinreichenden Höhe ist ein eiserner Vorgelegehaspel aufgestellt, von welchem das Seil herabkommt, um jeden Stein, nachdem er mit Ketten umzogen worden ist, aufzuheben und an den Ort seiner Bestimmung zu bringen. Auf diese Tragebögen können nun grosse Lasten aufgeführt werden, sobald nur die Widerlager im festen Gestein ruhen.
Unser Führer wird uns nun, da die verschiedenen Grubenausbaue, welche wir bereits gesehen haben, sich einander ziemlich gleichen, zu den Maschinen geleiten, durch welche das in der Grube sich ansammelnde Grubenwasser bis auf den Stolln gehoben und von hier bis zu Tage abgeleitet wird.
Wir gelangen zuerst an einen Kunstschacht, wo die Grubenwasser mit dem Kunstrade gehoben werden. Diese Räder sind gewöhnlich neben den Schächten eingebaut und um die möglichste Kraftnutzung der Aufschlagwasser zu erlangen zuweilen von 48 Fuss Höhe. Schon in weiter Ferne kündigen sie sich durch ihr Geräusch an, was in der unmittelbaren Nähe wahrhaft betäubend wird. An der Welle dieses Rades sind an jeder Seite die einfachen Krummzapfen angebracht, durch welche es möglich wird eine wiederkehrende geradlinige Bewegung des Kunstgestänges hervorzubringen, woran die Kunstsätze oder Pumpen angebaut sind.
Auf unserem Bilde sehen wir die Gestänge zuerst vom Rade aus in horizontaler Richtung nach dem Schachte geführt, wo sie dann durch Kunstkreuze, wie auf Blatt 15, gebrochen in denselben hineingeleitet werden, mag der Schacht flach oder senkrecht in die Teufe führen. An diesem Gestänge sind, wie schon erwähnt, die Kunstsätze so angebaut, dass sie einander zuheben, d. h. wenn das Wasser in dem einen Satz durch den Kolben gehoben wird, geht der Kolben im anderen Satz nieder, damit die zu überwindende Last des Hubes möglichst auf beide Gestänge getheilt werde.
Mit dem vom Rade abfliessenden Aufschlagswasser werden zugleich die gehobenen Grubenwasser auf dem Stolln zu Tage geführt, dafern das Aufschlagswasser nicht noch andere Räder zu treiben hat.
Die Gezeug- oder Maschinenarbeiter sind auf unserem Blatte beschäftigt irgend einen Maschinentheil zu erneuern, während ein Zimmerling vom Schachte her nach dem Rade fährt.
Der Einbau so grosser Räder und überhaupt Maschinen in den tiefen dunklen Räumen einer Grube ist mit vielen Mühseligkeiten und Gefahren verbunden, daher ist auch der Eindruck auf den Nichtbergmann, wenn er dergleichen sieht, ein staunenerregender.
Der Führer geleitet uns nun zu einem anderen Kunstschachte, woselbst durch ein Turbinengezeug die Grubenwasser gehoben werden. Blatt 15.
Eine Turbine ist ein kleines oft kaum sechs Fuss hohes, schmales mit vielen Schaufeln versehenes, eisernes Wasserrad, welches sich in einem ebenfalls mit Schaufeln (Leitschaufeln) construirten Gehäuse befindet. Das Wasser zum Betriebe dieser Maschine wirkt hier durch seinen hohen Druck in geschlossenen Röhren und durch seine gleichzeitige Vertheilung auf alle Schaufeln des Rades. Die ausserordentlich schnelle Umdrehung des Rades wird durch eiserne Vorgelegeräder regulirt, an welchen letzteren dann die Krummzapfen angeordnet sind. Diese Maschine befindet sich ebenfalls seitwärts des Schachtes und ist natürlich auf unserem Bilde [7] nicht sichtbar, doch sieht man die Gestänge vom Rade her mit den grossen eisernen Kreuzen verbunden zuerst horizontal, dann gebrochen in den Schacht geleitet. An diesen Gestängen sind, wie beim Kunstrad, die Pumpen angebaut.
Da von Seiten der die Aufsicht führenden Bergbehörden alle nur mögliche Vorsicht angewendet wird, die Gefahren der verschiedensten Art in den Gruben zu verhüten, so geschieht es auch häufig, dass Fremde die Gruben befahren und selbst zarte Damen es wagen, in bergmännischer Kleidung die dunklen tiefen Räume unerschrocken zu durchwandern, wie unser Bild einen dergleichen Besuch darstellt.
Noch bleibt uns nun in einem dritten Schachte die Besichtigung einer Wassersäulenmaschine zum Wasserheben übrig, weshalb wir uns beeilen müssen denselben zu erreichen ehe wir zu Tage ausfahren.
In denjenigen Fällen, wo zum Betriebe der Maschinen weniger Wasserquantum, aber ein grosses Gefälle vorhanden ist, werden die Wassersäulenmaschinen mit grossem Vortheile angewendet. Blatt 16.
Das Aufschlagwasser wird auch hier, wie bei den Turbinen, in einer eisernen Einfallröhre (Wassersäule) bis zum Maschinenraum geleitet, und mit zwei grossen Treibecylindern in Verbindung gesetzt. In diesen letzteren befinden sich die Treibekolben mit starken Kolbenstangen, welche mit den Gestängen im Schachte durch Kreuze vereinigt oder verbunden sind, weil auch diese Maschine nicht im Schachte selbst, sondern auf der Seite desselben stehen kann.
Während nun das Einfallwasser den Kolben in dem einen Treibecylinder mit einer dem Drucke des Wassers in der Einfallröhre entsprechenden Kraft so lange emportreibt, bis durch eine vom Einfallrohr abgezweigte Steuerungsvorrichtung in dem Steuercylinder die entgegengesetzte Wirkung des Ganges hervorgebracht wird, geht der Kolben in dem anderen Treibecylinder, durch die Last an seiner Kolbenstange dazu genöthigt, in seine tiefste Stellung über, wodurch das Wasser unter diesem Kolben ungehindert seinen Ausgang durch den Steuercylinder findet. Hat daher der Kolben im linken Treibecylinder unseres Bildes seinen niedrigsten Stand erreicht, dann steht der Kolben im rechten in seiner höchsten Stellung und es drängt sich nun das verbrauchte Einfallwasser durch eine besondere Röhre am unteren Ende des Steuercylinders, welcher auf dem Bilde durch den Treibecylinder rechts gedeckt ist, nach dem Abflussgerinne. Man nennt eine solche Wassersäulenmaschine eine doppelt wirkende, weil hier das Einfallwasser auf zwei Cylinder ununterbrochen drückt.
Der betäubende Lärm der beiden vorgenannten Maschinen, nämlich des Kunstrades und der Turbine, sticht gewaltig von dem ruhigen, kaum hörbaren Gang dieser Maschine ab und nimmt besonders für dieselbe ein, da sie ihre Kraft im Stillen äussert.
Doch es wird Zeit an die Ausfahrt zu denken, deshalb bringt uns der Führer auf weitem Umweg noch zu einem Treibeschacht, wo wir das Treiben (Fördern) der Tonnen durch Dampfkraft beobachten können.
Indem wir uns auf der Fahrt dorthin befinden, kommen wir zu einer Arbeit, die uns den Weg versperrt. Man hat hier Querhölzer in kurzen Entfernungen von einer Wand zur anderen horizontal geschlagen und Schnuren darüber gespannt. Diess sind Vorrichtungen für das Markscheiden.
Markscheiden nennt der Bergmann die Aufnahme der Grubenräume und Tageanlagen, welche entweder schon vorhanden sind oder in Betrieb gesetzt werden sollen, um hiernach einen Grubenriss anzufertigen oder aus dem Risse die Maasse in die Natur überzutragen. Der Markscheider bedient sich hierzu des Hängecompasses, woran zugleich ein Gradbogen angebracht ist, um nicht nur die Richtung der Weltgegend, sondern auch das Fallen gegen die Horizontale von der Schnur abzunehmen. Dieser Compass wird an die zwischen den horizontalen Hölzern angespannte Schnur aufgehangen und deren Richtung und Fallen abgenommen. Die Längenmaasse werden mit einer messingenen Lachterkette abgemessen. Hiernach wird der Grubenriss gefertigt, worauf man dann genau abmessen kann, wie weit z. B. zwei Gegenörter, oder ein Abteufen und ein Ueberhauen noch getrennt von einander sind etc. Ein solcher Riss ist jetzt ein unentbehrliches Bedürfniss zum planmässigen Betriebe einer grösseren Grube.
So gut es nun geht müssen wir, ohne die Vorrichtungen zu stören, bei den Markscheider vorüber zu kommen suchen und unseren Weg nach dem Schachte weiter verfolgen.
Nicht lange sind wir gefahren, so dringen ganz eigene ängstliche Laute an unser Ohr. Je näher wir kommen, desto verworrener wird das Geräusch und nicht lange, so befinden wir uns an einem Unglücksfalle. Blatt 18.
Die Zimmerlinge haben einige Tragstempel in der Förste einer Strecke auswechseln sollen, allein bei der ersten Berührung bricht der alte Bau herein und verschüttet einen Zimmerling. Er wird von herbeigeholten Kameraden hervorgezogen und aufgerichtet, allein sein Körperzustand giebt keine Hoffnung auf sein Leben; man eilt daher, ihn bis zum nächsten Schachte zu tragen und durch die Treibetonne zu Tage bringen zu lassen. Die hierauf folgende Scene, wenn der Verunglückte vielleicht der Ernährer einer zahlreichen Familie ist, wollen wir nicht weiter verfolgen und vorauseilen, um vor dem traurigen Transport den Schacht und den Tag zu erreichen.
Wir befinden uns bald auf dem Füllorte eines Kunst- und Treibeschachtes, dessen Name und Tiefe an der Tafel steht. Hier concentrirt sich das regste Leben einer Grube und sieht man stets Ein- und Ausfahrende aller Dienstgrade und mancherlei Beschäftigungen. [8]
Nahe am Schachte sitzt ein Geschworener (Mitglied des Bergamtes), welcher vom Obersteiger Notizen erhält. Ein Häuer kommt den Schacht heraus, wahrscheinlich um zu Tage zu fahren, aber wehe ihm, wenn seine Schichtzeit nicht abgelaufen ist, es würde eine empfindliche Geldstrafe nicht ausbleiben. Der Zimmerling, mit einem Bunde neuer Fahrtsprossen in der Hand, sorgt für die sichere Fahrt auf den zerbrechlichen Leitern. Der Hundestösser bringt taubes Gestein oder Erz auf der Eisenbahn, um es in die unter dem Fussboden befindlichen Rollen (Reservoirs) zu stürzen, von wo es in die Tonne gefüllt zu Tage getrieben wird. Im Augenblick sehen wir die gefüllte Tonne wie von unsichtbarer Macht den Schacht rasch hinaustreiben, was einen sehr lebendigen Anblick gewährt. Ein Signal durch den starken Drath am Schachte würde sie trotz ihrer Schnelligkeit doch sehr bald zum Stillstehen bringen, wenn es nothwendig wäre. Da die Häuer ihre Arbeitsinstrumente, vorzüglich die bei jeder Schicht neu geschärften Bohrer, mit ein- und ausführen müssen, so benutzen sie oft die austreibenden Tonnen zum Transport derselben bis über Tage, weshalb wir am Schachte eine Menge dergleichen zu diesem Zwecke liegen sehen.
Das sich regelmässig wiederholende Schnarchen und Sprudeln vom Wasser rührt von den Kunstsätzen her, welche hier in Gerinnen ausgiessen. Die an beiden Seiten des Schachtes auf- und niedergehenden Gestänge ziehen sich bis in das Tiefste des Schachtes (Abteufen). Solche Füllörter befinden sich vom Stolln ab alle zwanzig Lachter unter einander, mag der Schacht flach oder senkrecht fallen, und stellen ohngefähr die Treppenvorplätze in einem sehr hohen Gebäude vor, wenn der Schacht als Treppe angenommen wird. Unser Führer greift wieder zur Fahrt und folgen wir seinem Beispiele.
Vom Stolln ab aufwärts wird es ruhiger im Schachte, denn es verschwinden nun die schnarchenden Kunstsätze an beiden Seiten desselben und bemerken wir, wenn das Kunstrad nicht weit unter Tage hängt, nur noch die Kunststangen sich regelmässig und ruhig hin und her bewegen. Je näher wir dem Tage kommen, desto mehr spüren wir die Müdigkeit in Armen und Beinen, wenn man vorzugsweise bis in’s Tiefste des Schachtes gefahren war und sehnsüchtig blickt man aufwärts nach dem Erscheinen des Tageslichtes. Endlich zeigt sich dasselbe wie ein Stern über uns und bemerken wir auch besonders im Winter an der kühler werdenden Luft (den Wettern), dass wir bald erlöst sein werden.
Obgleich wir überall in Gottes schützender Hand stehen, so fühlen wir hier beim Austritt aus den dunklen gefahrdrohenden Räumen und Schächten doch mehr als anderswo seinen allmächtigen Schutz und mit einem tiefempfundenen „Gott sei Dank!“ verlassen wir die Fahrt, glücklich, wieder festen Boden unter uns zu fühlen. Auf Blatt 20
befinden wir uns an der Hängebank (Schachtöffnung) eines Dampfgöpels nach Vollendung einer Schicht, wo so eben die Bergleute ausfahren. Es ist eine nicht seltene Erscheinung hier Neugierige zu finden, welche der Ausfahrt zusehen, um sich an den näher und näher aus der Tiefe kommenden Lichtern zu erfreuen. Das Treiben (Fördern) hat aufgehört und ausruhend steht ein Bergmann an dem Tagehund, welcher das Erz oder Gestein, was die Tonnen aus der Erde fördern, weiter in die Wäschgebäude oder auf die Halde schafft.
Halten wir uns jedoch nicht länger hier auf, da wir bereits abgekühlt sind, und besuchen wir zuvörderst, ehe wir den Aufbereitungsprozess der Erze kennen lernen, ein Stollnmundloch. Blatt 21
Es befindet sich natürlich ein solcher Stolln stets in einem Thale oder in einer Thalschlucht einer Bergwerksgegend, um die möglichste Teufe für die Grube einzubringen, denn sowohl die Aufschlagewasser für die Maschinen, als auch die durch die Maschinen gehobenen Grubenwasser finden hier ihren Abfluss. Auch hier begegnen wir einer Scene bergmännischen Lebens, weil gerade der Hundeläufer einen gefüllten Hund zu Tage bringt, um ihn auszustürzen. Aus- und einfahrende Bergleute haben sich hier versammelt und es giebt wie immer eine bergmännische Unterhaltung, wozu die oft schöne sonnige Lage des Mundlochs besonders einladet. Diejenigen Bergleute nun, welche ihre Schicht verfahren haben, gehen in der Regel, nachdem sie der Untersteiger gezählt hat, sogleich vom Göpel oder dem Schachte ab nach ihren oft weit entlegenen Wohnungen. So sehen wir denn auf Blatt 22
einen heimkehrenden Bergmann bei seiner, in den meisten Fällen zahlreichen, Familie ankommen.
Es bedarf dieses Blatt keiner weitern Erklärung, da die Freude aller Glieder über des Vaters glückliche Heimkehr genug sichtbar ist.
Mit der Förderung des Erzes bis zu Tage haben die Arbeiten der Bergknappen in der Grube ihr Ende erreicht und werden wir nun ein weiteres Feld ihrer Beschäftigung kennen lernen. Da das Erz nur in seltenen Fällen so rein in der Grube gewonnen wird, um es sofort zur Hütte liefern zu können, so muss es aufbereitet werden. Die erste der nun beginnenden Aufbereitungsarbeiten ist das Ausschlagen der Erze. Blatt 23.
Der englische Förderwagen bringt auf einer Eisenbahn durch Menschenkraft bewegt das Erz, was die Tonnen aus der Grube gefördert haben, nach den Ausschlageschuppen. Wir sehen bei gutem Wetter die Arbeiter auf verschiedenen Punkten mit der Ausschlagarbeit beschäftigt, nachdem durch Karren das Erz vom Hauptabsturzplatz auf die geeigneten freien Orte gebracht worden ist. Ausschlagen nennt der Bergmann die erste rohe Trennung des Erzes vom anhängenden Ganggestein, mit welchem das Erz gemeinschaftlich vorkommt, z. B. Quarz, verschiedene Späthe etc. Das hier so gereinigte und sortirte Erz wird auf Haufen gestürzt, um später in den Pochwerken noch weiter zerkleinert zu werden.
Dasjenige Erz, welches mehr in grossen Stücken und reiner in seiner Masse bricht, kommt in die Scheidebank, Blatt 24,
um hier mit der Hand noch weiter [9] nach dessen Bestandteilen resp. als Erze getrennt und separirt zu werden, nämlich als Bleiglanz, Blende, Schwefelkies, Arsenikkies und Silbererzen.
Der innere Raum der Scheidebank enthält an seinen Fenstern eine Menge Stände für Scheide- und Klaubejungen. Jeder dieser Jungen hat verschiedene Körbe, worin das Erz nach seinen Sorten gesammelt wird, vor sich stehen, welche dann in den Erzständen zur weiteren Trennung und Zerkleinerung aufbewahrt werden. Der Anblick einer Scheidebank mit vielleicht fünfzig und mehr solchen Jungen von zehn bis vierzehn Jahren ist ein sehr lebendiger. Da sie fast alle mit eisernen Hammern die Erze auf eisernen Unterlagen zerkleinern, so giebt diess einen bedeutenden Lärm, welcher oft durch mutwilliges Zurufen und Schreien noch vermehrt wird. Trotz aller Strenge und Aufsicht macht sich doch der jugendliche Mutwille fortwährend geltend und sehen wir daher auch einen solchen auf unserem Bilde dargestellt.
Da sich nun die Aufbereitung in die Methode auf trocknem und diejenige auf nassem Wege scheidet, je nachdem das Erz mehr in derben Massen oder sehr fein eingesprengt in das mitbrechende Gestein verteilt ist, so wird das auf trocknem Wege Aufzubereitende entweder auf dem Trockenpochwerk, Blatt 25,
oder auf dem Walzwerk, Blatt 26 (Quetschwerk), bis zu Mehlstaub zerkleinert.
Das Trockenpochwerk besteht aus einer Reihe schwerer hölzerner Stempel welche am unteren Ende mit dem Pocheisen (80 bis 120 Pfund schwer) versehen sind. Eine dicke Eisenplatte dient als Unterlage.
Dasjenige Erz, was schon in kleineren Stücken geschieden aus der Scheidebank als Pochgänge abgeliefert wird, kommt unter das Trockenpochwerk und wird hier durch Arbeiter unter die Stempel geschaufelt, worauf das bereits klar gepochte Erz durch ein davorstehendes Sieb geworfen gleichmässige Feinheit erhält und in Karren nach den Erzkammern transportirt wird. Die Bewegung der Pochstempel erfolgt durch eine grosse Welle, welche auf unserem Bilde durch ein in der Grube hängendes Wasserrad mit doppelten Krummzapfen bewegt wird.
Das zu gleichem Zwecke dienende Walz- oder Quetschwerk zerkleinert die Erzstückchen durch zwei scharf neben einander gehende starke eiserne Walzen, welche ebenfalls durch ein Wasserrad in Bewegung gesetzt werden. Unter diesen Walzen befinden sich eine Menge Siebe von verschiedener Feinheit, die in stete schüttelnde Bewegung durch einen Mechanismuss gesetzt werden. Es fällt nun das zerkleinerte Erz von einem Siebe zum anderen und der Ueberrest an der vorderen Oeffnung in verschiedene Abtheilungen, welcher dann immer wieder auf die Walzen, das feine Erzmehl aber in das Magazin gebracht wird.
Dasjenige Erz, was schon in kleineren Stücken und mit Schmutz aus der Grube gefördert wird, Grubenklein genannt, muss, ehe es weiter zerkleinert wird, gewaschen werden. Diess geschieht durch die Abläutermaschine. Blatt 27.
Das Erz wird, wie schon auf Blatt 23 gezeigt worden ist, durch englische Förderwagen in die Rollen gestürzt, welche sich über der Maschine befinden. Von hier aus lässt der Arbeiter in ein hoch und niedrig zu stellendes bewegliches Sieb so viel vom Grubenklein durch eine geöffnete Schütze einfallen, als auf einmal gewaschen werden soll. Hierauf wird dieses Sieb in den Wasserkasten hinabgelassen und dort mit einem Hebel hin und her geschwenkt, bis die Erzstückchen rein abgespült sind. Nachdem diess geschehen, wird das Sieb wieder in die Höhe gezogen und das gewaschene Erz in einen Kasten gerollt, von wo man es auf die Klaubebänke bringt und durch Klaubejungen nach der verschiedenen Grösse mit der Hand aussuchen und sammeln lässt. Hierauf wird die Masse wieder mit Karren in das Pochwerk gefördert. Da der Schmutz in der Grube auch noch viele Erztheile enthält, so wird das Wasser im Kasten der Abläutermaschine oder aus der hydraulischen Rättermaschine (ganz ähnlich eingerichtet wie unter dem Walzwerk) durch Gräben geleitet, welche zuerst wenig, dann mehr und mehr und zuletzt viel Gefälle haben, um dem Erz Gelegenheit zu geben, sich nach seiner specifischen Schwere zu setzen. Die leichtesten erdigen Theile fliessen dann ins Freie ab.
Was nun durch das Sieb in den Wasserkasten, oder bei der hydraulischen Rättermaschine durch die gröberen Siebe gefallen ist, wird auf die Setzbühnen gebracht und hier nochmals mit der Hand in Sieben durch Wasser nach dem specifischen Gewicht geschieden. Das sich hier wegen seiner grösseren Schwere zu Boden setzende reine Erz wird wieder in Haufen gesammelt, dasjenige aber, was noch mit Gangtheilchen verbunden ist, gelangt in das Nasspochwerk, um hier zu Mehl zerkleinert und zugleich durch Schlemmen gereinigt zu werden.
Das Nasspochwerk, Blatt 28, besteht wieder aus einer Reihe Pochstempel, welche mit einer Welle, woran sich die Däumlinge (Hebel) befinden, in Bewegung gesetzt werden. Die Erzstückchen können hier nicht, wie beim Trockenpochwerk, untergeschaufelt werden, sondern fallen aus einer Rolle in den Pochkasten, worin sich ebenfalls eine starke eiserne Pochsohle befindet und werden sie von hier fein gepocht mit Wasser über eine an die Pochsohle angelehnte Tafel hinweggeschwemmt. Hierauf wird das nun mit Wasser vermischte feine Erzmehl in die Schlammgräben geleitet, um sich in Schlammform nach seinem Erzgehalte abzusetzen. Diese Schlämme werden nun auf die Stossherde gebracht. Blatt 29.
Auf diesem Blatte sehen wir eine ganze Reihe solcher Stossherde in Arbeit.
Der Stossherd besteht aus einer grossen starken hölzernen Tafel, welche an der vorderen Seite offen, an den übrigen aber mit einem Bord umschlossen ist. Dieselbe ist an vier Ketten so aufgehangen, dass sie durch einen Stoss von der hinteren Seite nach vorwärts geschoben, mit einer gewaltigen Erschütterung wieder nach rückwärts anschlägt. Das Erzmehl, welches gleichmässig auf dem Herde ausgebreitet und mit Wasser überschwemmt war, erhält durch diesen Stoss eine Bewegung nach rückwärts, während das Wasser vorwärts strebt, wodurch die [10] leichteren erdigen Theile des Erzmehls über den Herd hinweggespült werden, das schwerere Erz aber an der Rückwand des Herdes sich festsetzt.
Das vom Herde abfliessende Wasser geht nun nochmals in Schlammgräben und setzt sich dort als Schlamm ab, von wo es immer noch einmal auf die Herde gebracht wird. Die Arbeit erfolgt unter fortwährendem Krücken, so dass die Masse stets in Bewegung und dem Reinigen mit Wasser ausgesetzt ist. Der Wäschsteiger prüft einen Erzhaufen, ob er rein gewaschen ist, dann wird er durch Karren in die Erzstände gebracht, um abgeliefert zu werden.
Ehe wir nun den Weg zur Hütte an treten, wollen wir uns noch von einem hohen Punkte aus ein Bild von einer grossen Grube verschaffen, wozu jetzt die Grube Himmelfahrt zu zählen ist. Sie hat nicht nur eine grosse Ausdehnung an Flächenraum (Grubenfeld), sondern auch an Mannschaft erlangt, zu der es in neuerer Zeit keine andere Grube bringen konnte. Auf unserm Bilde sehen wir nur allein fünf Treibeschächte, äusser einer Menge Wäsch- und anderer Gebäude, wohin und woher auf Eisenbahnen und Fahrwegen die Erze theils durch Menschen-, theils durch Pferdekraft gefördert werden. Im Vordergrunde beschäftigen sich Studirende unter ihrem Lehrer mit dem Aufnehmen der Tagegegend.
Noch bleibt uns ein Blick auf die Förderung mit englischen Förderwagen auf Eisenbahnen durch Pferdekräfte zu thun übrig.
In früherer Zeit wurde eine solche Förderung entweder, wenn sie nicht zu lang war, durch Karren, oder bei längerem Wege durch sogenannte Tagehunde auf Holzbahnen durch Arbeiter schwerfällig und langsam verrichtet. Nachdem man aber die Vortheile der Eisenbahnen erkannte, steigerte man die Massen des Transportes zugleich mit der Geschwindigkeit der Bewegung. So sehen wir denn auf dem Bilde Blatt 31 eine ganze Reihe Eisenbahnwagen durch ein Pferd gezogen. Die Localität gehört der Grube Himmelfahrt an. Der Transport der Erze geht über eine Landstrasse durch einen Tunnel nach den Wäschen. Am Eingang des Tunnels, der hier nicht sichtbar ist, haben sich einige Bergleute versammelt, welche theils ein- theils ausfahren wollen. Reisende, vorzüglich Handwerksburschen, sind eine tägliche Erscheinung hier. Scheidejungen machen sich ein Vergnügen mit Neckereien, wozu sie stets aufgelegt sind.
Nachdem wir unsere bergmännische Kleidung im Huthause der Grube wieder abgelegt und uns durch ein bescheidenes Frühstück etwas gestärkt haben, treten wir mit unserem kundigen Führer den Weg zu den Schmelzhüttenwerken an. Wagen, welche Erz nach der Hütte bringen, zeigen uns den Weg dorthin, auch wenn wir nicht wüssten, wo die Hüttenwerke liegen.
Am Abhange eines Berges übersehen wir mit einem Blicke die Werkstätten des Vulkans in dichte Rauchwolken gehüllt. Ein trauriger und doch so lebendiger Anblick. Traurig, weil in der unmittelbaren Nähe durch Niederschlag von Blei- und Schwefeldämpfen alle Vegetation, namentlich die der Bäume und Wiesen aufhört; lebendig aber durch den regen Verkehr überhaupt und den verschiedenen Werkstätten unter sich.
Auf dem Hüttenwerke angelangt, wird uns auf geschehene Vorzeigung der obrigkeitlichen Erlaubniss der Eintritt in die Werke gestattet, und ein junger Offiziant übernimmt hier gern die Führung und Erklärung der einzelnen Prozesse nach ihrem Zusammenhänge.
Das Erz wird in Mehlgestalt in verschlossenen Wagen von den Gruben zur Hütte gebracht. Auf Blatt 33
sehen wir das Ende eines langen Erzhauses mit dem Raume, wo die Erze abgeladen und gewogen werden, dargestellt. Von solchen Lieferungen werden Proben genommen und im Probirofen auf deren Metallgehalt geprüft. Hiernach erfolgt später nach einer festgestellten Taxe die Bezahlung an die betreffende Grube.
Das Probiren der Erze auf ihren Metallgehalt geschieht in den Probirlaboratorio durch hierzu besonders angestellte Beamte, die Berg- und Hüttenwardeine.
Hierzu bedienen sie sich kleiner Oefen, wo in einem von starkem Feuer erhitzten Thongefäss von halbcylinderischer Gestalt, der sogenannten Muffel, die abgewogenen Proben der gelieferten Erze in kleinen Näpfchen oder Tiegeln geschmolzen und das dabei erhaltene Metall in den neben befindlichen Probirstuben auf besonders fein eingerichteten Probirwagen gewogen wird. Zur Vermeidung und Berichtigung von Irrthümern, wodurch entweder die Grube oder die Hütte in Schaden kommen könnte, werden durch einen Schiedswardein Gegenproben angestellt.
Nachdem die sämmtlich gelieferten Erze durch Kauf Eigenthum der Hütte geworden sind, werden sie geröstet, welche Arbeit in besonders hierzu construirten Röstöfen, Blatt 35, erfolgt.
Das zum Schmelzen bestimmte, im Erzhaus in Haufen gemischte Erz wird durch hölzerne Schlotten von dem über den Oefen liegenden Bodenraum in den Ofen gebracht, und durch stetes Feuer unter Luftzutritt bei fortwährendem Umrühren mit langen eisernen Instrumenten geglüht, um den darin enthaltenen Schwefel soviel als möglich zu entfernen, weil dieser den weiteren Schmelzprozess hinderlich ist, Dass diese Schwefeldämpfe auch zuweilen den Arbeitern lästig werden können, beweist der verbundene Mund eines derselben. Zu jedem Ofen sind mehrere Arbeiter bestellt, weil Einer diese anstrengende Arbeit nicht lange aushalten kann. Auf diese Weise ist es möglich, dass die Ruhezeit des einen Arbeiters in einem geschützten Winkel, der sogenannten Hölle, zu Plaudereien verwendet werden kann.
Das geröstete Erz kommt zunächst auf den Schichtboden, welcher über den Schmelzöfen (Schachtöfen) liegt. Auf unserem Blatte sehen wir seine Zuförderung aus dem tiefer gelegenen Rösthaus durch Eisenbahnwagen erfolgen, welche durch mechanische Vorrichtung aufgezogen werden müssen, um die Umladung zu vermeiden. Hier werden die gerösteten Erze mit Schlacken und anderen, den Fluss [11] des Erzes begünstigenden Zuschlägen vermengt und in Felderabtheilungen 6 Zoll hoch aufgestürzt.
Von hier ab erfolgt nun vermittelst Wegfüllarbeit in Trögen die Einfüllung der Erze in die Schachtöfen, nachdem das nöthige Brennmaterial an Coaks hinzugethan worden ist.
Auf Blatt 37 befinden wir uns in einem grossen Schmelzhüttengebäude, woselbst eine ganze Reihe solcher Schachtöfen aufgebaut sind.
Weil nun hier der grösste Grad von Hitze aufgewendet werden muss, um die Schmelzung der Erzmasse zu bewirken, so muss hierzu eine starke Gebläsemaschine in Thätigkeit gesetzt werden, welche auf dem nächsten Blatte dargestellt worden ist.
Das Resultat der Schmelzung ist silberhaltiges Blei, Bleistein und Schlacke. Das silberhaltige Blei und der Stein werden, weil sie sich in dem unteren Raume des Ofens als flüssige Masse sammeln, von Zeit zu Zeit abgestochen (abgelassen), das Blei aber in pfannenartige eiserne Näpfe eingegossen. Die Schlacke als der leichtere Theil der geschmolzenen Masse wird hingegen durch eine Oeffnung im Ofen (die Brust) nach Bedürfniss abgelassen. Diese kleinen lavaähnlichen Ströme und die aus den Oeffnungen des Ofens schlagenden Flammen geben einer solchen Hütte, besonders bei Nachtzeit, ein imposantes Ansehen.
Auch hier sind zur Bestellung jedes Ofens drei Mann angestellt, deshalb sehen wir auch die nicht gerade in Arbeit stehenden im Gespräch.
Ehe wir nun diese Hüttenabtheilung verlassen, wollen wir zuvörderst noch einen flüchtigen Blick in die für jeden Hüttenbetrieb so wichtige Gebläsemaschine werfen. Wir sehen auf Blatt 38
ein Cylindergebläse vor uns, welches durch ein Wasserrad getrieben wird. Die an den beiden grossen Cylindern abwechselnd von oben und unten eingesogene Luft wird mit Gewalt zusammengepresst nach den Ofen geleitet, wo man auf unserem Bilde in der Entfernung die sogenannten Düsen sieht, durch welche die Luft mit grossem Geräusch in die Oefen einströmt.
Da nun die Schlacke, welche sich in dem Schachtofen erzeugt, noch silberhaltig ist, so wird sie wieder in Stücke zerschlagen und in den Flammenschmelzöfen mit silberarmen Erzen umgeschmolzen und dabei Rohstein und Schlacken erhalten. Das zu schmelzende Product wird mit dem Erze in die über den Oefen befindlichen beweglichen eisernen Trichter gestürzt und nach Bedürfniss in die Oefen gebracht. Ein starkes Feuer, doch ohne Zuleitung von Wind, besorgt die neue Schmelzung, die sich nun in Rohstein und in Schlacke theilt. Die Schlacke wird an der Seitenöffnung des Ofens abgezogen, die flüssige Steinmasse hingegen von der andern Seite abgestochen und in eisernen Pfannen gesammelt. Der erwähnte Stein besteht nun aus Schwefelverbindungen, weshalb er wieder einer neuen Umwandlung unterworfen werden muss. Zu diesem Behufe werden die grossen Stücke nach ihrer Erkaltung mit grossen Hämmern in kleine Stücke zerschlagen und nach den Röstplätzen gebracht. Auf diesem Blatte überblickt man eine grosse Menge solcher Röststätten.
Die zerschlagenen Steine werden in grossen Haufen um ein in der Mitte des sattelförmigen Herdes aufgemauertes durchbrochenes Zugloch aufgeschichtet und mit Brennmaterial untermischt, hierauf mit feinem Schlackengestübe abgedeckt. Nachdem man das Brennmaterial angezündet, qualmt ein erstickender Schwefelgeruch durch die Decke und das Zugloch, der Stein wird nach und nach entschwefelt, hierauf aber wieder mit verschmolzen.
Das silberhaltige Blei, welches man in den Schachtöfen durch Abstechen gewann, wird nun auf dem Treibeherd abgetrieben.
Auf Blatt 41 sehen wir zwei solche Treibeherde im Betriebe. Der Ofen besteht aus einem runden vertieften Herd, welcher mit einem eisernen Hute bedeckt wird. Die Bleinäpfe oder Brode werden durch Feuer unter Mitwirkung eines starken Luftstromes geschmolzen oder abgetrieben.
Das Blei verwandelt sich hierdurch in Glätte, welche oben aufschwimmt und fortwährend vom Herde abgelassen wird, bis endlich der so bekannte Silberblick eintritt und das reine Silber auf dem Herde zurückbleibt. Diese Glätte oder das Bleioxyd wird in einem mit Gestübe zugemachten Schachtofen in metallisches Blei, Frischblei oder Abstrichblei verwandelt, in Muldenform ausgegossen.
Nun giebt es aber auch Erze, welche amalgamirt werden, d. h. das Silber wird aus ihnen durch Quecksilber anstatt durch Schmelzen gezogen. Zu diesem Prozesse werden die Erze mit Kochsalz in besonderen Oefen unter fortwährendem Umrühren geröstet und alsdann mit Eisenstückchen, Quecksilber und Wasser in Fässer geschüttet, welche sich um ihre Axe drehen. Nach einiger Zeit hat das Quecksilber das Silber in den Erzen in sich aufgenommen, in dem sich Amalgam gebildet hat. Dieses Amalgam wird dann erhitzt, wodurch sich das Quecksilber abdestillirt, während das Silber zurückbleibt.
Auf unserem Bilde, Blatt 42, ist der Moment dargestellt, wie ein Arbeiter eine Probe des Amalgams aus einem zum Stillstehen gebrachten Fasse genommen hat, um es einer das Hüttenwerk besichtigenden Herrschaft zu zeigen. Gegenwärtig ist der Betrieb dieses ganzen Amalgamirwerkes bis auf Weiteres eingestellt.
Ehe nun das beim Schmelzen und durchs Amalgamiren ausgebrachte Silber an die Münze geliefert werden kann, wird es vorher noch durch Umschmelzen in kleinen Flammenöfen gereinigt oder raffinirt. Blatt 43.
Das längere Zeit im Schmelzen erhaltene, jedoch ohne Windstrom geschmolzene Silber wird dann mit einer Kelle aus dem Ofen geschöpft und in kleine eiserne Schalen ausgegossen. Hierzu ist eine strenge fortwährende Beaufsichtigung erforderlich, welche auf dem Bilde dargestellt worden ist. Zuweilen beschäftigt sich auch der Aufsichtführende selbst mit einigen leichteren Arbeiten dabei. [12]
Mit diesem Product als reines Silber hat nun der Hüttenmann sein heisses Werk vollbracht, und er ist nun darauf bedacht, seine Silberbrode in baares Geld umzutauschen. Dieser Umtausch geschieht bei dem Oberzehntenamte (so wird nämlich die Hauptcassenverwaltung beim gesammten Bergbau genannt), wo alle Einnahmen und Ausgaben stattfinden.
Das Oberzehntenamt sendet die Silberlieferung zur Münze und erhält dafür den Werth in Geld, soweit möglich in neuer Münze.
Nun ist aber seit langen Zeiten die Einrichtung getroffen, dass nur alle vierzehn Tage Auslohnung erfolgt und alle Vierteljahre oder Quartale die Rechnungen abgeschlossen werden. Jede Grube erhebt daher beim Oberzehntenamte entweder ihr Guthaben für abgelieferte Erze, oder ihre Vorschüsse, wenn sie noch keine Erzlieferung machen kann. Diese Vorschüsse müssen dann bei günstigeren Zeiten der Grube wieder zurückerstattet werden.
Auf dem Rückweg von der Hütte nach der Stadt haben wir noch Gelegenheit einen Lohntag auf Himmelfahrt zu beobachten. Man sieht hier verschiedene Gruppen von Bergleuten wie sie eben den in der Expedition erhaltenen Lohn unter sich vertheilen, wenn sie im Gedinge gemeinschaftlich gearbeitet haben.
Die Theilung des Geldes geschieht gewöhnlich in der geräumigen Betstube, doch bei gutem Wetter auch im Freien, wie es unser Bild darstellt. In neuerer Zeit hat sich bei grösseren Gruben ein kleiner Markt etablirt, wo der Bergmann sein sauer erworbenes Lohn sofort wieder vergeuden kann. Am besten gehen die Geschäfte bei den Tabaks- und Cigarrenhändlern, wo sich der oft kaum zehnjährige Scheidejunge schon mit Material versorgt, um die unentbehrliche Kunst des Tabakrauchens so zeitig als möglich zu erlernen! – Ordnungsliebende, sparsame und fleissige Arbeiter legen sich dann und wann von ihrem geringen Lohn etwas zurück, um für die Zeiten der Noth einen Sparpfennig zu haben. Kleine Abzüge vom Lohn dienen zur Ansammlung von Cassen, z. B. für die Bergmagazinanstalt etc. Kurkosten werden bei Krankheitsfällen aus der Grubencasse bestritten. Aber nicht allein für ernste Zwecke sorgen die Gruben- und Hüttenvorstände, sondern auch für Erheiterungen.
Auf jeder Grube, oder wenn sie zu klein ist, auf mehreren Gruben einer ganzen Revier und auf den Hüttenwerken wird alljährlich ein Fest unter den Namen Berg- und Hütten-Bier gefeiert, wozu die Gruben- und Hüttenwerke die Kosten bewilligen.
Auf dem betreffenden Bilde sehen wir in der Mitte des dargestellten abgedielten Platzes vor einem Huthause (in neuerer Zeit werden solche Feste in öffentlichen Schänklocalen gehalten, wodurch sie natürlich an Eigentümlichkeit sehr verloren haben) die Patriarchen der Grube, die Obersteiger ihre Pfeife schmauchend dargestellt, während munter umher junge und alte Bergleute, Studirende und Bergschüler sich mit hübschen Steigers- oder Bergmannstöchtern zu vergnügen suchen.
Alle bergmännischen Theilnehmer gehen in gewöhnlicher bergmännischer Kleidung, die jedoch in neuerer Zeit nicht mehr den heiteren eigentümlichen Eindruck gewährt und jeder Einheit entbehrt. Desto lebendiger sind jedoch die Gemüter.
Den grössten Glanzpunkt des bergmännischen Berufslebens bildet jedoch eine Bergparade. In der Regel finden sie nur bei Nacht mit Grubenlichtern und Fackeln statt und gewähren in der That auch einen nicht zu beschreibenden ernsten und glanzvollen Eindruck. Die Gelegenheit hierzu bietet sich nur dann dar, wenn entweder grosse bergmännische Feste gefeiert werden oder fürstliche Personen des Regentenhauses Freiberg besuchen und einen Bergaufzug zu sehen wünschen.
Die grössten Paraden werden immer dem König bei aussergewöhnlichen Gelegenheiten vorbehalten.
Da es schwierig, ja unmöglich sein würde, in unserer Darstellungsweise einen nächtlichen Bergaufzug zu geben, so ist eine Tagesparade und zwar in dem Momente vorgestellt, wo eine regierende fürstliche Person empfangen werden soll. Im Vordergrunde befindet sich der Oberberghauptmann zu Pferde, hinter ihm noch andere berittene Beamtete, welche der Parade vor- und nachreiten, denn der Oberberghauptmann nimmt stets die Mitte der Parade ein und ist von den Oberbergräthen (zu Fuss) begleitet. Die übrigen höheren und niederen Beamteten sind als Zugscommandanten in die verschiedenen Corps der Berg- und Hüttenleute vertheilt.
Einen besonderen ernsten Eindruck machen bei nächtlichen Aufzügen die mit weissen Hemden und Kopfbedeckungen versehenen Hüttenleute, welche bei Paraden ebenfalls Lampen tragen.
Die Einführung russischer Hörner (Tuben) bei Bergparaden hat viel Eigenthümlichkeit in solche Aufzüge gebracht, auch sind die Bergsänger eine orginelle Erscheinung.
Wir kommen nun zu dem Beschluss alles irdischen Lebens, zur letzten Schicht.
Es ist der Moment dargestellt, wo eben ein Bergmann, welcher im kräftigsten Mannesalter durch Verunglückung einen jähen Tod gefunden hat, in das Grab gesenkt werden soll. Seine nächsten Vorgesetzten und Kameraden erweisen ihm die letzte Liebe und ehe die Erde sich über seinem Sarge erhebt, spricht der geistliche Hirt seinen Segen über ihn und Trostesworte für die Hinterlassenen aus.
Leicht sei ihm die Erde.