Allgemeines Deutsches Kommersbuch:205
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 408, 409 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[408] noch im Hei=mat=land! Fi=de=lin, lin la! Graf. Jos. v. Brassier. 1819.
|
450. Hobellied. (II. 50.)
Gemütlich. | Konr. Kreutzer. 1834. |
1. Da streiten sich die Leut herum oft um den Wert des Glücks, 3. Zeigt sich der Tod einst, mit Verlaub, und zupft mich: Bruder, Ferdinand Raimund. 1833.
|
451. Ständchen. (II. 77.)
Lebhaft und innig. | Andreas Zöllner. |
1. Dein Wohl, mein Lieb=chen, dein Wohl! Dein Wohl, mein Ludwig Bechstein.
|
- ↑ WS: Hochkommata sinnvoll korrigiert.