Die Berühmtheiten der Welt, nach Stand und Beruf geordnet und mit kurzen biographischen Notizen versehen. Leipzig: Hans Ellissen, 1882. Google-USA* = Internet Archive
Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog, Band 1 bis 18, 1897-1917, Registerbände I + II für Band 1 - 10 (1908) und 11 – 18 (1973) Hrsg. Anton Bettelheim. Berlin, Reimer. Vorgänger: Biographische Blätter (siehe dort) Die erstgenannten Links führen zum Namensregister.
Alle Bände ab Erscheinungsjahr 1909 nicht zugänglich.
Bornmüller: Biographisches Schriftsteller-Lexikon der Gegenwart. Die bekanntesten Zeitgenossen auf dem Gebiet der Nationallitteratur aller Völker mit Angabe ihrer Werke, 1882 Google-USA* = Internet Archive
Brümmer: Deutsches Dichter-Lexicon. Biographische und bibliographische Mittheilungen über deutsche Dichter aller Zeiten. Unter besonderer Berücksichtigung der Gegenwart, 2 Bände + Nachtrag, 1876–1877 Google-USA* = Internet Archive, Google-USA* IA?
Degener: Wer ist's? Unsere Zeitgenossen. Zeitgenossenlexikon, 1.1905 - 10.1935 (mit einem Verzeichnis von 3000 Pseudonymen, ab S. 116)
Embacher: Lexikon der Reisen und Entdeckungen. 1. Abteilung: Biographien der Forschungsreisenden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, 1882 Google-USA* = Internet Archive
Goedeke: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen, ab 1859 (enthält Biographien und Werkverzeichnisse)
Haan: Sächsisches Schriftsteller-Lexicon. Alphabetisch geordnete Zusammenstellung der im Königreich Sachsen gegenwärtig lebenden Gelehrten, Schriftsteller und Künstler, nebst kurzen biographischen Notizen und Nachweis ihrer im Druck erschienenen Schriften, 1875 Google-USA* = Internet Archive
Holzmann/Bohatta: Deutsches Pseudonymen-Lexikon. 1906. Internet Archive
Kehrein: Lexikon der katholischen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert. 2. Ausg., Würzburg 1872. Google-USA*
Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Berufsbiographien aus Schul-Jahresberichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen. Preprint 2008, E-Dok (PDF) UBGiessen
Wilhelm David Koner: Verzeichniss im Jahre 1845 in Berlin lebender Schriftsteller und ihrer Werke, Athenaeum, Berlin 1846 Google
Kürschners deutscher Literatur-Kalender 1889 Google-USA*
Das litterarische Leipzig. Illustriertes Handbuch der Schriftsteller- und Gelehrtenwelt, der Presse und des Verlagsbuchhandels in Leipzig, Fiedler, Leipzig 1897 Google-USA* - Wahrscheinlich sehr gut, Keil sitzt in Leipzig.
Ella Mensch: Litterarisches Konversations-Lexikon für jedermann, Praktisches Hand- und Nachschlagebuch zur schnellen und sicheren Orientierung über die Romane u. Novellen aller Kulturvölker [...], Stuttgart 1895 (mit Angaben zu den Autoren) MDZ München
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts, 1901 zeno.orgGoogle-USA*
Sophie Pataky: Lexikon deutscher Frauen der Feder. Eine Zusammenstellung der seit dem Jahre 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren, nebst Biographien der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme, 1898 zeno.org
Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens (mit Scans der Volksschullehrerkartei, Personalbögen, Kartei der Lehrer und Lehrerinnen an höheren Schulen) DIPF
Pfau: Biographisches Lexikon des deutschen Buchhandels der Gegenwart, 1890 Google-USA*