Textdaten
|
|
|
Autor: |
|
Illustrator: |
{{{ILLUSTRATOR}}}
|
Titel: |
Augsburger Postzeitung 17. September 1819 b
|
Untertitel: |
|
aus: |
Vorlage:none
|
Herausgeber: |
|
Auflage: |
|
Entstehungsdatum: |
|
Erscheinungsdatum: |
1819
|
Verlag: |
Augsburgische Ordinari Postzeitung
|
Drucker: |
{{{DRUCKER}}}
|
Erscheinungsort: |
Augsburg
|
Übersetzer: |
|
Originaltitel: |
|
Originalsubtitel: |
|
Originalherkunft: |
|
Quelle: |
https://www.google.de/books/edition/Augsburgische_Ordinari_Postzeitung_von_S/8PZDAAAAcAAJ?hl=de&gbpv=0
|
Kurzbeschreibung: |
Hep-Hep-Krawalle am Oberrhein
|
|
|
Eintrag in der GND: [1]
|
Bild
|
Augsburger Postzeitung 17. September 1819 b.jpg
|
Bearbeitungsstand
|
unkorrigiert
|
|
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
|
[[index:|Indexseite]]
|
|
Im Elsaß sind keine unruhigen Bewegungen gegen die Juden wahrgenommen worden; aber auf dem rechten Rheinufer haben nun auch dergleichen im Breisgau Statt gehabt. Auf den Landstraßen im Badischen stößt man gegenwärtig häufig auf Patrouillen zu Pferd, die das Land nach allen Richtungen durchstreifen, um reisende Juden gegen Mißhandlungen sicher zu stellen.