Antigonae
Antigonae ist eine antike Tragödie um die Kinder des Ödipus und das erste Stück der Thebanischen Trilogie des Sophokles. Ödipus’ Tochter Antigonae soll für das „Verbrechen“, ihren gefallenen Bruder und Vaterlandsverräter Polyneikes aus Geschwisterliebe bestattet und damit gegen die Gesetze der Männer verstoßen zu haben, vom Tyrannen Kreon lebendig eingemauert werden. Der Stoff erfuhr zahlreiche Bearbeitungen, unter anderem durch Jean Anouilh und Bertolt Brecht.
Editionsrichtlinien
Es gelten die allgemeinen Editionsrichtlinien.
|
Personen des Drama
[222]
- ANTIGONAE
- ISMENE
- CHOR von Thebanischen Alten
- KREON
- EIN WAECHTER
- HAEMON
- TIRESIAS
- EIN BOTE
- EURYDICE
- HAUSGENOSS