Allgemeines Deutsches Kommersbuch:200
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 398, 399 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
![]() | ||
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[398]
2. Blau ist ein Blümelein, das heißt Vergißnichtmein; dies Blüm= Umdichtung von H. Chézy.
|
437. Ade!. (IV. 119.)
Langsam. | |
1. A=de zur gu=ten Nacht, jetzt ist der Schluß ge=macht, daß |
438. Donaustrudel. (I. 18.)
Erzählend. | Bayrisch. |
1. Als wir jüngst in Re=gens=burg wa=ren, sind wir |
439. Ännchen von Tharau. (I. 50.)
Mäßig. | Fr. Silcher. 1825. |
1. Ännchen von Tharau ist die mir ge=fällt, sie ist mein |