Allgemeines Deutsches Kommersbuch:191
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 380, 381 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[380]
3. Und doch, die Freiheit zu verscherzen, trieb mich’s nach einem Friedrich Hornfeck.
|
423. Trinkers Weisheit. (II. 137.)
Heiter, sehr lebhaft. | L. Liebe. 1887. |
1. Wie die Nach=ti=gal=len an den Rosen nippen, sie sind Lieder des Mirza=Schaffy.
|
[381] 424. Am Rhein. (I. 10.)
Frisch und kräftig. | Preiskomposition von Adolf Laue. 1885. |
1. Wie glüht er im Gla=se! wie flammt er so hold! Ge= Preisgedicht von Frida Schanz. 1885.
|