Seite:Katalog Kunstausstellung Kunstakademie Dresden 1880 bis 1882.pdf/20

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.


Brütt, Ferd., in Düsseldorf, Carl-Antonstr. 7.

11. Heimkehrende Wallfahrer. Genrebild.
  4000 M.

Buchholz, K., in Weimar.

12. Winterabend. Landschaft aus Thüringen.
 400 M.

Canton, Gustav, in München, Schillerstr. 28.

13. Die Klostersuppe. Genrebild.
  1400 M.

Claus, Max, in Blasewitz bei Dresden, Sommerstr. 7.

14. Motiv an der Elbe. Landschaft.
 180 M.

Ditscheiner, Adolf, in München, Altheimereck 9/3.

15. Frühlingsbild. Landschaft.
  280 M.

Duntze, J., in Düsseldorf.

16. Winternachmittag. Motiv von der Mosel. Landschaft.
  600 M.

Ehrenberg, Carl, in Dresden, Struvestr. 9, III.

17. Bildniss eines Knaben. Ganze. Figur.
  Privatbesitz

Ehrentraut, Julius, in Berlin NW., Schadowstr. 11.

18. Auf fremdem Gebiet. (Zeit 30jähriger Krieg.) Genrebild.
  900 M.

Eich, Robert, in München.

19. Hof in Taormina (Sicilien). Architekturbild.
  500 M.

Epp, Rudolf, in München, Landwehrstr. 43/0.

20. Familienscene. Genrebild.
  2500 M.

Eulenburg, Olga, Gräfin zu, in Dresden, Pirnaischestr. 39, II.

21. Esther. Buch Esther, Kap. 4, Vers 16: Und also will ich zum Könige hineingehen wider das Gebot; komme ich um, so komme ich um. – Kniestück.
  Verkäuflich.