Diskussion:Die Gartenlaube/Archiv/2019

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Maasikaru in Abschnitt 1854, 1858, 1862, 1866, 1871
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Diskussion:Die Gartenlaube/Archiv/2019#Abschnittsüberschrift]]).

Artikel Der Eishandel (1859) zwei Mal als Artikelseite vorhanden

Der Artikel „Der Eishandel“ (1859 Nr 19) besteht auf zwei unterschiedlichen Artikel-Seiten vlt. lässt sich dies zusammenführen?

Es existiert dann noch ein weiterer Artikel mit gleichem Titel aus dem Jahr 1876: Der Eishandel (Gartenlaube 1867) - womöglich dies ein Grund weshalb die Jahrgangsvariante angelegt wurde - womöglich die Seite mit dem einfachen Titel als Verweisseite umgestalten? --Mfchris84 (Diskussion) 12:52, 14. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Mfchris84. Ich habe aus Der Eishandel wie von Dir vorgeschlagen, eine "Begriffsklärung" gemacht, die auf die beiden Artikel verzweigt. Einen davon habe ich noch verüblicht. --Maasikaru (Diskussion) 10:47, 27. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 02:04, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Projektstand, Darstellung

Ein ganz kleines bisschen stört mich die Abfolge der Bearbeitungsstand-Darstellung beim Projektstand, die da lautet "korrigiert/fertig/unkorrigiert". Ich hätte die gerne in der Abfolge der Bearbeitungsschritte, also "unkorrigiert/korrigiert/fertig", alternativ "fertig/korrigiert/unkorrigiert". Wenn die Umprogrammierung von THEbotIT für die Nachführung der Daten keinen grossen Aufwand bedeutet, könnte ich anbieten, die bisherige Tabelle vor dem 1. Februar händisch umzubauen. Meinungen? --Maasikaru (Diskussion) 10:03, 1. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Sehr gerne ändere ich dir das zu "unkorrigiert/korrigiert/fertig". Du kannst die Umstellung der Einträge vornehmen. Am nächsten 1. wird dann der Bot entsprechend korrekt seine Einträge vornehmen. Gruß THE IT (Diskussion) 14:38, 2. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Erledigt. THE IT (Diskussion) 14:45, 2. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Super, herzlichen Dank. Ich habe meinen Part auch erledigt. Freundliche Grüsse. --Maasikaru (Diskussion) 16:56, 2. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 04:29, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Referenzen

Hallo, sorry Anfängerfrage :-) Ich habe Adelbert von Chamisso (Die Gartenlaube 1881/1) angelegt, habe da nun aber ein Problem mit der Referenz bzw. Einzelnachweis. Die Referenz ist auf Seite 6, aber der Artikel endet mit Seite 7. Es wäre ja nun schöner, denke ich, wenn sie ganz am Ende stünde. Aber wie bekomme ich das hin, ohne dass die Einzel-Seitenansicht von Seite 6 komisch aussieht oder ist das egal? Oder sollte ich lieber wie im Original einfach nur ein Sternchen an die Text-Stellen schreiben und gar keine technische Referenz draus machen? Achja, und falls ich bei Cref bleibe, sollte ich dann lieber eine Gruppe nennen oder geht das so ohne? Hatte erst Au(tor), aber eigentlich kommt die Fussnote ja von der Redaktion.--Berita (Diskussion) 13:42, 27. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo und danke fürs Anlegen des Artikels! Die {{references}} müssen in die Fußzeile der jeweiligen Seite eingetragen werden (habe ich mal eben gemacht), dazu musst du (je nach Skin) auf das +-Symbol bzw. dasjenige, was mich immer an ein Smartphone erinnert, mit dem Tooltip "Kopf- und Fußzeile dieser Seite ein-/ausblenden" klicken. Sag Bescheid, falls du es nicht findest.
Fußnoten, die vom Autor/der Redaktion selber kommen, geben wir in der Regel ohne Gruppe wieder, das ist so korrekt. LG--Dorades (Diskussion) 13:55, 27. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Danke, Dorades, jetzt weiss ich Bescheid!--Berita (Diskussion) 14:12, 27. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 04:30, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

1854, 1858, 1862, 1866, 1871

sind die Jahrgänge, die ich mir für das kommende Jahr zur Zweitkorrektur erkoren habe. Angeknabberte Seiten werden von mir irgendwann vollständig verzehrt. Punktuelle Unterstützung ist willkommen. --Maasikaru (Diskussion) 09:58, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Same procedure as every year: Ich habe die bezeichneten Jahrgänge fertig gestellt. fertig gestellt meint fertig Korrektur gelesen. Da gibt es schon noch die Notwendigkeit einer Schlussredaktion, Prüfung auf vollständige Autorennennung, Bildeinbindungen, stimmige Navigation. Gerade auch Artikelanlagen mit mehreren Teilen / in Artikelreihen erforden aber eine Gesamtschau. --Maasikaru (Diskussion) 07:14, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Maasikaru (Diskussion) 10:12, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Zurück zur Seite „Die Gartenlaube/Archiv/2019“.