Diskussion:Die Gartenlaube/Archiv/2011

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mapmarks in Abschnitt Wild-, Wald- und Waidmannsbilder
Archiv Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der URL-Zeile deines Browsers (Beispiel: [[Diskussion:Die Gartenlaube/Archiv/2011#Abschnittsüberschrift]]).

Bücherwerbung

Werden Anzeigen wie diese hier transkribiert? -- Dorades 16:44, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich machs schon. Sie hier: Seite:Die Gartenlaube (1866) 568.jpg. Allerdings formatier ich nicht so genau. Ich mag keinen Buchstabensalat. Gruß Zabia 17:05, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für die Antwort. Ich habe mich nun am Jahrgang 1863 orientiert, in dem solche Anzeigen nicht transkribiert wurden. Gruß -- Dorades 00:48, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 01:27, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Seitenzahlen in Zitierempfehlung

Ich hab festgestellt, dass die Seitenzahlen nicht korrekt zitiert werden. z.B. Seite:Die Gartenlaube (1858) 301.jpg oder Seite:Die Gartenlaube (1872) 159.jpg. Im 1872er Band stimmen die ersten Seiten überein, irgendwann dann nimmer. Gibts da eine komfortable Lösung? Zabia 05:41, 6. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Gartenlaube (1885): Da stimmt auch die Jahreszahl (1859) nicht. Zabia 13:55, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Desgleichen Die Gartenlaube (1882); Jahreszahl überall 1892, Seitenzahlen häufig falsch. -- Dorades 12:12, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Die Gartenlaube (1893) sind Kopf- und Fußzeilen falsch; daneben variiert noch einmal die Zitierempfehlung. Bis S. 143 sind die Seitenzahlen falsch. -- Dorades 12:28, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten


Nachdem in der Zitierempfehlung ja durchaus die korrekten Zahlen schon vorhanden sind (in den Seitenlinks kommen beide Zahlen – notgedrungen korrekt – vor), könnte es doch möglich sein, daß diese Jahrgangszahl und Seitenzahl automatisiert übernommen würde. Genau gesagt, daß diese händische Bearbeitung überflüssig wäre. Zabia 13:04, 19. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Jahres- und vor Allem Seitenzahlen wurden Gestern bei 23 Bänden von Joergens.mi und Paulis ersetzt. Bände: 1853, 1855, 1858, 1869, 1871, 1872, 1876, 1877, 1879, 1880, 1881, 1882, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1895, 1897 --Jowinix 19:01, 11. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
   Spitze, das erspart viel Zeit und Korrigierei! Danke Euch allen. Zabia 12:56, 12. Jul. 2011 (CEST)Beantworten


Ich habe den Eindruck, dass manche Zitate nicht, wie ich das machen würde, auf den jeweiligen Anfang des Artikels bezogen sind, sondern auf die Stelle, wo der betreffende Text wirklich steht. Beispiel: Die 3. Fußnote im Artikel Die Offenbarungen eines präparirten Kohlenstückchens. Ich würde dann die Verlinkung auf die Artikelanfänge setzen. -- Hystereser 13:37, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hystereser, genau weiß ich nicht, was du da meinst. Was mir dagegen auffällt ist, daß im von Dir angegebenen Artikel 4x verlinkt wird, aber völlig unnötig mittels WS-Fußnoten. Ich verlinke sowas so: 1875, S. 789 bzw. so „Gartenlaube“ 1877, S. 732. Da ist keine WS-Anmerkung nötig. Die gemeinte Zitierempfehlung gibt Seiten und Jahrgang der einzelnen Seiten an, und kann im im Fußnotenfenster bearbeitet werden. Leider oft übersehen und daher falsch. Gruß Zabia 15:11, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Früher hab ich so was auch direkt verlinkt. Irgendwann bin ich mal angemotzt worden von jemandem, dem das nicht gefallen hat. Das Argument war, man könne dann besser sehen, dass hier ein Link sei, wenn man eine Papierversion vor sich habe. Da ich dachte, das sei dann wohl allgemeiner Konsens, hab ich von da an auf WS-Anmerkungen umgestellt. Mist. Wieder reingefallen und alles falsch gemacht. -- Hystereser 15:22, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hystereser: Wenn Du folgsam auf jeden reagierst, der Dich anmotzt, wird es Dir ähnlich ergehen wie mir. Du machst Dich angreifbar und arbeitest in der Folge doppelt und dreifach. Ich garantiere Dir, ich motz Dich nicht an, wenn ich aber Zeit hab, und so was finde, dann ändere ich das. Es gibt, neben speziellen Gartenlaube-Editionsrichtlinien auch noch sehr klare Allgemeine Editionsrichtlinien: WS-Anmerkungen werden nur äußerst selten gemacht. Warum wendest Dich nicht z.B. an den Joergens.mi, die Gartenlaube ist sein Projekt, wenn ich nicht irre. Zabia 19:27, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 03:59, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wild-, Wald- und Waidmannsbilder

Die korrekte Benennung der einzelnen Artikel, die mehrere Jahrgänge umfassen, sieht man hier, auf der Autorenseite: Guido Hammer. Die Verlinkung auf den Jahrgangsseiten muss angepasst werden. (vergleiche 1870, 1872) Zabia 16:56, 21. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich würde mal anfangen, die Benennungen auf den Inhaltsverzeichnis-Seiten analog denen im Jahrgang 1870 hinzubiegen (wenn es das jeweilige Inhaltsverzeichnis schon gibt). Mit Verlinkungen warte ich lieber noch, bis die jeweiligen Artikel auch existieren --Poetzschaer 13:45, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die Benennungen in den Inhaltsverzeichnissen sind jetzt einheitlich. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Artikelnamen in der Gartenlaube und auf der Autorenseite manchmal unterschiedlich sind.--Poetzschaer 14:53, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die WS Inhaltsverzeichnisse sind meist genauer (weil jemand den Band durchgeblättert und alles abgetippt hat); auf der Autorenseite sind noch Infos vom Scan der Inhaltsangabe der Gartenlauben. Die stimmen nicht überein. Die Zählung stimmt eh nur selten. :) Bei Zweifeln einfach auf die Seitennummer klicken – auch die roten sind als Scan vorhanden. --Jowinix 16:26, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die haben damals in der Gartenlaube arg geschludert; das heißt aber nicht, dass wir alles unbedingt verbessern müssen. ;-) --217.234.109.233 19:44, 22. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ich erinnere mich da spontan an „Die Jagd auf den Hasen“. Auf der Autorenseite als Nr. 10 geführt, was mit der Reihenfolge in der GL auch hinhaut, läuft auf der dortigen Seite allerdings unter der Überschrift „Nr. 8. …“ Im (Original-, also Scan-)Inhaltsverzeichnis steht auch Nr. 10. --Poetzschaer 10:47, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Das original Inhaltsverzeichnis weicht oft auch in der Schreibweise ab (steht auch nicht alles drin). Man könnte eine WS Zählung hinzufügen z.B. [25] Nr. 21 ... (gehört ja eigentlich auf die Autoren Disk) --Jowinix 13:50, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Tja, Pech, ich hab das erst jetzt mitgekriegt mit der Zählung. Hab grad die Hasenjagd fertig gemacht, als Nr. 8. Wenn die Artikel drum herum fertig sind, kann man das immer noch korrigieren, mit WS-Anmerkung. Vielleicht kommt ja auch eine Berichtigung noch. Zabia 23:37, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mapmarks (Diskussion) 04:02, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Zurück zur Seite „Die Gartenlaube/Archiv/2011“.