Die Siegel der Deutschen Kaiser und Könige:Band 2:Seite 16

Die Siegel der Deutschen Kaiser und Könige
« Zurück
Band 2:Seite 15
Vorwärts »
Band 2:Seite 17
Band: 2.
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.


4. Derselbe. Bearbeiten

or. staatsarchiv marburg. 931 juni 9. st. 32.

umschrift nicht lesbar.

5. Derselbe. Bearbeiten

or. gemein. henneberg. archiv meiningen. 933 juni i, st. 42.

UmschriFt: . HEINRICVS R ■ RCX.

6. Otto I. Bearbeiten

or. staatsarchiv wien. 959 juni 8. st. 264.

Umschrift: f OTTO D£I GRATIA RCX.

7. Derselbe. Bearbeiten

or. staatsarchiv mailand. 962 april 9. st. 306.

Umschrift: + O......

Tafel 34. Bearbeiten

1. Derselbe. Bearbeiten

or. staatsarchiv mailand. 919 juni 25. st. 507a.

nachahmung eines siegels, vielleicht heinrich iii. (1. taf. 15, 1). Umschrift: ____ORV IMPAT . . .

2. Derselbe. Bearbeiten

or. generallandesarchiv karlsruhe. 965 jan. 13. sl. 347.

3. Derselbe. Bearbeiten

gipsabdruck der sammlung lepsius (großh. bibliothek weimar). 965 juni 8. st 372.

Umschrift: f OTTO IMPERATOR AVGVSTVS.

4. Derselbe. Bearbeiten

or. stadtbibliothek schlettstadt. 984 jan. i. st. 523.

Umschrift: ODDO D~I ■ GR~A ROMANOR REX.

5. Derselbe. Bearbeiten

or. staatsarchiv magdeburg. 979 okt. 27. st. 546.

abguß eines echten siegels = 1. taf. 7, 1. 2.

6. 7. Otto II. Bearbeiten

or. nationalbibliothek paris. 963 juli 21. st. 554a. 555.

Umschrift: OTTO D"I GRATIA REX.

8. Derselbe. Bearbeiten

or. staatsarchiv magdeburg. 974 aug. 13. st. 632.

Umschrift: . . . ACAN . . .

9. Derselbe. Bearbeiten

or. klosterarchiv montecassino. 981 aug. 6. st. 801.

Umschrift: + OTTO IMP AVG.

Tafel 35. Bearbeiten

1. Derselbe. Bearbeiten

or. generallandesarchiv karlsruhe. 983 juni 5. st. 844.

die um wende des 11. und 12. jahrhunderts hergestellte fälschung mit kreuzschnitt statt des in jener zeit vorwiegend angewandten stern Schnitts.

2. Otto III. Bearbeiten

or. landeshauptarchiv wolfenbüttel. 990 juni 7. st. 933.

der abdruck des verlorenen siegels der ende des ^.jahrhunderts entstandenen fälschung ist für ein ottonisches siegel zu groß.

3. 4. Derselbe. Bearbeiten

or. histor. seminar der universität straßburg. 991 sept. 13. st. 946.

nachbildung der echten bulle (1. taf. 10, 8. 9).

Umschrift: Avers: URBS ROMA. Revers: OD[D]0 TP[E]RATOR ROMANOR.

5. Derselbe. Bearbeiten

or. reiehsarchiv münchen. 993 febr. 6. st. 985.

nachbildung des echten siegels (i. taf. 9. 4).

Umschrift: OTTO DI GRATIA REX.

6. Derselbe. Bearbeiten

or. fürstliches archiv wertheim. 993 dez. 12. st. 1012.

nachbildung von otto i. (1. taf.7, 6) oder otto ii. (i. taf. 8, 5).

Umschrift: f OTTO INP AVG.

7. Derselbe. Bearbeiten

or. staatsarchiv magdeburg. 997 april 20. st. 1110.

nachahmung eines siegels heinrich ii. (i. taf. 11, 2).

Umschrift:.....A IM____

8. Derselbe. Bearbeiten

or. general landesarchiv kartsruhe. 998 april 22. st. 1143.

umschrift nicht lesbar.

Tafel 36. Bearbeiten

1. Heinrich II. Bearbeiten

or. reichsarchiv münchen. 1002 juli 10. st. 1310.

nachahmung eines siegels heinrich II. (i. t«f. 13, 2).

Umschrift: f HEIN...VS D~I . . AT1A REX.