Die Siegel der Deutschen Kaiser und Könige:Band 2:Seite 15

Die Siegel der Deutschen Kaiser und Könige
« Zurück
Band 2:Seite 14
Vorwärts »
Band 2:Seite 16
Band: 2.
unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.


7. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Marburg. 816 Mai 2. MR 614 (SM).

Nachahmung des Siegels Ludwigs des Frommen jl.Taf.l, 7).

Umschrift: + XPE . . . WICV. .

8. Derselbe. Bearbeiten

Or. Reichsarchiv München. 823 Juni 28. AR 778 (783*

Nachahmung des Siegels Ludwigs des Deutschen (I. Taf. 2, 7).

Umschrift: + XPE PROTEGE HLVDOICVM REGEM.

9. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Lüttich. 826 April 26. AR 828 (803).

Nachahmung des Siegels Ludwigs des Deutschen (L Taf. 2, 7).

Umschrift: . . . PROTEGE____

Tafel 31. Bearbeiten

1. Lothar I. Bearbeiten

Or. Biblioteca Quirina in Brescia. 837 Dez. 15. MR 1059 (1024).

Umschrift nicht zu lesen.

2. Lothar II. Bearbeiten

Or. Nationalbibliothek Paris. (MS Lat. 9264). 868 April 15. MR 1318 (1283).

Umschrift: f LOTHARIVS.

3. Ludwig der Deutsche. Bearbeiten

Or. Reichsarchiv München. 837 Jan. 6. MR 1360 (1321).

Ohne Umschrift.

4. Derselbe. Bearbeiten

Or, Bezirksarchiv Straßburg. 856 Sept. 12. MR 1420 (1379).

Umschrift: +____f____

5. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Münster. 858 Juni 13. MR 1435 (1394).

Wahrscheinlich ein Siegel des Abtes Rudolf v. Korvey 1046/50.

Umschrift: ____VS D* GR____

Tafel 32. Bearbeiten

1. Karl III. Bearbeiten

Or. Stiftsarchiv St. Gallen. 877 Mai 22. MR 1579 (1537).

Umschrift: f CAROLVS GRATIA D[EI] REX.

2. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Zürich. 879 März 7. MR 1588 (1546).

Umschrift nicht lesbar.

3. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Zürich. 883 Febr. 26. MR 1651 (1608).

Umschrift: CAROLV____

4. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Venedig. 883 Juni 15. MR 1663 (1619).

Umschrift: f ■ KARO......RATOR.

5. Derselbe. Bearbeiten

Or. Stadtarchiv Frankfurt a. M. 884 Sept. 20. MR 1691 (164H).

Ohne Umschrift.

6. Arnulf. Bearbeiten

Or. Stiltsarchiv Osnabrück. 889 Okt. 13. MR 1829 (1780).

Nachahmung eines echten Siegels Arnulfs (I. Taf. 5, 1).

Umschrift: ARNOLFVS PIVS REX.

7. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Wien. 890 Nov. 20. MR 1850 (1801).

Umschrift: f ARNOLFVS IMPERATOR.

8. Derselbe. Bearbeiten

Or. Geschichtsveretn Klagenfurt. 898 Sept. 4. MR 1941 (1890).

Nachahmung eines echten Siegels Arnulfs (1. Taf. 4, 8).

Umschrift: ARNOLFVS IMPR____

9. Derselbe. Bearbeiten

Or. Reichsarchiv München. 898 Sept. 9. MR 1942 (1891).

Umschrift: ARNOLFVS IMPR AVG.

Tafel 33. Bearbeiten

1. Ludwig das Kind. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Coblenz. 900 März 22. MR 1986 (1934).

Fälschung nach einem Siegel Ludwigs des Frommen (I Taf. I, 6).

Umschrift nicht lesbar.

2. Derselbe. Bearbeiten

Or. Staatsarehiv Wien. 903 Sept. 26. MR 2014 (i960). Gefälscht nach einem Oltonischei, Sie;;i.l.

Umschrift: LVDWICV3 ■ IMPAT ■ AVG.

3. Heinrich I. Bearbeiten

Or. Staatsarchiv Düsseldorf. 931 Febr. 23. St. (Stumpf) 30.

Fälschung nach einem Siegel Heinrichs III. (I. Taf.