Wolfgang Aly
|
SchriftenBearbeiten
- De Aeschyli copia verborum. Prolegomena et caput primum, dissertatio philologica, Berlin 1904 IA (Stanford), California-USA*
- De Aeschyli copia verborum capita selecta, Berlin 1906 California-USA* = IA, Michigan-USA* = IA, Harvard-USA*
- Der kretische Apollonkult: Vorstudie zu einer Analyse der kretischen Götterkulte. Habilitationsschrift, Leipzig 1908 IA, Tübingen 1908 IA, Harvard-USA*, Columbia-USA*
- Hesiods Theogonie mit Einleitung und kurzem Kommentar versehen, Heidelberg : Winter's Universitätsbuchhandlung, 1913 IA, Minnesota-USA*, Ohio State-USA*
- Mitteilungen aus der Freiburger Papyrussamlung. Literarische Stücke, Heidelberg 1914 (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie) Indiana-USA*
- Volksmärchen, Sage und Novelle bei Herodot und seinen Zeitgenossen; eine Untersuchung über die volkstümlichen Elemente der altgriechischen Prosaerzählung, Göttingen 1921 IA, Michigan-USA*, Indiana-USA*; 2. erw. Aufl. Göttingen 1962
- Titus Livius, Frankfurt/M. 1938 IA
AufsätzeBearbeiten
- RhM (9)
- Ein Beitrag zur Textgeschichte Herodots RhM 64 (1909) 591–600 DFG/Rheinisches Museum (PDF)
- Rez.: Lichtenberg, Die ägäische Kultur, Historische Zeitschrift 109 (1912) 210-214
- Lexikalische Streifzüge Glotta 5 (1913) 57-79, IV
- Friedrich Aly. In: Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde. 36. Jahrgang (1914), S. 1–18.
- Herodots Sprache Glotta 15 (1926) 84-117
- Die Entdeckung des Westens Hermes. Zeitschrift für classische Philologie 62 H. 3 (Jul., 1927) 299–341, Nachtrag H. 4 (Oct., 1927) 485-489