Kurt Sternberg
|
Werke Bearbeiten
- Friedrich Paulsen †. Nachruf und kritische Würdigung, Berlin 1908
- Versuch einer Entwicklungsgeschichte des Kantischen Denkens bis zur Grundlegung des Kriticismus, Diss, Berlin 1909 Princeton-USA* = Internet Archive, Columbia-USA*, California-USA*
- Gerhart Hauptmann. Der Entwicklungsgang seiner Dichtung, Berlin 1910 Minnesota-USA*, Princeton-USA*
- Beiträge zur Interpretation der kritischen Ethik (Kantstudien Ergänzungshefte, 25), Berlin 1912 Internet Archive, California-USA*
- Zur Logik der Geschichtswissenschaft (Philosophische Vorträge. Veröffentlicht von der Kant-Gesellschaft, 7), Berlin 1914 Pommersche digitale Bibliothek, Berlin 21925
- Der Kampf zwischen Pragmatismus und Idealismus in Philosophie und Weltkrieg, Berlin 1917
- Einführung in die Philosophie vom Standpunkt des Kritizismus, Leipzig 1919
- Moderne Gedanken über Staat und Erziehung bei Plato (Sammlung Collignon, 3), Berlin 1920 Deutsche Nationalbibliothek, Berlin 21924
- Die politischen Theorien in ihrer Geschichtlichen Entwicklung vom Altertum bis zur Gegenwart, Berlin 1922 California-USA*
- Staats-Philosophie, Berlin 1923
- Idealismus und Kultur, Berlin 1923
- Walther Rathenau der Kopf, Berlin 1924
- Die Geburt der Kultur aus dem Geiste der Religion, Berlin 1925
- Was heißt und zu welchen Ende studiert man Philosophie-Geschichte, Berlin 1926
- Heinrich Heines geistige Gestalt und Welt, Berlin 1929
- Neukantische Aufgaben, Pan-Verlagsgesellschaft, Berlin 1931
- Die Geburt des Etwas aus dem Nichts, Berlin 1933
- Der Ursprungsgedanke im biblischen Schöpfungsberichte und in Goethes „Faust“, Berlin 1934
- Das Problem des Ursprungs in der Philosophie des Altertums, Breslau 1935
- Philosophische Probleme im biblischen und apokryphen Schrifttum der Juden, Berlin 1938 Deutsche Nationalbibliothek
- Die Stellung der Rechtsphilosophie zur Rechtswissenschaft, [o.J.]
Sekundärliteratur Bearbeiten
- D.B.: Art. Sternberg, Kurt, in: Georg Herlitz und Bruno Kirschner (Hrsg.): S – Z (Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens in vier Bänden), Berlin 1930, Sp. 722 UB Frankfurt am Main