Hermann Paul
|
WerkeBearbeiten
- Über die ursprüngliche Anordnung von Freidanks Bescheidenheit. (Diss. Leipzig). Leipzig 1870 Internet Archive, Internet Archive, MDZ München, Google
- Gab es eine mittelhochdeutsche Schriftsprache? Halle 1873 Internet Archive, Google-USA*, MDZ München
- Die Vocale der Flexions- und Ableitungssilben in den ältesten germanischen Dialecten. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 4, S. 314–475, 1877
- Zur Geschichte des germanischen Vocalismus. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 6. 1879 Google-USA*
- Untersuchungen ueber den germanischen Vokalismus. Niemeyer, Halle 1879 Internet Archive = Google-USA*
- Beiträge zur Geschichte der Lautentwicklung und Formenassoziation. 1879-1882
- Principien der Sprachgeschichte. Niemeyer, Halle 1880 Google-USA*
- 2. Auflage 1886 Internet Archive
- Prinzipien der Sprachgeschichte. 3. Auflage 1898 Internet Archive = Google-USA*
- Prinzipien der Sprachgeschichte. 5. Auflage, 1920 Internet Archive
- aktuell: 10. Auflage 2002, ISBN 3-484-22005-8
- Mittelhochdeutsche Grammatik. Niemeyer, Halle 1881 MDZ München
- 2. Auflage 1884 Internet Archive = Google-USA*
- 3. Auflage 1889 MDZ München
- 5. Auflage 1900 Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- 7. Auflage 1908 Internet Archive, MDZ München
- 10. und 11. Auflage 1918 Internet Archive, MDZ München
- aktuell: 24. Auflage 1998, ISBN 3-484-10233-0
- Beiträge zur Geschichte der Lautentwicklung und Formenassociation. II: Vokaldehnung und Vokalverkürzung im Neuhochdeutschen. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 9, S. 101–134, 1884
- Grundriß der germanischen Philologie. 2 Bände, Herausgeber, Strassburg 1891–1893
- 2. verbesserte und vermehrte Auflage in 3 Bänden 1900–1909
- Ueber die Aufgaben der wissenschaftlichen Lexikographie mit besonderer Rücksicht auf das deutsche Wörterbuch. In: Sitzungsberichte der philos.-philol. Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Heft 1. 1894, S. 53–91 Internet Archive
- Über die Aufgaben der Wortbildungslehre. In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse, 1896. München 1897 MDZ München
- Deutsches Wörterbuch. Niemeyer, Halle 1897 MDZ München, Internet Archive
- 2. vermehrte Auflage. 1908 MDZ München, Internet Archive
- 3. Auflage. 1921 Michigan-USA*
- Über die Umschreibung des Perfektums im Deutschen mit `haben' und `sein'. Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, I. Kl. Bd. 22 (Abh. 1), 1902 UB Frankfurt/M.
- Deutsche Metrik. Sonderabdruck aus der zweiten Auflage von Pauls Grundriss der germanischen Philologie. Strassburg 1905 MDZ München
- Die Bedeutung der deutschen Philologie für das Leben der Gegenwart. (Rede beim Antritt des Rektorats der Ludwig-Maximilians-Universität, gehalten am 11. Dezember 1909) In: Beilage zur Allgemeinen Zeitung München, Nr. 258 vom 15. November 1909, München
- u. d. T.: Gedanken über das Universitätsstudium. Wolf, München 1909 MDZ München
- Deutsche Grammatik. 5 Bände, Halle, 1916–1920
- Band 1: Geschichtliche Einleitung, Lautlehre. 1916 Internet Archive, MDZ München
- Band 2: Flexionslehre. 1917 Internet Archive, MDZ München
- Band 3: Syntax (erste Hälfte). 1919 Internet Archive, MDZ München
- Band 4: Syntax (zweite Hälfte). 1920 Internet Archive, MDZ München
- Band 5: Wortbildungslehre. 1920 Internet Archive, MDZ München, MDZ München
- Die Umschreibung des Perfektums im Deutschen mit haben und sein. In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse 1918, München 1918 MDZ München
- Über Kontamination auf syntaktischem Gebiete. In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse 1919, München 1919 MDZ München
- Über Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften. Berlin u. Leipzig 1920
- Über Sprachunterricht. Halle 1921
- Mein Leben. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 46 (1922), S. 495–500 (mit Schriftenverzeichnis) Internet Archive