Hermann Heller
|
WerkeBearbeiten
- Gestalt und Ziel der deutschen Volkshochschule, in: mit Gustav Radbruch: Volkshochschule und Weltanschauung, Kiel 1919, S. 1–8 Internet Archive
- Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland. Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte, Berlin und Leipzig 1921 MDZ München, Michigan-USA*
- Hegel und die deutsche Politik, in: Zeitschrift für Politik 13 (1924), S. 132–145 Internet Archive
- Sozialismus und Nation, Berlin 1925 MDZ München, Berlin ²1931
- Die politischen Ideenkreise der Gegenwart (Jedermanns Bücherei: Abteilung Rechts- und Staatswissenschaft, 6), Breslau 1926
- Die Souveränität. Ein Beitrag zur Theorie des Staats- und Völkerrechts, Berlin 1927
- Der Begriff des Gesetzes in der Reichsverfassung, in: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 4 (1928), S. 98–135 degruyter.com
- Rechtsstaat oder Diktatur? (Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart, 68), Tübingen 1930 MDZ München
- Europa und der Faschismus, Berlin ²1931
- Gerhart Niemeyer (Hg.): Staatslehre, Leiden 1934
SekundärliteraturBearbeiten
- Peter Graf von Kielmansegg: Heller, Hermann Ignatz. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 8, Duncker & Humblot, Berlin 1969, ISBN 3-428-00189-3, S. 477–479 MDZ München