Eduard Breier
|
WerkeBearbeiten
- Der Königsenkel. Die Schlacht bei Mohács. Zwei historisch-romantische Erzählungen. Josef Stöckholzer von Hirschfeld, Wien 1841 MDZ München
- Wien vor vierhundert Jahren. Historischer Roman in zwei Bänden. Stöckholzer von Hirschfeld, 1842 Google
- 1. Band. Der Strolch.
- 2. Band. Die Ungarn vor Wien.
- Der Gezeichnete. Historischer Roman. Josef Stöckholzer von Hirschfeld, Wien und Leipzig 1845
- Die Sendung des Rabbi. Zeit und Sagenbild aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Josef Stöckholzer von Hirschfeld, Wien und Leipzig 1845, 1–2. Band Google
- Das Buch von den Wienern. Historischer Roman. E. F. Steinacker, Leipzig 1846
- 1809. Historischer Roman. Christian Ernst Kollmann, Wien 1847
- Alt und Jung Israel. Sittenbilder. Josef Stöckholzer von Hirschfeld, Wien 1848 Google
- Eine Maria Magdalena in Wien. Sittenroman aus unserer Zeit. J. P. Sollinger’s Witwe, Wien [1849]
- Die Revolution der Wiener im fünfzehnten Jahrhundert. Historischer Roman. Josef Stöckholzer von Hirschfeld, Wien 1850
- 1. Band MDZ München, Google
- 2. Band MDZ München, Google
- 3. Band MDZ München, Google
- Görgey vor Ofen. Historisch-Romantische Erzählung. Josef Stöckholzer von Hirschfeld, Wien 1851, 2. Auflage MDZ München
- Wien und Rom. Sittenroman aus der Zeit Kaiser Josef des Zweiten. Theodor Thomas, Leipzig 1851
- 1. Band MDZ München
- 2. Band MDZ München
- 3. Band MDZ München
- 4. Band MDZ München
- Die Rosenkreuzer in Wien. Sittengemälde aus der Zeit Joseph’s II. Jasper & Hügel, Wien 1852
- Ein Roman in Wien. Sittengemälde aus unserer Zeit. Josef Stockhölzer von Hirschfeld, Wien 1852
- Die Geheimnisse von Wien. Sittengemälde aus der Gegenwart. Jasper u. Hügel, Wien 1852
- I. Abtheilung: Die Ritter vom Griff. 2. Auflage
- 1. Band MDZ München, Google
- 2. Band MDZ München, Google
- 3. Band MDZ München, Google
- 4. Band MDZ München, Google
- I. Abtheilung: Die Ritter vom Griff. 2. Auflage
- Trenk der Parteigänger. Historischer Roman. [Wien und Berlin. Roman-Cyclus aus der Zeit Maria Theresias.] J. P. Sollinger’s Witwe, Wien 1853
- Wien in der Nacht. Sittenroman aus der Gegenwart. Sollinger, Wien 1853
- 1. Band MDZ München, Google
- 2. Band Google
- 3. Band MDZ München, Google
- 4. Band Google = MDZ München, Google
- Der Congreß zu Wien. Historischer Roman. Jaspers & Hügel, Wien 1854
- Die Sumpfvögel. Roman aus den Nachtseiten der Wiener Gesellschaft. Jasper & Hügel, Wien 1854
- Pandur und Freimaurer. Historischer Roman. Hartleben, Pest, Wien und Leipzig 1855
- Die Herzogin vom Thury. Historischer Roman. Wallinghauser, Wien 1856
- 1. Band Google
- 2. Band MDZ München
- 3. Band Google
- 4. Band Google
- Die Sabbathianer. Historischer Roman aus der Zeit der ersten Theilung Polens. Hartleben, Pest, Wien und Leipzig 1858
- 1. Teil MDZ München, Google
- 2. Teil MDZ München, Google
- 3. Teil MDZ München
- Die Zauberflöte. Komischer Roman. Kober & Markgraf, Prag 1859
- Josef Kaiser Historischer Roman aus den Zeiten Kaiser Josef’s. Otto Janke, Berlin 1861
- 1. Theil. MDZ München
- 2. Theil. MDZ München
- Zwei Theile in einem Bande MDZ München
- Der Litaneisänger Historischer Roman aus dem Anfange des achtzehnten Jahrhundertes. Lutschansky & Spitzer, Wien 1862 [Gesammelte Romane und Erzählungen 10. u. 11. Band]
- 1-2. Theil Google
- 2. Theil MDZ München, Google
- 3 und 4 Theil. MDZ München, Google
- 4. Theil MDZ München, Google
- Die Söhne des Grafen von Bonneval. Historischer Roman. Otto Janke, Berlin 1861
- 1. Teil MDZ München, Google, MDZ München
- 2. Teil MDZ München, Google, MDZ München
- 3. Teil MDZ München, Google, MDZ München
- 4. Teil MDZ München, Google, MDZ München, Google
- General Rosswurm. Historischer Roman. Otto Janke, Berlin 1861
- Eduard Breier’s gesammelte Romane und Erzählungen. F. Fridrich /Plachy & Spitzer, Wien
- 1. Band. Die Beiden Grasel. Historischer Roman. 1-2. Teil. F. Fridrich, Wien 1861 Google; 1. Teil MDZ München, 2. Teil MDZ München
- 2. Band. Die Beiden Grasel. 3-4. Teil. Google; 3. Teil MDZ München, 4. Teil MDZ München
- 5. Band. Wien und Rom. Sitten-Roman aus der Zeit Kaiser Josef des Zweiten. 1-2. Teil. F. Fridrich, Wien 1862, 1. Teil Google, MDZ München; 2. Teil MDZ München
- 6. Band. Wien und Rom. 3-4. Teil. F. Fridrich, Wien 1862 Google; 3. Teil MDZ München, 4. Teil MDZ München
- 8. Band. Die Sumpfvögel. 1-3. Teil. Spitzer, Wien 1864 Google
- 22. Band. 1809. 2. Teil. Wien und Aspern. 1862 Google
- 23. Band. 1809. 3. Teil. Wagram und das Attentat. 1862 Google
- 1. Band. (Neue Folge.) Schiffzieher und Gassenkehrer. Historischer Roman. 1. Teil. Markgraf 1863 MDZ München, Google
- 2. Band. (Neue Folge.) Schiffzieher und Gassenkehrer. 2. Teil. Google
- 3. Band. (Neue Folge.) Die Rosenkreuzer in Wien. 1. Teil. Markgraf 1863 MDZ München, Google
- 4. Band. (Neue Folge.) Die Rosenkreuzer in Wien. 2. Teil. Markgraf 1863 MDZ München, Google
- Wien in der Nacht Sittenroman aus der Gegenwart. Markgraf , Wien 1863
- 1. Band. MDZ München
- 2. Band. MDZ München
- 3. Band. MDZ München
- 4. Band. MDZ München
- Wiener Hexen Sittengemälde aus unserer Zeit. Heinrich Spitzer, Wien 1864
- Der Nachgeborene. Wiener Sittenroman. Herm. Markgraf, Wien 1864
- Der Fluch des Rabbi Romantisches Sittengemälde aus dem ersten Viertel des sechszehnten Jahrhundert. Heinrich Spitzer, Wien 1865 MDZ München, Google
- Ducker, Mucker und Schlucker. Roman aus der Gegenwart. Heinrich Spitzer, Wien 1865, 1. Band Google; 2. Band Google
- Mit und ohne Maske. Roman aus der Gegenwart. Heinrich Spitzer, Wien 1865 Google, MDZ München
- Moderne Grasel. Sittenroman aus der Gegenwart. Heinrich Spitzer, Wien 1865, 1. Band Google; 2. Band Google
- Die Lampelbrüder, oder: Prinz und Kapuziner. Historischer Original-Roman aus der Zeit der Mitregentschaft Josef II. Nach gleichzeitigen handschriftlichen Aufzeichnungen und bisher noch nicht benützten Original-Quellen. Im Selbstverlage der Herausgeber, Wien 1870 Google
SekundärliteraturBearbeiten
- mmr.: Breier, E., „Der Congreß zu Wien“. In: Deutsches Museum. 1854 Juli–December S. 226-227 MDZ München
- Jahrbuch für Israeliten 5616 (1855/1856), herausgegeben von Joseph Wertheimer. Neue Folge. II. Jahrg. (Wien 1855) S. 191 Google
- Constantin von Wurzbach: Eduard Breier. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 2. Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski, Wien 1857, 128 f.