Diskussion:Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen III. Section/H4

Oehlisch wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Hanspach übernommen, der zweitälteste Sohn der Hanspachs, Rolfahm durch die Widrigkeiten in den 80ern die Güter Oehlisch und Kiesdorf.

M. Epping, Stieftochter des ältesten Hanspach-Sohnes Peter

Guten Tag. Frau Epping. Danke für Ihre Ergänzung zum umseitigen Text. Prophylaktischer Hinweis: Das Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die Übernahme 1908 muss deshalb fehlen. Freundliche Grüsse. --Maasikaru (Diskussion) 12:13, 7. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Zurück zur Seite „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen III. Section/H4“.