Bernhard Kaißer
|
Werke
Bearbeiten- Geschichte und Beschreibung der Marktflecken Hohenstadt und Schechingen sammt ihrer Umgebung. Nach Quellen bearbeitet. Hohenstadt 1867 WLB Stuttgart
- Der Führer zu den Hohenstaufen-Denkmalen. Der Burren, das Wäscherschlößchen, der Kaiserberg Hohenstaufen, Wäschenbeuren, das Kloster Lorch. Gmünd 1874 MDZ München
- Die Nationale Aufgabe der Volks-Schule. Eine mit dem ersten Preise gekrönte Preis-Arbeit. Gmünd 1874 MDZ München, BL London
- Geschichte Württembergs in Charakterbildern für Schule und Haus. Schwäbisch Gmünd 1881, 2. Aufl. 1891
- Gmünd und seine Umgebung : Historisch-topographische Beschreibung / bearb. von B. Kaißer, 2., mit Nachträgen versehene Ausgabe, Roth, Schwäb. Gmünd 1888 Commons
- Die Lateinschule in Schwäbisch Gmünd. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte 7 (1897) 2, S. 97–106 SPO, Internet Archive = Google-USA*
- Geschichte des Volksschulwesens in Württemberg, 2 Bde., Roth, Stuttgart 1895 – 1897
- Bd. 1 (1895), Das Volksschulwesen im früheren Herzogtum und im jetzigen Königreich Württemberg MDZ München
- Bd. 2 (1897), Das Volksschulwesen in den neuerworbenen katholischen Landesteilen Neuwürttemberg / bearb. u. hrsg. von Bernhard Kaißer Internet Archive = Google-USA*, Commons
- Schwäb. Gmünd und seine Umgebung. In: Blätter des Schwäbischen Albvereins 19 (1907), Sp. 265-276 schwaben-kultur.de
- Der heilige Karl Borromäus, der große Pädagoge des 16. Jahrhunderts. Zum 300. Jahrestag seiner Heiligsprechung. Katholischer Schulverein für die Diözese Rottenburg, Stuttgart 1910 (= Der Schwäbische Schulmann Heft 4)
Google-USA*= Internet Archive = Minnesota-USA*
- Aus der Vergangenheit Gmünds und seiner Umgebung. Ein Beitrag zur Heimatkunde für Haus und Schule ; (Mit Illustrationen) / nach eigener Anschauung und zahlreichen Quellen erzählt und geschildert, Kraus, Gmünd 1911 Commons
Literatur
Bearbeiten- Eintrag Kaißer, Bernhard in Totenliste 1918 in: Deutsches biographisches Jahrbuch / Herausgegeben vom Verbande der deutschen Akademien. Überleitungsband II: 1917–1920. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1928, S. 692 Internet Archive, Michigan-USA*