Benutzer:Methodios/Johann Christian Hasche: Versuch einer Geschichte derer Burggrafen zu Meissen, oder Diplomatische Annalen derselben. 1793./ S 12.

12 nulli, fecerunt fortiter omnes. Wahrschein=

  • Sie schrieben an niemanden, alle taten es tapfer.

lich war er urspruͤnglich Kommendant wider die

Milziener. Pet. Albinus *) will wissen, ver=

muthlich vom Fabritz **) verfuͤhret, daß der

Ursprung des Burggrafenthums unter Kaiser Otto

den III., des erstern Otto Enkel, falle; da aber

Ditmar ***) ausdruͤcklich sagt, daß Heinrich

nicht nur Meißen erbauet, sondern auch mit Be=

satzung versehen, quam ut hodie in usu ha-

betur præsidiis et impositionibus cæteris † )

munivit &c. welchem der saͤchsische Annalist

  • die er, wie es heute üblich ist, durch Belagerungen und andere Zwänge befestigte

Anm. † ) ... Wenn

wir auch einraͤumen wollten, daß præsidium al=

lerdings den Markgrafen mit bedeutete, so paßt

es doch nur genau auf den Burggrafen; der

Markgraf hatte wichtigere Dinge zu besorgen,

als bloßer Kommendant zu sein.