Benutzer:Methodios/Johann Christian Hasche: Versuch einer Geschichte derer Burggrafen zu Meissen, oder Diplomatische Annalen derselben. 1793./ S. 9.

9 guͤter hatten *). Richtiger also waͤre ein Burg=

graf ein Mann, der den Burgbann von seinem

Oberherrn zum Lehn bekam. (s. hinten Capitel 3.)

Daß aber dieser Titel in nachfolgenden Zeiten et=

was mehr zu sagen gehabt, kam daher, weil ihre

Wuͤrde (ungefaͤhr in der Mitte des eilften Jahr=

hunderts) erblich ward, und sie also durch gute

Wirthschaft, Kauf, Anbauung und Verbesserung

verschiedener Grundstuͤcken, auch Heyrathen, Erb=

schaften und Zusammenfluß mancher politischen

Umstaͤnde maͤchtiger wurden. Auf Lateinisch

wurden sie Præfecti, **) Præfecti civitatis

(unstreitig die aͤlteste Benennung, die von 1060

bis 1284 vorkommt,) Castellani, ***) urbis

Comites und Burggravii genennet,


Anm. **) Doch muß man diesen Titel, wenn er ohne

weitern Zusatz steht, nicht mit unvorsichtiger All=

gemeinheit auf sie verwenden. Der scultetus ...

hieß auch so.