Benutzer:Methodios/Johann Christian Hasche: Umstaͤndliche Beschreibung Dresdens mit allen seinen aͤußern und innern Merkwuͤrdigkeiten. Historisch und architektonisch, mit zugegebenem Grundriß (Band 1, 1781)./S. 652.

Hofkapelle als Geschenk: dort war es nur ein

Positivchen gewesen, und 1748 legte man, zu groͤ=

ßrer Bequemlichkeit, unter einer Bedachung eine

neue hoͤlzerne Treppe von außen, hinter der Haupt=

wache nach der Frauenkirche zu, an, um gleich ins

zweyte Stockwerk zu gelangen. Ihr erster Pre=

diger war M. Polster, der 1716 am 25. Dec. an=

trat, ihm folgte 1718 M. Hilner, als dieser 1738

Hofprediger ward, folgte M. Wirthgen, 1745

M. Graͤfe, 1747 M. Kluge, und endlich 1765

M. Muͤller, der gegenwaͤrtig[e], wegen seines koͤr=

nichten Ausdrucks, als ein guter Kanzelredner all=

gemein beliebt. Die Kirche ward 1760 in der all=

gemeinen Zerstoͤrung das Opfer der Bomben, die

der Frauenkirche droheten. Ihre Rudera wurden

1766 abgetragen und der Platz planirt, daß man

jetzt keine Spur mehr von jenem herrlichen Gebaͤu=

de sieht.


Nach S. XXXV unter Zusaͤtze und Verbesserungen:

  • S. 652, Z. 11. ließ der gegenwaͤrtige