War kan úwer ſchon̾ lib

Textdaten
Autor: Reinmar der Alte
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: War kan úwer ſchon̾ lib
Untertitel:
aus: UB Heidelberg 107v
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 12. Jahrhundert
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: UB Heidelberg
Kurzbeschreibung:
In Originallettern. Vergleiche auch War kan úwer schoner lib mit aufgelösten Lettern.
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
[[index:|Indexseite]]

[107v]

War kan úwer ſchon̾ lib·
wer hat úch ſelig vꝛǒwe dē benomē·
ir waret ein wūnecliches wib·
nv ſint ir gar vō úwer varwe komē·
daſt mir leit vn̄ mvͤt mich ſere·
ſw̾ deſ ſchuldig ſi dē velle got vn̄ nem im al ſī ere·

Wa von ſolt ich ſchone ſin·
vn̄ hoheſ mv̊tes als ein and̾ wib·
ich han des willē min·
niht m̾e wā ſo vil ob ich dē lip·
mag behvͤten voꝛ ir nide·
die mich zihent vn̄ machet das ich einē riter mide·

Solke not vn̄ and̾ leit·
hat mir d̾ varwe ein michel teil benomē·
doch frǒwet mich ſin ſich̾heit·
das er lobte er wolte ſchiere komē·
weſte ich ob es alſo w̾e·
ſo engehoꝛte ich nie voꝛ maniger wile mir ein liebes m̾e·

Ich gelache in niem̾ an·
kvmt mir d̾ tag dc in min ǒge erſiht·
wād ichſ niht v̾laſſen kā·
voꝛ liebe dc mir alſo wol geſchiht·
ê ich dāne vō im ſcheide·
ſo mag ich ſpꝛechē gen wir bꝛechē blv̊mē vf der heide·

Sol mir diſú ſum̾zit·
mit manigē liehtē tage alſo zergā·
dc er mir niht nahen lit·
dur dē ich alle ritt̾ han gelan·
owe dāne ſchones wibes·
ſon kā ich nie voꝛ leide i groſſer angeſt mines libes·

Mine frúnde mir dike ſagēt·
vn̄ liegent das min niem̾ w̾de rat·
wol in dc ſi mih ſo klagēt·
wie nahē in min leit ze h̾zen gat·
ſwēne er mich getroͤſtet eine·
ſo geſiht mā wol dc ich vil ſeltē iem̾ iht geweine·