Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1943-08-18
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1943
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Mittwoch, 18. Aug. 1943.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 18. August 1943
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung Bearbeiten

Der Artikel TBHB 1943-08-18 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 18. August 1943. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge Bearbeiten

[1]
Mittwoch, 18. Aug. 1943.     

[1]      Ich wachte um 1/2 2 Uhr auf von sehr starkem Motorengeräusch, das von schweren Bombern herrührte, die über uns hinweg flogen. Gegen 3/4 2 Uhr kam Martha zu mir, sie ängstigte sich. Sie will in Richtung Rostock Flakfeuer gesehen u. Detonationen gehört haben. Es mag sein, – ihre Fenster liegen in dieser Richtung, während ich in meinem Zimmer nur das Motorengeräusch hörte. Es müssen viele Hunderte von Flugzeugen gewesen sein, die immer in neuen Wellen anflogen aus Richtung Gjedser. Der Lärm ließ erst nach 1/2 3 Uhr nach. – Heute früh im Rundfunk wurde keinerlei Nachricht darüber bekannt gegeben. Ich fürchte, daß dieser Angriff Berlin gegolten hat. Es war klarer Mondschein u. fast windstill.