Seite:Zerstreute Blaetter 6.pdf/207

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Erläuternde Belege
der Denkart, die zum Glauben einer Metempsychose geneigt macht.
______
1. Mitgefühl mit der ganzen belebten Schöpfung.

Als Sakontala[1] den heiligen Wald verlassen soll, in welchem sie ihre Kindheit, und erste Jugend durchlebt hatte, ist dieses die Abschiedsscene:


  1. Sakontala, oder der entscheidende Ring, ein Indisches Schauspiel von Kalidas, übersetzt von Georg Forster. Mainz und Leipzig 1791.
Empfohlene Zitierweise:
Johann Gottfried Herder: Zerstreute Blätter (Sechste Sammlung). Carl Wilhelm Ettinger, Gotha 1797, Seite 185. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Zerstreute_Blaetter_6.pdf/207&oldid=- (Version vom 1.8.2018)