Seite:Werfel Wir sind 1913.pdf/77

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Franz Werfel: Wir sind. Neue Gedichte.

Ein Anderes

Daß einmal mein dies Leben war,
Daß in ihm jene Kiefern standen
Und Ufer schlafend sich vorüberwanden,
Daß ich in Wäldern aufschrie sonderbar.

5
Daß einmal mein dies Leben war!


Wo Ufer schlafend sich vorüberwanden,
Was trug der Fluß mit Schilf und Wolk’ davon?
Wo bin ich – und ich höre noch den Ton,
Von Ruderbooten, wie sie lachend landen,

10
Wo Ufer schlafend sich vorüberwanden.


Wo bin ich – und ich höre noch den Ton
Von Equipagen, dicht im Kies verfahren,
Kastanien- und Laternensprache waren
Noch da und Worte – doch wo sind sie schon?

15
Wo bin ich – und ich höre noch den Ton?


Kastanien- und Laternensprache waren
Noch da und Atem einer breiten Schar.
Und mein war ein Gefühl von Gang und Haaren.
O Ewigkeit! – Und werd’ ich es bewahren,

20
Daß einmal mein dies Leben war!
Empfohlene Zitierweise:
Franz Werfel: Wir sind. Neue Gedichte.. Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1913, Seite 77. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Werfel_Wir_sind_1913.pdf/77&oldid=- (Version vom 1.8.2018)