Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1852.pdf/47

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

487 Christus heilt einen Besessenen, erfunden und gez. von G. Jahn.

488 Christus als Knabe im Tempel, von dems.

489 490 Zwei Akte nach dem Leben, von H. Achilles

II. Abtheilung (Gipssaal).

491 Kopf des Homer, von L. Albrecht.

492 Betender Knabe, von A. Püschel.

493 Kopf des Laokoon, von T. Aster.

I. Abtheilung (Copirsaal).

494 Akt nach Dir. Jäger, von T. Aster.

495 Kopf des Merkur nach Schurig, von R. W. Berger.

496 Weiblicher Kopf nach Schurig, von R. Dudensing.

497 Akt nach Prof. Hennig, von dems.

498 Büste der Niobe, von A. Jördens.

499 Castor und Pollux, von O. Neumann.

500 501 Zwei Akte, von M. Löwe.

Abtheilung für Baukunst unter Leitung des Professor Geutebrück.

502 Stadtkirche für eine kleinere Gemeinde, entworfen und gez. von Fr. W. Wenk.

503 504 Dorfkirche mit Schule und Pfarre, nach gegebenem Motiv bearbeitet und gez. von E. Lehmann.

505 Wohnhaus in einer Vorstadt, entworfen und gez. von dems.