Seite:Verzeichniß Kunstwerke Sächsische Kunstakademie 1817.pdf/16

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

164) Zwey Vasen[ER 1], nach demselben, von Aug. Wilh. Calberla.

165) Ein Fries, nach Piranesi, von Ferd. Leyhn.

166) Ein Ofen, nach Jentzsch, von Kispert.

167) Eine Bogenstellung, von K. Golde.

168) Eine Vase, nach Jentzsch, v. Fr. Aug. Büttner.

169) Fries-Verzierungen, nach Jentzsch, von Joh. Seiffert.

170) Eine Vase, nach demselben, von Gustav Adolph Rosbach.

171) Eine dergl. nach demselben, von K. Heinr. Rosbach.

172) Eine Vase, nach Piranesi, von K. Friedr. Cröner.

173) Eine Bogenstellung, von Herm. Otto Ebert.

174) Eine dergl. von Fr. Aug. Ludw. Ebert.

175) Ein dorisches Gebälke, von Wilh. Heinrich Grunert.

176) Ein korinthisches Gebälk, von K. Aug. Luther.

177) Eine antike Vase, nach Piranesi, von Ludw. Aug. Eichberg.

178) Ein Fries, nach Jentzsch, von Fr. Wilhelm Rambach.

179) Eine Vase nach demselben, von Fr. Valentin Triebler.

180) Ein Fries nach demselben, von Ludw. Gruner.

181) Eins dergl. nach demselben, von Fr. Heinr. Meyer.

182) Eins dergl. nach Piranesi, von Ernst Conradi.

Errata