Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Nähere Bezeichnung der Punkte. Höhe über
dem Meere.
Meter.
Primholz, südwestl. Kuppe, höchste Stelle, Erdfläche (K α) 601,84
Schwarzergraben, Signalstein, Erdfläche (K α) 575,59
Uchtweidbühl, Signalstein, Erdfläche (K α) 634,50
Steigwald, Hängendes des 5 m mächtigen Schilfsandsteins 659,85
Hohe Tanne, Signalstein, Erdfläche (K α) 608,51
Linsenberg, Markungsgrenzstein Nr. 26, Erdfläche (L α) 725,24
Äußerer Weiher, Signalstein, Erdfläche (K α) 592,72
Daselbst, Wasserspiegel des Weiherbaches 590,50
Hardtwald, höchste Stelle, Erdfläche (L α) 744,47
See, Signalstein, Erdfläche (M ζ, K α) 591,56
Neckarburg, Kapelle, Erdfläche an der nordwestlichen Ecke 565,00
Wasserspiegel des Neckars am Einfluß des Wettebachs 520,18
Markung Böhringen.
Böhringen, Kirchthurm, Knopf 576,94
Böhringen, Kirchthurm, Dachtraufe 570,40
Böhringen, Kirche, Erdfläche an der südl. Ecke 543,20
Hochboll, Signalstein, Erdfläche (K α) 577,20
Wasserspiegel der Schlichem am Einfluß des Schwarzenbachs 532,50
Wiere, Signalstein, Erdfläche 562,47
Wiere, Kapelle, Erdfläche (K α) 562,83
Lange Halde, Signalstein, Erdfläche (K α) 608,02
Markung Bühlingen.
Wasserspiegel des Neckars am Einfluß der Eschach 561,74
Markung Dautmergen.
Dautmergen, Kirchthurm, östliche Firstspitze 633,90
Dautmergen, Kirchthurm, Dachtraufe 627,68
Dautmergen, Kirchthurm, Erdfläche,
südl. Seite (1,68 m unter der Wassernase der Fensterbank) (L α, Gryph.)
607,08
Wasserspiegel der Schlichem ob dem Wasserfall im Ort 594,38
Vor Hülen, Signalstein, Erdfläche (L ζ) 658,09
Markung Dietingen.
Dietingen, Kirchthurm, Sonne auf dem westl. Giebel 604,15
Dietingen, Kirchthurm, Spitze des Firststeins auf d. w. G. 601,67
Dietingen, Kirchthurm, Dachtraufe 595,14
Dietingen, Kirchthurm, Erdfläche, nördl. Seite (0,53 m unter dem Sockel) (M ζ) 572,86
Wasserspiegel des Wettebachs im Ort 561,69
Rothland, Signalstein, Erdfläche (Neckargerölle) 622,47
Thann, höchste Stelle, Erdfläche (Neckargerölle) 621,60
Empfohlene Zitierweise:
Karl Eduard Paulus: Beschreibung des Oberamts Rottweil. H. Lindemann, Stuttgart 1875, Seite 563. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:OARottweil0563.jpg&oldid=- (Version vom 1.8.2018)