Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Höhe üb. d. Meere.
Württ. Fuß. Meter.
Maulbronn.
Maulbronn,  Kirchthurm  Knopf 1070,0 306,54
Erdfläche [K α][1] 0890,0 254,98
Sulzwald, Wegzeiger am Kreuzweg Erdfl. [Lehm auf K β] 1098,1 314,59
Beckenloch,  Markst. am [K β] Steinbruch 1022,5 292,94
Markst. westl. am [K β] Steinbruch 1007,8 288,72
Judenäcker, Signalstein, Erdfl. [K β] 1056,0 302,53
Judenfeld [K β], Steinbruch, ob. Rand 1032,5 295,80
Billensbacheräcker, Signalst. Erdfl. [K α] 0948,2 271,65
Eilfingerhof Thürmchen,  Knopf 0907,6 260,02
Erdfl. [K α] 0837,6 239,96
Eilfingerberg, Häuschen, Erdfl. [K β] 1108,1 317,46
Fischgrüben, Markst. am See, Erdfl. [Lehm] 0814,3 233,29
Seidenhof, Wohnhaus, Erdfl. [K β] 1015,0 290,79
Madwiesen, Signalstein, Erdfläche 1054,1 301,99
Graubrunnenwald, [K β] Steinbruch ob. Rand 1019,1 291,96
Gewand, Markungsgrenzst. Erdfl. [Lehm] 1023,7 293,38
Lehmgrube, oberer Rand 1050,0 300,81
Tannenwald, Signalstein, Erdfl. [Lehm] 1086,0 311,13
Buchwald, Wegzeiger, Erdfl. [Lehm a. K β] 1157,2 331,53
Scheuelbergerhof, Wohnhaus, Erdfl. [K γ] 1161,3 332,70
Scheuelberg, Hauptsignalstein, Erdfl. [K δ] 1337,5 383,18
Derdingen.
Ober-Derdingen,  Kirchthurm,  Pfeil 0845,5 242,23
Spitze 0839,4 240,48
Erdfl. [K α] 0678,2 194,30
Gänsberg, Lehmgrube, ob. Rand 0650,0 186,22
Hessel, Markstein, Erdfl. [Lehm] 0777,6 222,77
Kautergäßle, Signalstein, Erdfl. [K α] 0804,0 230,34
Hagenrain, Gipssteinbruch, ob. Rand [K α] 0863,0 247,24
Ölmühle, südl. Giebel, Erdfläche 0667,3 191,17
Eschenrain, Werksteinbruch, ob. Rand [K β] 1027,2 294,28
Unter-Derdingen Kirchthurm,  Knopf 0748,6 214,47
Erdfl. [K α] 0644,1 184,53
Kirchberg, Signalstein, Erdfl. [K α] 0765,4 219,28
Wilfenberg, Signalstein, Erdfl. [K α] 0952,2 272,80
Diefenbach.
Diefenbach,  Kirchthurm,  Knopf 1146,5 328,46
Erdfl. [K γ] 1044,5 299,24
Hofrain, Markstein, Erdfl. [K δ] 1362,4 390,31
Hofberg, höchster Punkt daselbst [K δ] 1383,2 396,27
Großacker, Signalstein, Erdfl. [Grenze K β, γ] 1075,7 308,18
Füllmenbacherhof, Wohnhaus, Erdfl. [K β] 1070,0 306,54
Neuhalde, Signalstein, Erdfl. [K δ] 1342,8 384,70
Mettenberg, Signalstein, Erdfl. [K δ] 1285,2 368,20
Unterhäule, Markstein, Erdfl. [K γ] 1012,0 289,93
Steingrube, Werksteinbruch, ob. Rand [K β] 0996,1 285,37
Eichelberg, Signalstein, Erdfl. [K δ] 1325,3 379,69

  1. Die Erklärung der Buchstaben-Bezeichnung siehe am Schluß des Höhenverzeichnisses.
Empfohlene Zitierweise:
Karl Eduard Paulus: Beschreibung des Oberamts Maulbronn. H. Lindemann, Stuttgart 1870, Seite 6. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:OAMaulbronn0006.jpg&oldid=- (Version vom 1.8.2018)