Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/56

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

zappelt mir das Herzchen bei diesem Anblick! Hinaus zu meinem Schätzchen; sicher ist er nicht weit. (Ab.)

86.

Der Liebh. Allerdings, mein Herr. Schon zum zweiten Male bin ich heute hier. Sie waren vorhin noch nicht zu sprechen.

87.

(Allein, aus dem Kabinet kommend) Hier ist der Brief. Ich habe ihn richtig wegstipitzt – – Nun wo ist denn mein Schlaufuchs? Ah! er ging schon – Sein Herr mit ihm. Geschwind, ihnen nach – – Halt! Horch! Der Alte! Er spricht mit Jemandem. Fort, schnell über die Hintertreppe zu meinem Verkleideten. (Ab.)

88.

Der Diener (ab.) Der Liebhaber (mit ihm.)

89.

Zwölfter Auftritt.
Der Onkel. Der Liebhaber. (Beide zugleich herein.)