Seite:Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Reprint 1972).pdf/53

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

71.

Der Liebh. Du! Du! Nicht übermüthig!

72.

Der Liebh. Hüte Dich, daß Du nicht zu viel sagst.

73.

Zehnter Auftritt.
Der Liebhaber. Der Diener.

74.

Der Diener. Topp, du weiblicher Cartouche oder schwarzer Fritz! Aber sey schnell, und bringe mir den Fisch, so wie Du ihn gefangen hast. In der Hütte am Teiche erwarte ich Dich. –

75. 👈️

Das Kammerm. (bei Seite) Nachahmungswürdiges Beispiel deutscher Treue! Gestern noch sahen sie sich: heute sind sie sich wieder neu. Liebe, wie sie sich selbst auf dem Theater kaum darbietet!